• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS400D: Übertragung zum PC funktioniert nicht

Urlauber99

Themenersteller
Hi,

seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer EOS400D... :) aber leider auch eines Problems: ich kann machen was ich will, die Übertragung der Bilder über USB will nicht funktionieren. :mad:
Ich habe die mitgelieferte Software (EOS-Utility) installiert und das mitgelieferte Kabel schon durch ein zweites ersetzt, das mit Sicherheit funktioniert. Aber es wird einfach keine Kommunikation zur Kamera aufgebaut.
Wenn ich den Rechner neu starte und die Kamera anschließe erscheint zuerst die Meldung, "neue Hardware erkannt, Canon Camera" und ein paar Sekunden später "Installation der neuen Hardware nicht erfolgreich, eventuell funktioniert die Hardware nicht" oder so ähnlich.
Ich habe beobachtet, dass noch ein anderer Camera-Treiber automatisch installiert wird "CIF USB Camera #3". Könnte es damit Probleme geben? Leider wird der immer automatisch installiert, wenn ich die Canon anschließe.
Hat mir vielleicht jemand einen Rat, wie ich das beheben kann, oder ist die Camera tatsächlich defekt?:confused:
 
Hallo,
auch die Kamera muss richtig eingestellt sein. Im Einstellmenü auf "PC-Anschluss".
Die Kamera wird aber nicht als Laufwerk erkannt. Das Herunterladen funktioniert dann nur mit der Canon Software.

Emfehlung: Lass Krampf mit der Canonsoftware und dem Anschluss und kaufe Dir für 10.-? einen Kartenleser.
 
Hallo,
auch die Kamera muss richtig eingestellt sein. Im Einstellmenü auf "PC-Anschluss".
Die Kamera wird aber nicht als Laufwerk erkannt. Das Herunterladen funktioniert dann nur mit der Canon Software.

Emfehlung: Lass Krampf mit der Canonsoftware und dem Anschluss und kaufe Dir für 10.-? einen Kartenleser.

Das Menu "PC-Anschluss" gibt's bei der EOS400D nicht mehr, jedenfalls wenn man der mitgelieferten Bedienungsanleitung auf CD glauben darf. Ich konnte auch weder in den Menues noch sonst irgendwo in der Anleitung eine vergleichbare Einstellung finden. Das Problem muss wo anders liegen.

Das mit dem Kartenleser ist schon richtig, aber nicht das Problem. Ich habe einen in meinem PC drinnen. Aber die Bedienung der EOS über PC funktioniert auch nicht, und das hatte ich eigentlich vor. Und irgendwie ist es auch nicht in Ordnung, wenn eine so zentrale Funktion nicht tut...
 
Hmm viele ursachen sind dafür möglich versuchen wir erstma den einfachen weg (Murpheys Gesetz sagt mir aber jetzt schon das der nicht gehen wird und es auf eine Neuinstallation hinausläuft *g* keine Panik jetzt bekommen ich bin immer pesimistisch dann kann man nie enttäuscht werden )

Nächstes geh mal in den Gerätemanager wenn die Kamera angesteckt ist nachdem das mit dem Fehler gekommen ist und schau dort rein da müsste die Kamera mit einem gelben Ausrufezeichen stehen. Dort gehst du dann bitte auf treiber aktualisieren legst die Canon cd ein und lässt ihn suchen nach den Treibern auf der CD wenn er dir welche anbietet wählst die aus.Eventuell musst du auch neustarten das es dann geht.

Sollte dann funktionieren wenn nicht dann beantworte mir die folgenden fragen:
Also wie bist du vorgegangen?
Hast du zuerst die Kamera angesteckt dann die Treiber installiert oder Treiber ohne Kamera installiert und dann erst angesteckt?
Um was für ein System handelt es sich(mainboard reicht)?
Welches windows?
Welche Patches sind installiert?
Was hängt alles am USB bzw was hing mal dorten sofern entfernt?
Welche Chipsatztreiber hast du für dein Mainboard installiert schau mal obs neuere gibt falls ja installieren (vorher systemherstellungspunkt setzen falls fehler auftreten).


Gruss und einen schönen Abend noch.
 
Egal, welche Kamera ich benutze. Sollen Bilder auf den PC, dann nehme ich nur den Cardreader. Schneller und einfacher geht es nicht.

it777894A29-196_400.JPG
 
Grundsätzlich richtig nur ist die EOS meiner ansicht nach genau so schnell wie n cardreader beim übertragen von dem her ;) ^^
Alles ansichtssache gut n Cardreader gibts für 6 euros von dem her ^^
 
Hallo phoenix33,

danke für die Mühe. Zunächst die folgende Info vorab:
Ich war heute mit der Kamera beim Händler, um sie dort testen zu lassen. Der hat die Kamera einfach an einen Computer angeschlossen und einen Explorer aufgemacht. Nachdem er die Kamera eingeschaltet hatte, hat der Explorer ganz brav die Camera als Laufwerk erkannt und die Bilder angezeigt. Die Schnittstelle und das Kabel funktionieren also prinzipiell und es muss sich bei mir um ein SW-Problem handeln. Der Händler hat mir versichert, dass er keine spezielle SW installiert hatte (insbesondere nicht die von Canon mitgelieferte). Er hatte WindowsXP mit Service-Pack II (wie ich auch).

Mal sehen, ob ich die ganzen Fragen beantworten kann.

...wird und es auf eine Neuinstallation hinausläuft ...
Ich habe zwar den Rechner nicht neu installiert, aber mal die ganze von Canon mitgelieferte Software wieder runter geschmissen. Das hat ja beim Händler auch ohne funktioniert. Dann habe ich die Gerätetreiber für die Digitalkamera und die komische CIF-Kamera deinstalliert und den Rechner neu gestartet.

Nächstes geh mal in den Gerätemanager wenn die Kamera angesteckt ist nachdem das mit dem Fehler gekommen ist und schau dort rein da müsste die Kamera mit einem gelben Ausrufezeichen stehen. Dort gehst du dann bitte auf treiber aktualisieren legst die Canon cd ein und lässt ihn suchen nach den Treibern auf der CD wenn er dir welche anbietet wählst die aus.Eventuell musst du auch neustarten das es dann geht.

O.k, der Gerätemanager zeigt mir die Kamera mit gelben Ausrufezeichen an. Die Aktualisierung bringt leider nur die Meldung "Es konnte keine zutreffende SW als die bereits installierte für die HW-Komponente gefunden werden.". Bei den Details des Treibers steht dann die Meldung "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden, weil eine Vorgängerinstanz des Gerätetreibers im Arbeitsspeicher geladen ist. (Code38)." Damit fange ich irgendwie nix an.

Ich habe mal auf den mitgelieferten CDs nach Treibern suchen lassen, konnte dort aber keine finden. Auf welcher CD sollte denn der Treiber drauf sein?

Sollte dann funktionieren wenn nicht dann beantworte mir die folgenden fragen:
Also wie bist du vorgegangen?
Hast du zuerst die Kamera angesteckt dann die Treiber installiert oder Treiber ohne Kamera installiert und dann erst angesteckt?
Software deinstalliert, Treiber deinstalliert, Rechner neu gestartet, Kamera ausgeschaltet, Kamera an Rechner über USB-Kabel angeschlossen, Kamera angeschaltet, nach einiger Zeit kommt die Meldung "Digital Camera" und etwas später "Bei der Installation der Hardware ist ein Fehler aufgetreten. Eventuell ist die Hardware defekt".

Um was für ein System handelt es sich(mainboard reicht)?
Welches windows?
Welche Patches sind installiert?
Was hängt alles am USB bzw was hing mal dorten sofern entfernt?
Welche Chipsatztreiber hast du für dein Mainboard installiert schau mal obs neuere gibt falls ja installieren (vorher systemherstellungspunkt setzen falls fehler auftreten).

Hmm, eine harte Nuss für mich. Das ist der Multimedia-Rechner vom Aldi von vor ca. 1,5Jahren. Pentium 4CPU, 3,2GHz. Mehr konnte ich aus den Unterlagen nicht rauslesen. Windows XP, Service-Pack II und was da sonst noch so alles automatisch übers Internet installiert wird.
Ich hab' keine Ahnung, was ein Patch ist. Vielleicht das Service-Pack?
Momentan hängt am USB ein Scanner von PLUSTEK. In der Vergangenheit noch ein paar Sticks und ein MP3-Player. Einmal hing da noch eine geliehene kleine Digitalkamera dran, da hab' ich aber keinerlei Software dabei gehabt.
Bei der nächsten Frage stoße ich an meine Grenzen... keine Ahnung, wie ich was über Chipsatztreiber rausfinden kann und obs da neuere gibt oder nicht...

Fängst du damit was an?

Danke nochmal für die Mühe und einen schönen Abend.
 
Software deinstalliert, Treiber deinstalliert, Rechner neu gestartet, Kamera ausgeschaltet, Kamera an Rechner über USB-Kabel angeschlossen, Kamera angeschaltet, nach einiger Zeit kommt die Meldung "Digital Camera" und etwas später "Bei der Installation der Hardware ist ein Fehler aufgetreten. Eventuell ist die Hardware defekt".

Also hallo erstmal also wenn ich mich recht entsinne stand gross auf dem Kabel erst Software dann Kamera anstecken aber das nur nebenbei.
Hmm das mit dem gelben Ausrufezeichen kommt immer wenn ich das richtig verstanden habe?
Es klingt wirklich nach einem Softwareproblem da hast du Recht und da liegt schon der Hase begraben das kann massig zeugs sein.
Fangen wir mal einfach an :
Steck die Kamera an
Warte bis er das mit der Hardware Erkennung etc bringt und das Fenster die Hardware konnte nicht bla bla
Geh dann in den Gerätemanger auf die Kamera und wähle dort Gerät deinstallieren.
Stecke die kamera aus und mach einen Windows neustart.
Steck die Kamera wieder an und schau obs dann geht.
wenn nicht wiederhole die Schritte bis zum Neustart und installiere aber vor dem Neustart die Software die dabei war. Dann neustart kucken.

Das Problem ist einfach das kann vieles sein ich gehe jetzt mal davon aus das er sich bei der Treiber installation mit der Canon software gespiesst hat.


Sollte es dann immer noch nicht gehen probier mal mehrere USB steckplätze aus.. BZW mach das zu erst das wäre sinnvoller...

Hast du die Kamera am Frontusb? (sprich vorne am Gehäuse) wenn ja dann versuch sie mal hinten einzustecken kann nämlich auch sein das das Frontusb nicht richtig angesteckt ist.
Damit würden wir schon mal den Fehler eines Kaputten USB Steckplatzes und Frontusbfehlanschluss ausschliessen.

Wie du siehst viele Möglichkeiten :) Aber das kriegen wir schon hin schliesslich verdiene ich mein Geld mit Support und Einrichtung ;)

Hoffe das es klappt

Gruss
 
... erst Software dann Kamera anstecken ...
Hallo nochmal,
jau, so habe ich das bei der ersten Installation gemacht. Als ich heute beim Händler gesehen habe, dass es auch ohne geht, habe ich die Canon-SW wieder deinstalliert. Naja, war halt ein Versuch.

Hab' die ganzen Versuche durchgeführt, leider ohne Erfolg. Immer noch die gleichen Meldungen. Die Canon-SW ist jetzt wieder drauf.
Hab' mehrere USB-Steckplätze vorne und hinten probiert, verhalten sich alle gleich, ohne Erfolg.

Mir ist aufgefallen, dass beim Anstecken mehrere Meldungen hintereinander kommen:
1.) "Neue Hardware gefunden Canon Digital Camera"
2.) "Neue Hardware gefunden Digital Camera"
3.) "Neue Hardware gefunden Bei der Installation...blabla... Hardware defekt"
Komisch: der PC erkennt zuerst, dass eine Canon Digitalkamera angeschlossen wurde und hat dann doch noch ein Problem.

Was könnte es denn mit der Statusmeldung des Gerätetreibers "Der Gerätetreiber ... kann nicht geladen werden...Vorgängerinstanz im Arbeitsspeicher (Code38)" auf sich haben? Kommt sich da was in die Quere?

Gruß
 
Hmm jetzt kommen wir langsam an den Punkt wo ich von hier aus nix mehr sagen kann. Okay kamera geht kabel geht usb gehen . Vorgängerinstanz im Arbeitsspeicher hmmm ich liebe es echt. Sind an dem System irgendwelche auffällugkeiten? z.B. das es einfach so abstützt? Vor allem bei vollast? (also einmal im jahr oder einmal alle naselang (2/3 Monate) zähl ich mal net dazu)

Hmm schau mal auf der Medion seite ob es neuere Treiber für das Teil gibt ...
Hinten am rechner müsste so n aufkleber sein mit ner Typennummer.
Hier eintragen : http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/

Ansonsten 6 Euro für Kartenleser.
 
Hallo,

danke für den Link. Hab mir da den neuen Chipsatztreiber runtergeladen. Hat aber auch nix gebracht. Für Kameras oder ähnliches gabs nix neues.

Mein Internet-Explorer stürzt die letzten Tage ständig ab, so ziemlich in jeder session. Kommt vielleicht daher, dass ich mir mal einen Virus eingefangen habe. Den habe ich zwar beseitigt, aber was der vorher so alles angestellt haben mag... wer weiss das schon.

Könnte vielleicht eine vollständige Neuinstallation des Rechners was helfen?

Gruß
 
Hallo,

jetzt hat sich das Problem doch noch gelöst, und das auf ganz einfache Weise: man ziehe den USB-Stecker vom Scanner ab, und schon geht's. Nachzulesen war das hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=151784
Kann also nur jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat: einfach mal alle Stecker ziehen.
Wie ein Kollege meinte, könnte das am maximal zulässigen Strom der USB-Schnittstelle liegen.

Gruß und Dank an alle.
 
Hallo,

jetzt hat sich das Problem doch noch gelöst, und das auf ganz einfache Weise: man ziehe den USB-Stecker vom Scanner ab, und schon geht's. Nachzulesen war das hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=151784
Kann also nur jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat: einfach mal alle Stecker ziehen.
Wie ein Kollege meinte, könnte das am maximal zulässigen Strom der USB-Schnittstelle liegen.

Gruß und Dank an alle.


Hmm stimmt daran hab ich jetzt auch gar nicht gedacht :) Gut normalerweise sollte das auch ohne Probs gehen des mit dem Strom ist etwas woran ich gar nicht gedacht habe :) Naja es ist wie es ist man lernt nie aus :)

Gruss zurück :)
 
Ich werd bekloppt, ich wollte auch gerade hier los schrein hatte das gleiche Problem. Und na ja die Camera benutzt ja auch einen TWAIN Treiber schon klar dann gabs da wohl einen Konflikt damit. Tzzz danke das du noch gepostet hast an was es lag ich habe seit gestern gesucht und dann viel mir ein das ich ja noch hier angemeldet bin:-)
 
Also hallo erstmal also wenn ich mich recht entsinne stand gross auf dem Kabel erst Software dann Kamera anstecken aber das nur nebenbei.
Hmm das mit dem gelben Ausrufezeichen kommt immer wenn ich das richtig verstanden habe?
Es klingt wirklich nach einem Softwareproblem da hast du Recht und da liegt schon der Hase begraben das kann massig zeugs sein.
Fangen wir mal einfach an :
Steck die Kamera an
Warte bis er das mit der Hardware Erkennung etc bringt und das Fenster die Hardware konnte nicht bla bla
Geh dann in den Gerätemanger auf die Kamera und wähle dort Gerät deinstallieren.
Stecke die kamera aus und mach einen Windows neustart.
Steck die Kamera wieder an und schau obs dann geht.
wenn nicht wiederhole die Schritte bis zum Neustart und installiere aber vor dem Neustart die Software die dabei war. Dann neustart kucken.

Das Problem ist einfach das kann vieles sein ich gehe jetzt mal davon aus das er sich bei der Treiber installation mit der Canon software gespiesst hat.


Sollte es dann immer noch nicht gehen probier mal mehrere USB steckplätze aus.. BZW mach das zu erst das wäre sinnvoller...

Hast du die Kamera am Frontusb? (sprich vorne am Gehäuse) wenn ja dann versuch sie mal hinten einzustecken kann nämlich auch sein das das Frontusb nicht richtig angesteckt ist.
Damit würden wir schon mal den Fehler eines Kaputten USB Steckplatzes und Frontusbfehlanschluss ausschliessen.

Wie du siehst viele Möglichkeiten :) Aber das kriegen wir schon hin schliesslich verdiene ich mein Geld mit Support und Einrichtung ;)

Hoffe das es klappt

Gruss

Wie du siehst viele Möglichkeiten :) Aber das kriegen wir schon hin schliesslich verdiene ich mein Geld mit Support und Einrichtung ;)


Ich hoffe Du verhungerst nicht bei Deinen Qualitäten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten