• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mond mit Vordergrund

AndreasE

Themenersteller
Nun habe ich zwei Fotos,

Den Mond:
Mit Tele 300, 1/125s, Blende 16, ISO 400

Und den Wald kontrastreich und dahinter den Mond, aber überbelichtet
Mit Tele 300, 15s, Blende 16, ISO 400

Wie bekomme ich nun den Kontrast des Waldes und dahinter gestochen scharf den Mond auf ein Bild ohne Photoshop?

Andreas
 
Die Stichworte heissen "Blaue Stunde" oder HDR
Du hast bei deinen Aufnahmen 11 Blendenstufen Unterschied in der Belichtung, das kann nicht funktionieren.
 
Einen Versuch mit einem Grauverlaufsfilter wäre es mal wert - jedenfalls ohne Photoshop kommst du da näher an dein Wunschfoto.

Da wird wohl leider der Mond verwischen, auch wenn es "nur" 15 Sekunden Belichtungszeit sind.
 
Da wird wohl leider der Mond verwischen, auch wenn es "nur" 15 Sekunden Belichtungszeit sind.

Nee nee, kein Graufilter, um die Belichtungszeit zu verlängern - also 64x oder noch höher.

Sondern einen Grauverlaufsfilter, der etwa 2 Blendenstufen abdunkelt - da wird der Helligkeitsunterschied zwischen Mond und Wald zumindest etwas relativiert.
 
Das mit der "blauen Stunde" werde mal ausprobieren.

@Pixelbrecher
Genau so habe ich mir das Bild vorgestellt!
Den Abstand zu vergrößern werde ich heute Abend mal probieren.

@Alle
Danke für eure Hilfe!!

Andreas
 
@Pixelbrecher
Genau so habe ich mir das Bild vorgestellt!
Den Abstand zu vergrößern werde ich heute Abend mal probieren.
Dafuer musst du aber nur entsprechend belichten, das hat mit Abstand nichts zu tun. Oben hast du aber was ganz Anderes gezeigt: das du einen dunkelblauen Himmel mit schwarzen Bäumen davor haben willst.
 
das du einen dunkelblauen Himmel mit schwarzen Bäumen davor haben willst.

Beide Bilder sind in der Nacht entstanden. Das dass eine nun blau ist, ist merkwürdig. Den Mond welchen ich fotografiert habe, selbiger hat auch einen Blaustich, Filter habe ich keine verwendet. Weißableich war auf Auto.

Andreas
 
Ich habe mal ein HDR gemacht aus 18 Belichtungen mit je einer Blendenstufe Abstand (siehe Anhang). Toll ist es nicht geworden, aber das liegt hauptsächlich am Motiv. Es funktioniert auf jeden Fall.
 
@dmkdmkdmk

Meine Anforderung war, dass der Mond scharf ab gelichtet ist. Das ist auf deinem Bild leider nicht der Fall.

Andreas
 
Nee nee, kein Graufilter, um die Belichtungszeit zu verlängern - also 64x oder noch höher.

Sondern einen Grauverlaufsfilter, der etwa 2 Blendenstufen abdunkelt - da wird der Helligkeitsunterschied zwischen Mond und Wald zumindest etwas relativiert.

Ich spreche auch von einem Grauverlaufsfilter :rolleyes:.
Wenn es so dunkel ist, wie in gezeigtem Beispiel, dann reichen auch 2 Blendenstufen nicht aus, um den Unterschied zu relativieren. Der Mond ist extrem hell und die Umgebung sehr dunkel.
Um diese Umgebung hell zu bekommen, muss er zwangsweise lange belichten, was nicht förderlich für den Mond ist.

Ich würde auch vorschlagen, die blaue Stunde zu nutzen.

Grüße
 
@funzt:

Dein Foto gefällt mir extrem gut. Gäbe es am Mond Sträucher, würde es dort wahrscheinlich ähnlich aussehen.

Stimmen die EXIF, die die Forensoftware hier anzeigt? 75mm?
 
Ich habs damals auch mit photoshop gemacht.

Ein Foto von der Kirche, lange Belichtungszeit und das zweite Foto war ein Mond-Bild welches ich mit einem Tele gemacht habe.

Beim Bild mit der Kirche war an dieser Stelle tatsächlich der Mond, den verwischten hab ich dann einfach durch den scharfen ersetzt :)

Siehe hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten