• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Di 866 MARK II oder Metz 58 AF-2 ... ich kann mich nicht entscheiden!?

fixgdf

Themenersteller
Kann mir wer bei der entscheidung helfen.... habe schon einen 580EXII bin auch sehr zufrieden. Möchte aber nun ein 2-3 Blitz mobiles system aufbauen... für draussen!!! ebenso ist TTL und die übertragung zu den anderen blitzen für mich wichtig.

also ... Nissin Di 866 MARK II oder Metz 58 AF-2 als zweit und dritt blitz...

lg felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall den Metz, der ist wesentlich hochwertiger.
Und wenn der mal was hat, ist der Metz-Support in Deutschland sehr schnell und günstig.
Den Nissin kannste dann eigentlich nur noch wegschmeißen.

Ansonsten kann ich dir noch Sigma empfehlen. Haben auch nen empehlenswerten Support in Deutschland.
Lasse gerade für meinen 530 DG Super ein Firmware Update einspielen, da er älter ist und mit neuen Cams Probleme machen kann.
Kostet mich 23,80 EUR. Während der 2 Jahre Garantiezeit ist das sogar kostenlos.

Beim Metz kannst du die Firmware übrigens per USB selbst einspielen!
 
hmmm

der nissin ist von den daten her besser und stärker... und kann auch firmware upadte per usb.... vom Metz hatte ich eher schlechtes gehört... die sollen mit der quali nicht mehr gut dabei sein :-(

und der mark II 866 ist neuer als alle andern.... ETTL II kann er usw...
 
vom Metz hatte ich eher schlechtes gehört... die sollen mit der quali nicht mehr gut dabei sein :-(
Jaja ... was man nicht so alles "hört" in den Weiten des Internets.
Hast Du auch eigene Erfahrungen oder schreibst Du nur vom Hörensagen?
Ich habe hier ne ganze Tasche voller verschiedenster Metz-Blitze, die mich - im Gegensatz zu Blitzen anderer Hersteller, die ich ebenso besitze - noch nie im Stich gelassen haben. Aber das ist ja egal. Eine negative Aussage im Internet reicht aus, die komplette Palette eines Herstellers zu verteufeln. Tja .. so ist es nun mal.

Wozu brauchst Du überhaupt masterfähige (und damit teure) Blitze als Slaves? Du besitzt doch bereits einen Master.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es genau anders herum, dass schon viele Probleme mit dem Nissin hatten.
Was die Stärke angeht - Sigma hat nen 610er im Programm mit LZ 61.
Derzeit beim großen A für unter 270 EUR zu bekommen.

Wenn du hier im Forum mal schaust, wird es viele Probleme und Fragen zum Nissin geben. Wenn man die Leute zum Metz fragt, bekommt man überwiegen Antworten, dass das Teil für Profis gemacht ist.
Ich habe einen 20 Jahre alten Stabblitz von Metz, der immer noch funktioniert.
Und ich habe mir jetzt den AF 58-II bestellt - als Ergänzug zu meinen zwei 580 EX II.
Dann mache ich mir selbst mal ein Bild davon. Aber ein Nissin kommt mir nicht ins Haus :lol:
 
ok.... meine das mit der verarbeitungs qualität ... das dieser bei metz nachgelassen haben soll.... das hab ich auch nur gelesen...
kenne nur meinen 580exII

der soll auf der kamera bleiben und in eine bzw an eine softbox ( octagon 90cm) soll der neue blitz ran.

dann entweder so auslösen oder halt noch nen funkauslöser dazu .. warte ja ncoh immer auf den PIXEL KING... da der ETTLII kann und was für mich wichtiger ist Speed sync ... da ich draussen fotos machen möchte zb bei 1/2000 bei blende 1.2 - 2.0 und wenn die sonne scheint kommen da leider die normalen funkauslöser nicht mit.

daher suche ich einen neuen ... eventuell besseren 580ex der 430ex ist mir zu schwach....
daher dachte ich so 200euro für so einen mit 60+/- leizhal wäre gut.
 
Alternativ könntest du dir auch ein 10m ETTL-Kabel kaufen.
Kostet beim Fremdhersteller ca. 50-60 EUR.

Bedenke, dass du beim HHS-Blitzen ordentlich Leistung verlierst.
Der Blitz zündet dann nicht einmal voll, sondern macht über die Verschlusszeit hinweg eine Art Dauerlicht aus vielen schnellen Blitzen.
Das sieht man mit bloßem Auge har nicht und denkt es wäre ein Blitz.

Dennoch schluckt das an Leistung und du kannst nicht die volle 1/1 Power nutzen, wie du es bei starkem Sonnenlicht evtl. brauchst.

Für den Fall währe ein Graufilter hilfreich, dass du wieder auf unter 1/200 Sekunde kommst.
 
das ist neu für mich danke....

.. dachte der blitz nur einmal.... nur halt schneller oder so... damit er zb 1/500 oder 1/1000 schaft.

könnte man das testen wenn man den blitz auf manuel stellt volle leistung und dann mit 1/1000 auslöst?
 
also habs gerade mit meinem 580exII getestet

M und 1/1 leistung bei 1/800 zb gerade bitzt wirklich mit vollerleistung.

hab von 1/200 1/250 1/500 1/800 1/1000 getestet

immer gleich viel leistung abegeben.
 
Schau mal hier ganz unten bei "Kurzzeitsynchonisation".

Habe auch in nem anderen Beitrag gelesen, dass du mal auf die Reichweiten-Anzeige am Blitz achten sollst. Stelle mal Blende 8 und ne 1/250 Sekunde ein und schau was dir die Reichweite am Blitz anzeigt. Dann stelle mal auf 1/320 und schon ist die Reichweite nur noch halb so hoch.

Kann sein, dass der Blitz zwar annähernd volle Leistung gibt, aber nur annähernd. Der Blitz belichtet auch nicht ein mal bei offenem Shutter das ganze Bild, sondern der Shutter Wandert übers Bild. Du hast also nur einen schmalen Schlitz, der sich über den Sensor bewegt und dieser bekommt dauerhaft Licht durch den Blitz ab.

Lies dich vielleicht mal in das Thema ein - ich habe es auch nur am Rande mitbekommen. Aber habe schon öfter gehört, dass man bei HSS Leistungseinbußen hat.
 
HSS frisst Leistung ohne Ende. Hier mal die Leitzahlen eines 550EX bei HSS (ISO 100):

fp_550ex.jpg


Die maximale Leitzahl eines Metz 58 im HSS-Betrieb liegt bei 105mm Reflektorstellung und ISO 100 bei 26. Bei 18mm ist die Leitzahl 11. ;)

Das Teil dann auch noch in eine Softbox stecken frisst auch nochmal 1-2 Blenden. Dann kannst Du den Blitz auch gleich weg lassen, denn dann bist Du bei 1/2000 sekunde bei Leitzahl 2 oder so. Und das bei voller Tele-Reflektorstellung. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm

der nissin ist von den daten her besser und stärker... und kann auch firmware upadte per usb.... vom Metz hatte ich eher schlechtes gehört... die sollen mit der quali nicht mehr gut dabei sein :-(

und der mark II 866 ist neuer als alle andern.... ETTL II kann er usw...

ETTL II ist wohl nicht der Erwähnung wert. Das ist Standard seit erscheinen der EOS 1V und der EOS 30 seit dem auch bei den nicht Original Blitzen. Die marginale Blitzstärke von LZ zwei auf dem Papier ist nicht überzubewerten da dies eine Herstellerangabe ist und bisher nicht getestet wurde ob er dies auch tatsächlich schafft.
Wichtiger: Ladegeschwindigkeit, Lautstärke, Verarbeitung, Service, Kompatibilität ( ja ich weiß er passt), Ausleuchteinkel , AF-Unterstützung und Genauigkeit auch in der Belichtung und einhalten der Pararameter bei gleichen Bildern hintereinander!
 
ich hab den nissin mal bestellt... werde diesen nun mal 2 wochen testen wenn er mir komisch vorkommt.... oder etwas falsch macht ;-) geht er zurück!
dann kommt eben nen gebrauchter(guter) 580exII wieder her.

weil metz und canon kosten fast das gleiche... (ich weiss der eine ist neue der andere gebraucht ;) )
 
so.... nissin bekommen....

... was soll ich sagen... verarbeitung sieht gut aus.... HSS kann er auch.... auch als remote..... leistung sieht auch gut aus.... es wird hell :-) also so das es mir reicht.

nur ein problem gibt es... er surrt / brummt leider ...... hatte ich schon mal gelesen.... aber das hört sich wirklich nicht wirklich super an :(
das wäre mein einzigster minus Punkt.
 
also ich hab den Nissin zurück geschickt. Weniger wegen dem Brummen aber er hat bei Serienbildern jedes Bild anders belichtet.

Zuvor hab ich den Blitz noch mal ausgemessen, die Leitzahl kommt hin und ob die nun 59 oder 61 ist merkt man im Alltag eh nicht.

Was mich beim Nissin auch massiv gestört hat ist die Tatsache, das er bei Serienbildern wesentlich hinter dem 430EX her hängt und auf dem Niveau des 550EX ist. der 580EX2 ist dabei auch um Welten besser.
 
... also hab gerade nen spontan shooting gehabt ca. 700 fotos mit blitz.... 580exII im Ringblitz DIY auf 7D und ner nissin ner nem octagon 90cm

der Nissin hat immer ausgelöst zu 100%

belichtung sieht auch gut aus.... werde aber die tage noch eine testreihe machen wenn der nissin auf der cam ist... um sicher zugehen..... und ob dann nicht doch noch nen zweiter 580 her muss oder sogar 2 ;-)
 
so hab den nissin mal was gestestet....

also er hat minimale schwankungen bei serien bildern.... aber fällt kaum auf.

aber was viel schlimme ist...

er belichtet komisch wenn ich die iso von 100 auf zb 1000 oder 2000 mache... alles überbelichtet das hab ich bei meinem 580exii nicht...

traurig..... also als 580exII ersatz auf der cam im TTL modus kann ich nur abraten aber als extrener slave ok. denke aber er geht wieder zurück.... :/

angehängt zwei beispiel bilder...

... also wenn ich noch nicht mal die iso erhöhen kann.... das schon traurig... oder mach ich was falsch? hab die cam so gelassen und 580ex hat das gleiche bild belichtet.....
 
das selbe Problem hab ich auch gehabt.

beruhigt mich (oder auch ne!) wenn es anderen auch so geht, man Zweifelt ja mitunter an sich selbst!
 
Das erste Bild passt doch. Liegen denn nur teilweise Fehlbelichtungen vor? Und wenn ja: Kann man diese reproduzieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten