• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York Objektiv..

dslrtom

Themenersteller
Hey Leute!
Ich werde die Tage wohl endlich meine 5dMark2 bekommen mit dem 24 - 105 L IS USM. Allerdings glaube ich, dass ich in New York nicht weit mit dem Teil komme. Fliege im August nun wieder rüber und weiß nicht weiter.. War 2009 schon mal in New York, war da allerdings nur mit Kompaktkamera unterwegs..dieses mal soll alles anders werden!:D
Ich weiß nicht so recht, für welches Objektiv ich mich entscheiden für die 5D Mark II..vielleicht gibt's hier ja Leute die von ihren Erfahrungen berichten können, wäre klasse!:)
Kind regards,
Tom
 
An der Stelle muss ich auch mal auf die Suche verweisen ... gibt einige sehr ähnliche Fragestellungen dazu. Alles NewYork Reisende.

Ich bin demnächst auch in NY ... und ich weiß genau was ich mitnehmen werde. Obwohl ich noch nie da war ;)

An Deiner Stelle wäre es wohl was ala 17-40 L, 16-35 L, 17 TS-E, oder entsprechende Alternativen von Fremdlinsenherstellern
 
 
50mm reichen :)

Diese Serie ist mit Objektiven von 28 bis 90 entstanden, auch hier das Meiste mit 50mm. Es kommt halt einfach auf deinen Schwerpunkt an.

UWW wird immer empfohlen - gibt immer die gleichen, etwas öden Fotos, vor allem wenn das Objektiv recht neu ist und man damit noch nicht so umzugehen weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde deine Idee gut. Das 28-105 ist super und als Allround Objektiv bei dieser Reise ideal.
Ein UWW im Köcher oder Rucksack ist die perfekte Ergänzung. Du wirst das UWW bei Panoramen, Sonnenuntergängen und im Zentrum lieben. Ich habe mal zwei Bilder vom Rathaus mit 10mm am Crop also etwa 16-17mm bei deiner 5D herausgesucht. Die Bilder sind nicht bearbeitet und auch sicher nicht der große Wurf. Sie zeigen eine Situation bei der man ohne Stitching mit über 20mm nicht weiter kommt. Ich habe beide Seiten sicher 30 Minuten abgesucht. Auf der Vorderseite reichen ein paar Schritte zurück und das Haus links macht mir das Bild ganz kaputt. Auf der Rückseite sind die Bäume und die Statue ein Problem.
In der Wall Street wird es dann noch enger. Die Verzerrung könnte man noch heraus rechnen aber da diese beiden Bilder es nicht in mein Reisebericht geschafft haben wurden sie so gelassen. Das Straßenschild macht die Front absolut kaputt. Leider bin ich auf keine der Hochhäuser in der Gegend gekommen. Mit 28mm könnte man das ganz vergessen.
Wenn du ein Zoom willst ist deine Wahl sicher die richtige. Ich hatte mir ein paar mal sogar eine lichtstarke Festbrennweite UWW gewünscht. Dann hätte ich die Iso Werte z.B. in der Wall Street weiter unten lassen können.
Hoffe für dich das dort nicht mehr alles abgesperrt ist.
Viel Erfolg vergiss die Laufschuhe nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich war im Dezember in New York und hatte an meiner 5D das 17-40mm, 50mm und ein 70-200mm dabei.
Das einzige was ich vermisst habe, war ein Stativ und Zeit! :ugly:

Mit dieser recht leichten Kombi ist man erstmal für alle gerüstet. Du könntest dir also je nach Budget und Vorlieben noch ein UWW oder ein Tele zulegen. Zudem eine lichtstarke Festbrennweite. Die 50mm sind ja günstig zu bekommen.

Prinzipiell könnten die 24mm genügen. Mehr Weitwinkel ist natürlich nie verkehrt, aber auch ohne UWW wirst du mit guten Fotos nach Hause kommen! :top:

Grüße
 
Es kommt wirklich ganz auf deine Fotografiergewohnheiten und bevorzugten Motive an.

Ich nehme bei meinem nächsten New York Trip wahrscheinlich nur ein 50er mit. Oder 35 und 85.

Bedenke, dass du sehr viel zu Fuß unterwegs sein wirst.... Ich bin dann immer froh, wenn ich nicht so viel schleppen muss. ;)
 
Es kommt wirklich ganz auf deine Fotografiergewohnheiten und bevorzugten Motive an.

Genau.

Mit dem 24-105er hast Du zunächst mal eine gute Ausgangsbasis.

Fotografierst Du gerne Architektur, macht ein (U)WW Sinn - man hat halt in einer großen, belebten Stadt nicht immer die Möglichkeit, noch einige Meter zurück zu gehen. Wenn Du eher der "Zielen und abdrücken" Typ bist -> 16-35L, wenn Du es gerne mal eher ruhig angehen lässt und auf AF verzichten kannst -> TS-E 17 oder 24.

Lieber Menschen, evtl. auch mal bei schlechtem Licht? 50mm/1.4 oder 85/1.8 (bzw. bei passenden Finanzen evtl. die f/1.2er Varianten).

Für meinen derzeitigen Aufenthalt in Shanghai habe ich dabei (an Crop): 11-16, 17-55, 100L Makro und TS-E 17. Wobei ich hauptsächlich das 17-55 und das TS-E nutze (bei letzterem wünsche ich mir aber manchmal schon eine KB Kamera).

Das einzige was ich vermisst habe, war ein Stativ und Zeit! :ugly:

Ja, gerade an letzterem mangelt es leider meist - insbesondere, wenn man nur für kurze Zeit an einem Ort ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat hier schon jemand über Budget gesprochen? Wieviel willst der TO eigentlich noch zusätzlich ausgeben ... nen TS-E 17mm ist ne tolle Linse wenn man Wolkenkratzer ablichten will, aber es kostet einiges und man muss mit umgehen ...
ich habe schon ein paar Städtetripps mit der alten 5d und 50/1.4er gemacht ... ging wirklich super, nur ab und an mal das Zoom mit 24mm Anfangsbrennweite aufgeschraubt - aber gerad bei Nacht ist Blende 1.4 schon ne Ansage!

falls ich noch Geld in die Hand nehmen müsste wäre ein 17-40er als Immerdrauf für den Tag interessant und dazu das 50 1.4 in der Tasche ... evlt. noch nen Tele (135 / 200 mm) ... damit bist du recht leicht und kompakt unterwegs :top:
 
Stehe auch kurz vor meinem NY Urlaub. Überlege mir noch das alte 24-70L zu holen. Eventuell nehme ich auch nur meine PEN 1 und die G12 mit. Habe eigentlich kein Bock auf das Geschleppe.
 
Stehe auch kurz vor meinem NY Urlaub. Überlege mir noch das alte 24-70L zu holen. Eventuell nehme ich auch nur meine PEN 1 und die G12 mit. Habe eigentlich kein Bock auf das Geschleppe.

Was spricht für das 24-70? Ich bin Ende Mai dort und werde wohl auf 17-40, 24-105 und 50/1.4 setzen. Das sollte für die meisten Situationen genügen.:top:
 
Was spricht für das 24-70? Ich bin Ende Mai dort und werde wohl auf 17-40, 24-105 und 50/1.4 setzen. Das sollte für die meisten Situationen genügen.:top:

Dafür spricht eigentlich nur, das ich es haben will und einen Grund erfinde es mir zu kaufen :D Werde aber vernünftig bleiben und das neue 24-70 II abwarten.

Denke aber, das du mit den Objektiven recht viel abdeckst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten