sylvia_b
Themenersteller
Und hier kommen die nächsten Bilder aus Myanmar.
Diesmal geht es zum Inle See, einem Gebirgssee auf 900 m Höhe.
Es gibt heute wieder zwei Threads, diesen hier zum Thema Landschaft und wer dann noch nicht genug hat, kann hier noch Architektur am See anschauen.
Der 22 km lange See ist sicherlich das landschaftliche Highlight jeder Myanmar-Reise. Es gibt Dörfer, Kloster, Tempel mitten auf dem See, schwimmende Gärten und Märkte. Das ganze Leben spielt sich auf dem Wasser ab, zum Einkaufen, zur Schule oder zur Arbeit fährt man mit schmalen Langbooten.
Entsprechend sind natürlich auch fast überall Boote auf den Bildern zu sehen.
Bild 1:
Traumhafte morgendliche Aussicht aus dem Hotelzimmer
Bild 3:
Einbeinruderer: Die Fischer am Inle-See haben eine eigentümliche Rudertechnik, bei der sie mit einem Bein im Boot stehen und das andere Bein um das Paddel schlingen und damit rudern. Die Hände haben sie nun frei für den konischen Bambuskorb zum Fischen.
Bild 6-7:
Die Schwimmenden Gärten: 50 Jahre braucht das Dickicht aus Wasserhyazinthen und Seetang, um eine 1 m hohe Humusschicht zu bilden. Dann werden die Böden in 1 m breite Stücke geteilt und verkauft. Der Käufer bringt sein Beet an die gewünschte Stelle und verankert es mit einer Bambusstange im Seeboden. So stehen in den Schwimmenden Gärten Tausende Bambusstangen mit Schwimm-Beeten. Angepflanzt werden Tomaten, Blumen, Blumenkohl, Bohnen oder Auberginen. Die Schwimmbeete können einen Erwachsenen tragen, meist wird aber vom Boot aus gepflanzt und geerntet.
Wir würden uns wie immer über Kommentare, Anregungen, Kritik zu den Bildern freuen.
Grüße
Sylvia
Diesmal geht es zum Inle See, einem Gebirgssee auf 900 m Höhe.
Es gibt heute wieder zwei Threads, diesen hier zum Thema Landschaft und wer dann noch nicht genug hat, kann hier noch Architektur am See anschauen.
Der 22 km lange See ist sicherlich das landschaftliche Highlight jeder Myanmar-Reise. Es gibt Dörfer, Kloster, Tempel mitten auf dem See, schwimmende Gärten und Märkte. Das ganze Leben spielt sich auf dem Wasser ab, zum Einkaufen, zur Schule oder zur Arbeit fährt man mit schmalen Langbooten.
Entsprechend sind natürlich auch fast überall Boote auf den Bildern zu sehen.
Bild 1:
Traumhafte morgendliche Aussicht aus dem Hotelzimmer
Bild 3:
Einbeinruderer: Die Fischer am Inle-See haben eine eigentümliche Rudertechnik, bei der sie mit einem Bein im Boot stehen und das andere Bein um das Paddel schlingen und damit rudern. Die Hände haben sie nun frei für den konischen Bambuskorb zum Fischen.
Bild 6-7:
Die Schwimmenden Gärten: 50 Jahre braucht das Dickicht aus Wasserhyazinthen und Seetang, um eine 1 m hohe Humusschicht zu bilden. Dann werden die Böden in 1 m breite Stücke geteilt und verkauft. Der Käufer bringt sein Beet an die gewünschte Stelle und verankert es mit einer Bambusstange im Seeboden. So stehen in den Schwimmenden Gärten Tausende Bambusstangen mit Schwimm-Beeten. Angepflanzt werden Tomaten, Blumen, Blumenkohl, Bohnen oder Auberginen. Die Schwimmbeete können einen Erwachsenen tragen, meist wird aber vom Boot aus gepflanzt und geerntet.
Wir würden uns wie immer über Kommentare, Anregungen, Kritik zu den Bildern freuen.
Grüße
Sylvia
Zuletzt bearbeitet: