• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York Urlaub

calli79

Themenersteller
Ich fahre bald für 2 Wochen nach NY und würde gerne meine Kamera Ausrüstung mitnehmen. Welche Objektive sollte ich mitnehmen und welche besser daheim lassen. Die Objektive findet ihr in der Sig. Beim 70-200 bin ich mir noch nicht so sicher. Reicht das 17-85 Kitobjektiv als Weitwinkel oder soll ich da noch in eine bessere Optik investieren.

Wie habt ihr eure Ausrüstung beim Flug aufgegeben; hab ein bisschen Angst davor sie mit ins normale Gepäck zu nehmen. Könnte ja was beschädigt oder gestohlen werden. Kann ich den Kram auch in einem Lowepro Rucksack im Handgepäck mitnehmen?
 
Was andere brauchen, ist ja immer schwer einzuschätzen...Ich bräucht nen kräftigen Weitwinkel, was lichtstarkes mittlerer Brennweite und ein mittleres Tele. Mir gibt Lichtstärke mehr Freiheit als Zoombereiche.

Aus meinem (Nikon-) bestand kämen also sicher mit das Tokina4/12-24, das 1,4/50 und das 135er. Muß aber nicht für dich gelten.

Wenn aber eh irgendwann der Kauf eines SWWs ansteht, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Sigma10-20 oder Tokina 12-24.....

Gruß messi
 
Hallo,

die Ausrüstung auf jeden Fall immer in das Handgepäck, nie in das aufgegebene Gepäck. Ich benutze auf Reisen den Tamrac Expedition 5 aber es gibt mit Sicherheit noch andere gute Rucksäcke mit ähnlichen Ausmaßen. Sieh doch mal hier auf Taschenfreak

Zu den Objektiven, das 17 - 85 hätte mir am unteren Ende zu wenig Weitwinkel, mein Tokina 12 - 24 müßte auf jeden Fall mit.
 
Canon EOS 40D * Canon EF 1.4 50 USM * Canon EF-S 17-85 IS USM * Canon EF 70-200mm 1:2.8 L IS USM * Sigma EX 2,8/105 mm Makro * Speedlite 430 EX

Kenne die Objektive leider nicht, aber von den Brennweiten her würde ich das 17-85er, 50er und u.U. das 105er mitnehmen. Auf Letztere könnte ich noch verzichten. Wenn das 105er, dann nur wegen seiner Lichtstärke. Nun stellt sich die Frage ob dir der Weitwinkel ausreicht. Wenn ja, dann hast du alles und ich denke, die Ausrüstung ist sehr gut tragbar. Ist ja unsinnig, wenn du wegen des Geschleppes die hälfte im Hotel lässt. Das ging mir schonmal so :(

MFG
 
Canon EOS 40D * Canon EF 1.4 50 USM * Canon EF-S 17-85 IS USM * Canon EF 70-200mm 1:2.8 L IS USM * Sigma EX 2,8/105 mm Makro * Speedlite 430 EX

Kenne die Objektive leider nicht, aber von den Brennweiten her würde ich das 17-85er, 50er und u.U. das 105er mitnehmen. Auf Letztere könnte ich noch verzichten. Wenn das 105er, dann nur wegen seiner Lichtstärke. Nun stellt sich die Frage ob dir der Weitwinkel ausreicht. Wenn ja, dann hast du alles und ich denke, die Ausrüstung ist sehr gut tragbar. Ist ja unsinnig, wenn du wegen des Geschleppes die hälfte im Hotel lässt. Das ging mir schonmal so :(

MFG

Das 70-200 ist wirklich nen schweres Teil und ich wüsste auf anhieb auch nicht was ich damit in NY machen sollte. Ich glaub ich gucke mich nochmal nach einem gescheiten WW um, das Kit Objektiv ist einfach zu lichtschwach.
 
Ich würde auch das 17-85 wählen. In New York macht man alles zu Fuß bzw. mit der Metro. Und wenn man dann einen ganzen Tag unterwegs ist, ist man dankbar für jedes Gramm, was man nicht schleppen muss ;)

Ansonsten wünsche ich dir viel viel Spaß. New York ist einfach gigantisch.
 
Ich war kürzlich in New York City. Ich hatte mein Tamron 17-50 2.8 und mein Minolta 70 -210 4.0 dabei. Den überwiegenden Anteil der Bilder habe ich mit dem Tamron gemacht, das 70-210 hab ich aber nich umsonst mitgeschleppt. Bei den Bildern in der Dämmerung vom Empire State Building war ich froh über den Bildstabilisator meiner Kamera. Da wären eine Lichtstarke Fetbrennweite noch besser als mein Tamron gewesen. Ein Stativ darfst du nämlich nicht mit hochnehmen. Ich hatte ein Stativ dabei (hab ich nicht den ganzen Tag rumgeschleppt) um Nachtaufnahmen zum Beispiel der Skyline oder der Brookline Bridge zu machen.
 
Wenn du ein zentral gelegenes Hotel und ein Zimmer in den oberen Stockwerken hast würde ich das Tele schon mitnehmen um z.B. Abends/Nachts schöne Aufnahmen zu haben, die nicht so überladen sind, denn NY mit einem WW stelle ich mir schon recht "unübersichtlich" vor. Man kann auch durchaus mal froh sein ein Objektiv dabei zu haben, obwohl man es nur einmal verwendet, wenn sich dieses eine Mal lohnt ;)
Ob das Makro so wichtig ist weiß ich allerdings nicht, denn richtige Makros dürften in jeder Stadt relativ ähnlich sein (ich bitte um Korrektur, falls ich damit falsch liegen sollte).
 
Bei Deinem Objektivpark ist das doch nicht so schwierig. Das Macro zu Hause lassen und dafür ein Tokina 12-24 o.ä. kaufen.

Gruß Uwe
 
Ich war dieses Jahr 10 Tage in NY unterwegs und hatte fast immer mein Canon 10-22 drauf. Ich kann Dir ein UWW für NY wirklich nur empfehlen.
17mm sind zu lang.
Als längstes Tele hatte ich 105mm (4L 24-105) dabei und das hat mir eigentlich gereicht.
Ich wollte auch nicht den ganzen Tag mit so einem schweren Rucksack durch die Gegend laufen.
 
Also ich habe auch vor mir ein UWW für den Urlaub zu kaufen.

Bei NY wäre ein UWW PFLICHT, da es gerade hier mehr als wichtig ist, allein schon durch die hohen Wolkenkratzer und alles.

Also ich empfehle dir klar, ein UWW zu kaufen. 17mm wären mir für NY zu wenig.
 
Je nachdem wo du hin willst würde ich alles mitnehmen. Wenn du ne Hafenrundfahrt machst, Liberty Island und so dafür würde ich das Tele schon mitnehmen.
Mit dem Handgepäck mußt du nur wegen dem Gewicht aufpassen. Das kann daneben gehen wenns zu schwer ist. Auf die Seychellen bin ich mit 15kg Handgepäck geflogen mit dem großen Loewe Vertex 300AW war kein Problem, als ich einmal nach München wollte und nur den kleinen Minitrekker mit hatte 9kg, gab es Theater. Da frag am besten bei der Fluggesellschaft nach.

Gruß Karsten
 
Vielen Dank; ich war vor 11 Jahren schon einmal dort und bin schon ganz heiß auf den Urlaub. Leider ist der aber auch erst im Dezember.

Ich fliege auch im Dezember hin... vielleicht sehen wir und ja :D ... ich hoffe wir kommen Heiligabend überhaupt vom Flughafen weg....

Die Tuse vom Reisebüro hat und ja schlauerweise auf Newarc umgebucht, wo unsere Unterkunft in Long Island ist :ugly:

Davon ab.. wie bekomme ich nur das Stativ mitgeschlürt... Hatte mir von ThePod.ca schon den Siver Pod bestellt... der ist aber leider viel zu gross zum mitnehmen... hätte mal den grünen nehmen sollen...
 
Hallo...

ich bin in 2 Wochen in der USA...

lohnt sich da noch Zubehör für Kameras kaufen?
Vor ca. 15 Jahren war das Zeug da ja noch richtig günstig. Und bei dem derzeitigen Umtauschkurs könnte sich das ja vielleicht lohnen?

Vielen Dank!

Gruss,
NAGII
 
Ich fliege auch im Dezember hin... vielleicht sehen wir und ja :D ... ich hoffe wir kommen Heiligabend überhaupt vom Flughafen weg....

Die Tuse vom Reisebüro hat und ja schlauerweise auf Newarc umgebucht, wo unsere Unterkunft in Long Island ist :ugly:

Davon ab.. wie bekomme ich nur das Stativ mitgeschlürt... Hatte mir von ThePod.ca schon den Siver Pod bestellt... der ist aber leider viel zu gross zum mitnehmen... hätte mal den grünen nehmen sollen...

Ich werde erst nach Weihnachten fliegen; am 28.12 um genauer zu sein. Warum sollte es Probleme geben vom Flughafen wegzukommen :confused: Ich werde beim JFK landen. Freue mich schon auf die Taxifahrt nach Manhattan; vorbei am riesen Friedhof und über die Brooklyn Bridge.

@ rumblefish: Schönes Foto, das erhöht das Fernweh gleich mal wieder ne Stufe bei mir :)
 
I Ich werde beim JFK landen. Freue mich schon auf die Taxifahrt nach Manhattan; vorbei am riesen Friedhof und über die Brooklyn Bridge.

Das sollten wir auch erst landen... da hätte unsere Gastfamilie uns gern abgeholt... aber Newark ist ja am ganz anderen Ende.. bin mal gespannt was da am 24. gegen 18h läuft... :rolleyes:
 
Hallo...

ich bin in 2 Wochen in der USA...

lohnt sich da noch Zubehör für Kameras kaufen?
Vor ca. 15 Jahren war das Zeug da ja noch richtig günstig. Und bei dem derzeitigen Umtauschkurs könnte sich das ja vielleicht lohnen?

Vielen Dank!

Gruss,
NAGII

Das wolltre ich auch grade noch erwähnen. Evtl. lohnt es sich, in NY das fehlende Objektiv zu kaufen. Das müsste man mal durchrechnen, ob sich das lohnt. Wenn ich etwas im Ausland kaufe, kommt doch nur die MwSt drauf, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten