• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivhilfe für New York Urlaub

Sascha23051975

Themenersteller
Hallo,

ich bin mittlerweile schon seit über einem Monat dabei mir ein passendes Objektiv für mein USA New York Urlaub zu suchen. Hab dieses Forum schon hoch und runter durchsucht. Kann mich absolut nicht entscheiden. Liegt wahrscheinlich daran das ich schon zu viel über Objektive gelesen hab. :lol:

Es geht mir darum das ich nur die Camera und ein Objektiv mitnehmen will, wenn möglich!!

Vorabinfo:

ich hab ne Canon EOS 400 D Camera mit einem EF 28-135/3.5-5.6 IS USM und EF 70-300/4.5-5.6 DO IS USM Objektiv (von Canon natürlich).
Zu dem EF 28-135 da fehlt mir etwas Weitwinkel und das andere Objektiv bleibt defenitiv daheim.

Mir geistern folgende Objektive im Kopf vor:
EF-S 17-85/4.0-5.6 IS USM (Vorteil: IS und großer Brennweitenbereich Nachteil: Lichtstärke)
EF-S 17-55/2.8 IS (Vorteil: IS und Lichtstark Nachteil: müßte doch noch das 28-135er mitnehmen)
EF 17-40/4.0 L USM (Vorteil: ist ein L und Übertrifft in der Lichtstärke das 17-85er (und wird günstig bei AC-Foto angeboten) Nachteil: Weitwinkel)
oder
SIGMA AF 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM (Vorteil: hat den größten Brennweitenbreich Nachteil: ich trau dem Ding nicht und Lichtstärke)

oder auch:

EF 16-35/2.8 L USM II (Vorteil: liegt auf der Hand!! Nachteil: sehr teuer und müßte doch ein zweites Objektiv mitnehmen)
EF-S 10-22/3.5-4.5 (schwebt mich auch schon so länger im Kopf herum)

:confused::confused::confused:

Ich wäre für einen Tip sehr dankbar.
 
Ich hatte das Canon 10-22 und ein 24-105 4L IS dabei.

Was soll ich sagen, 80% der Fotos habe ich mit dem 10-22 gemacht.

Für NY ist meine klare Empfehlung ein UWW. :top:
 
Willst du in NY "nur" architektur fotographieren, d.h. Straßenschluchten und Hochhäuser, sowie unglaublich Panoramen, dann sind selbst 17mm am Crop mit unter zu wenig und du solltest über ein UWW nachdenken.

Wenn du aber nun vll. noch ein wenig Street/Menschen-photographie veranstallten willst und vll. noch die Freiheitsstatur von der Staten Island Ferry aus fotographieren willst, dann brauchst du TELE, nicht unter 85mm (hatte damals 50-150 mit und das war mir teilweise zu kurz)

Es ist halt die Frage was du fotographieren willst.

Aber ich sage dir gleich, du wirst um mind. 2 Objektive nicht drumrum kommen wenn du nicht unglaubliche Kompromisse eingehen willst. (Brennweite/Abbildungsquallität/Lichtstärke)
Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nicht.

Mein Vorschlag, wenn dir das 28-135 so "gefällt" (Abbildung etc.) dann besorg dir noch ein UWW 10-22 oder das Equivalent von Sigma und du bist gut dabei, wirst aber nur am Objektiv wechseln sein, weil die Stadt einfach zu vielseitg ist.
 
Las Vegas 10-22 und 24-105 und das war ne gute Entscheidung !!!
 
........... die Stadt einfach zu vielseitg ist.

Das weiß ich. Wäre jetzt das 3. mal in NYC - nur das erste mal mit Camera :grumble:!!!!

Bin auch noch anderweitig unterwegs, die meiste Zeit bin ich auf Long Island bei meiner Tante.

Ich möchte die Camera immer bereit haben. Ohne großartiges wechseln der Objektive.

z. B. Empire State Bulding da brauch man für ein Hochkant Bild wahrscheinlich schon mindestens eine 22er Brennweite wenn das reicht. Aber oben auf der Plattform da würde man gern doch mal ein Objekt nah ranzoomen.
 
Ich hatte das 17-85 und das 70-200 F4 IS dabei. Meistens habe ich das 17-85er benutzt! Allerdings waren wir auch direkt auf Liberty Island und somit sind wir nicht mit der Staten Island Fähre übergesetzt.

Für meinen nächsten NY Aufenthalt gibts auf jeden Fall das 17-55 F2.8. Da ich eine meiner Meinung nach sehr unruhige Hand habe, geht nichts über IS und Lichtstärke ;)
 
Also fürs Empire brauchst du mehr als 22mm ;)
Hier mal ein Beispielbild wo du siehst wie "weit" man mit 18mm des Kitobjektives kommt (oder halt auch eben nicht).

Edit: noch n paar andere Bilder mit anderen Brennweiten angehängt
 
Ich hab da noch ne ganz doofe Frage. Hab hier schon einiges gesucht, gefunden und gelesen. Den Crop-Faktor 1,6 bei den diversen Objektiven. Ist der Überall egal ob EF oder EF-S Objektive?
Ich kapiers einfach nicht, weil so viel unterschiedliche Informationen.

Es geht um die Entscheidung zwischen zwei Objektive die ich in die engere Auswahl genommen hab:

1. EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM
2. EF 17-40mm 1:4L USM

Wie ist das bei diesen Objektiven mit dem CropFaktor von 1.6? Weil das EF-S doch extra für die Digitalen SLR´s Cams ist.
 
Ich hab da noch ne ganz doofe Frage. Hab hier schon einiges gesucht, gefunden und gelesen. Den Crop-Faktor 1,6 bei den diversen Objektiven. Ist der Überall egal ob EF oder EF-S Objektive?
Ich kapiers einfach nicht, weil so viel unterschiedliche Informationen.

Es geht um die Entscheidung zwischen zwei Objektive die ich in die engere Auswahl genommen hab:

1. EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM
2. EF 17-40mm 1:4L USM

Wie ist das bei diesen Objektiven mit dem CropFaktor von 1.6? Weil das EF-S doch extra für die Digitalen SLR´s Cams ist.

also ganz simpel:

400d 40d aben 1,6er crop - d.h ef werden mit brennweite x 1.6 multipliziert
genauso wenn ich net irre ist es bei ef-s (die nur für die o.g. cams gehen - wegen bajonett anschluss, der kleiner ist als bei ef objektiven)

d.h wenn du z.b das ef-s 10-22 an die 400d anschließt hättest du 16-35mm wie bei einer vollformat kamera z.b 1d III

nicht die objektive haben den crop - sondern der halbformat sensor der cams

würde dir das efs 10-22 empfehlen hab meins im märz auch dabei gehabt bzw drüben gekauft wegen super $ / € kurs und dann noch nen blitz dazu weil so billig :D

grüße:top:
 
Also EF-S sind die für kleinere Sensoren entwickelte Objektive und würden Theoretisch einen Vollformat Sensor garnicht ausleuchten (zudem Passen sie nicht auf die Kameras) das wären 5D, 1D & 1Ds zudem PAssen sie nicht auf die 10D da es damals kein EF-S gab.


Ich würde aufjedenfal zum 17-55 IS greifen, 1. weils ne Blende mehr hat und 2. der IS oft das mitschleppen eines Stativs erspaart.

Aber ich finde (Achtung : subjektive Meinung) man braucht in solchen Städten ein UWW am besten ein 10-22, würd sich wunderbar in dein bestehendes Equipment eingliedern.
 
EDIT

Aber so groß würde ich darüber eh nicht reden weil dem Zoll sowas zu unterschlagen ist natürlich ein Verbrechen...und das ist ganz :evil:.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nie gesagt dass ich das zeug net verzollt habe :D

bei 1€ = 1,598$ kann man ruhig mit 1,085 US steuersatz / * 1,075 objektivsteuersatz D / * 1,19 ust D < D preis ==> zuschlagen ^^

hab ca 200€ gespart obwohl verzollt habe an 430ex und ef-s 10-22 samt omnibounce und geli :D

@threadstarter: guck dir mein equip an und ist sehr ähnlich wie deins (fast identisch) und ganz objektiv passt des 10-22 optimal dazu - und macht einfach hammer spaß des teil :top:

greetz
 
So,

hab jetzt meine 400D und mein 28-135 er Objektiv verkauft und dafür mir die 40D als Kit mit dem 17-85er Objektiv geholt.
Wenn ich wieder zurück bin werd ich das 17-85er Objektiv verkaufen und mir dann das 24-105 L Objektiv holen.
Es rückt die 5D immer näher.

Ich denke das dies ne relativ gute Lösung für mein Urlaub ist. Mal abwarten.
 
Du hast die 400D verkauft, dafür eine 40D erworben und willst nach dem Urlaub auf eine 5D umsteigen?! Warum kaufst du nicht gleich die 5D? Gerade im Hinblick auf mögliche Architektur-/Stadtfotos ist die 5D sinnvoller als die 40D.
 
Gerade im Hinblick auf mögliche Architektur-/Stadtfotos ist die 5D sinnvoller als die 40D.

Wenn er das 24-105 schon hätte ja, da das aber nicht der Fall ist, kann er auch mit der 40D klasse Stadtfotos machen. Grundsätzlich stimme ich Dir allerdings zu. Entdecke meine Linsen seit dem Umstieg aufs VF wieder neu.
 
hab nie gesagt dass ich das zeug net verzollt habe :D

bei 1€ = 1,598$ kann man ruhig mit 1,085 US steuersatz / * 1,075 objektivsteuersatz D / * 1,19 ust D < D preis ==> zuschlagen ^^

hab ca 200€ gespart obwohl verzollt habe an 430ex und ef-s 10-22 samt omnibounce und geli :D

@threadstarter: guck dir mein equip an und ist sehr ähnlich wie deins (fast identisch) und ganz objektiv passt des 10-22 optimal dazu - und macht einfach hammer spaß des teil :top:

greetz

Drüben kaufen, beim Inder an der Ecke, der schreibt ne Rechnung mit Betrag nach Wunsch, dann läuft das Ganze im Freibetrag

PS: Ich hatte nur das 17-55 dabei. Hat gereicht. klar manchmal fehlt noch ein bißchen ww machmal ein bißchen tele. Aber ich find es affig im Urlaub mit mehreren Kilos Objektiven durch die gegend zu laufen.
PPS: Mein Tip: Lauf gleich mal bei bhphotovideo.com vorbei und kauf die ein billiges dreibeinstativ. das ist für nachaufnahmen (top of the rocks, timessquare, niagra falls und für evtle Belichtungsreihen UNBEDINGT notwendig)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten