nikon-malte
Themenersteller
Hallo,
ich habe vor mir einen Batteriegriff für meine D300 anzuschaffen. Aber da ich diesen nicht auf einem Stativ und nicht durchgehend benutzen will, möchte ich nicht unbedingt 200€ für einen originalen ausgeben.
Ich habe schon solch Horrorstories gehört wie "schraube aus dem Batteriegriff gerissen, Kamera schrott!" - aber gibt es wirklich KEINEN einigermaßen gescheiten Nachbau? Ich liste mal auf was ich gefunden habe:
Höhnel ~ 130€
Aputure ~ 75€
Meike ~ 75€
Phottix ~ 55€
Alpha ~ 55€
Delta ~ 35€
Den Delta schließe ich einfach mal von vornherein aus, weil er anders aussieht als der Originale und verdammt billig wirkt.
Vom Phottix hab ich gelesen, dass er mit einigen Modifikationen ganz brauchbar ist.
Bevor man den Höhnel nimmt kann man vielleicht doch besser 70€ mehr für einen Originalen ausgeben.
Vom Rest hab ich rein GAR NICHTS gefunden. Da der Alpha sich preislich auf dem Phottix niveau bewegt vermute ich gewisse parallelen was die Qualität angeht.
Aber gerade der Meike oder Aputure Nachbau würde mich brennend interessieren, kann da jemand was zu sagen? Irgendwelche Erfahrungen? Empfehlungen? Warnungen?
Vielen Dank im vorraus,
Malte
ich habe vor mir einen Batteriegriff für meine D300 anzuschaffen. Aber da ich diesen nicht auf einem Stativ und nicht durchgehend benutzen will, möchte ich nicht unbedingt 200€ für einen originalen ausgeben.
Ich habe schon solch Horrorstories gehört wie "schraube aus dem Batteriegriff gerissen, Kamera schrott!" - aber gibt es wirklich KEINEN einigermaßen gescheiten Nachbau? Ich liste mal auf was ich gefunden habe:
Höhnel ~ 130€
Aputure ~ 75€
Meike ~ 75€
Phottix ~ 55€
Alpha ~ 55€
Delta ~ 35€
Den Delta schließe ich einfach mal von vornherein aus, weil er anders aussieht als der Originale und verdammt billig wirkt.
Vom Phottix hab ich gelesen, dass er mit einigen Modifikationen ganz brauchbar ist.
Bevor man den Höhnel nimmt kann man vielleicht doch besser 70€ mehr für einen Originalen ausgeben.
Vom Rest hab ich rein GAR NICHTS gefunden. Da der Alpha sich preislich auf dem Phottix niveau bewegt vermute ich gewisse parallelen was die Qualität angeht.
Aber gerade der Meike oder Aputure Nachbau würde mich brennend interessieren, kann da jemand was zu sagen? Irgendwelche Erfahrungen? Empfehlungen? Warnungen?
Vielen Dank im vorraus,
Malte