• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d wird von XP nicht erkannt

mikes

Themenersteller
servus,
bevor ihr mich schlagt ... ich habe die suche schon benutzt aber keine helfenden treffer gefunden.
ich habe meine 400d via usb schon mal erfolgreich betrieben. dann musste ich xp neu installieren. alle software habe ich danach auch wieder aufgespielt. alles funzt - allein die kameras (400d und ixus 800is) werden nicht erkannt. was hab ich nicht schon alles versucht. kein erfolg.
hat jemand vorschläge?
gruß
mike
 
Hi,
an den Kameras wird es nicht liegen. In der Rgel an einem alten USB Treiber. Hast Du die Service Packs alle aufgespielt?
Dann sollte es laufen. Ansonsten USB Treiber runter schmeissen und neu installieren, wichtig aber, vom Servicepack bzw. als neues File (nicht das von der alten Win XP CD, da gab es immer wieder mal Probleme mit USB)
 
Soweit ich weiß hat die Kamera zwei Betriebsmodi für USB. Bei einem von beiden kann die Kamera direkt an PC angeschlossen werden, beim anderen nicht (bzw. wird dann nicht als "Massenspeicher" erkannt). Schau mal ins Handbuch.
 
Da liegt anscheinend ein Treiberproblem vor. Am besten du postest mal deine Hardwarekonfiguration (besonders Mainboard), dann kann man dir vielleicht weiterhelfen.

Oftmals bieten die Hersteller für ihre Boards separate USB Treiber an (z.B. bei älteren VIA Boards)
 
auch mal gehabt.
gleich alten hub rausgerissen, mediamarkt, n 19?teil rein und geht wieder.
bevor du stunden tag wochen irgendwelche treiber suchst um sie dann doch nicht zu finden
 
Soweit ich weiß hat die Kamera zwei Betriebsmodi für USB. Bei einem von beiden kann die Kamera direkt an PC angeschlossen werden, beim anderen nicht (bzw. wird dann nicht als "Massenspeicher" erkannt). Schau mal ins Handbuch.

wo stellt man den denn ein? im handbuch finde ich da nichts...

mich nervt etwas, dass die 400d nur per eos-utility angesprochen werden kann
 
ich habe einen dell ex620 (8 wochen alt). hat direkt nach dem ausliefern und dem einspielen der solution-cd alles funktioniert.
dann musste ich ihn kürzlich wegen eines dummen missgeschicks komplett neu aufsetzen.

habe danach alle win-xp-downloads ausgeführt und alle meine software wieder installiert. war recht problemlos. alles funktioniert wieder (eigentlich auch usb ... memory-stick, drucker, maus, tastatur usw.).

nur die beiden canon-kameras, die ich habe, werden nicht erkannt - d.h. beim einstöpseln läuft das erkennungs-pgm schon, doch die installation kann nicht erfolgreich beendet werden. wia-treiber von canon habe ich auch schon heruntergeladen und eingespielt (nebenbei: den gibt es auf der canon-seite eigentlich gar nicht, wenn man das xp-betriebssystem auswählt). nix - kein erfolg.
 
XP braucht auch keinen eigenen usb-treiber. Das hat xp bereits dabei. Ich hab allerdings auch das Problem. Beim Desktop wird der Treiber automatisch geladen, wenn ich die 400d anstecke. Beim Notebook kommt jedesmal das Fenster, dass ich einen Treiber installieren soll. Wenn ich dann aber auf automatisch installieren klicke, dann funzt es.

Such doch mal die Datei infcache.1. Die liegt unter windows\inf. Wenn Du die hast, benenn sie mal um, starte den Rechner neu und steck die Camera an. Kann nichts passieren. Die wird wieder neu erstellt, wenn ein usb-gerät angesteckt wird. Allerdings kann sie probleme verursachen, wenn dort ein Fehler enthalten ist. Ein Versuch wär´s wert. Hat bei mir mal mit einer Videokamera so funktioniert.
 
werde ich heute abend mal probieren.

canon sagt ja lt. dem pdf auf der instruction-manuals-cd, daß man den wia-treiber deinstallieren und von der solution-disk neu installieren soll.
beim installieren des wia-treibers meldet windows xp jedesmal "die ptp-treiberdatei wurde nicht gefunden".
na toll.

bisher kann ich die bilder nur über kartenleser übertragen. aber ich weiss nicht, wieviel hunderte male man die karte sorglos hin- und herstecken kann.
 
Habe das gleiche Problem die Kamera wird nicht erkannt!

Auf meinem Laptop gehts i.O. aber auf meinem PC nicht

Habe da aber auch nur USB1
 
Zuletzt bearbeitet:
werde ich heute abend mal probieren.

canon sagt ja lt. dem pdf auf der instruction-manuals-cd, daß man den wia-treiber deinstallieren und von der solution-disk neu installieren soll.
beim installieren des wia-treibers meldet windows xp jedesmal "die ptp-treiberdatei wurde nicht gefunden".
na toll.

bisher kann ich die bilder nur über kartenleser übertragen. aber ich weiss nicht, wieviel hunderte male man die karte sorglos hin- und herstecken kann.

Du bist Dir sicher, dass sich das mit dem WIA auf XP bezieht und nicht auf ME? Ich glaube, die Karte kann man mindestens sooft hin- und herstecken, bevor sie kaputt geht, wie man auch den Gummideckel des USB-Anschlusses an der Kamera auf- und zumachen kann, bis er kaputt ist:)
 
wia-treiber xp oder me?
naja, ich dachte auch, dass sich dies nur auf me bezieht. aber auf der canon-eos-manual-cd wird man als problemlösung dazu aufgefordert.

ich denke aber eigentlich, dass dies nichts mit dem problem zu tun hat. da wird man nur wieder in die irre geführt.

meine ixus 800is wird nämlich genauso wie die 400d nicht erkannt ... vielmehr, "nicht mehr" ... jedenfalls war vor der neuinstallation von xp noch alles in ordnung. aber da war xp auch noch vorinstalliert auf der platte, da der rechner neu war.

ich hab null ahnung was nun anders ist (alle windows-updates sind nach der neuinstallation gemacht worden).
 
irgendeine Canon-Software NICHT installiert die vorher installiert war?
Soweit ich mitbekommen habe tauchen die Canons doch generell nicht als Massenspeicher auf sondern wollen über die Canon-Software ausgelesen werden...
Vielleicht hattest Du vorher eine Software installiert die da irgendwie als "Brücke" fungiert hat?
 
wia-treiber xp oder me?
naja, ich dachte auch, dass sich dies nur auf me bezieht. aber auf der canon-eos-manual-cd wird man als problemlösung dazu aufgefordert.

ich denke aber eigentlich, dass dies nichts mit dem problem zu tun hat. da wird man nur wieder in die irre geführt.

meine ixus 800is wird nämlich genauso wie die 400d nicht erkannt ... vielmehr, "nicht mehr" ... jedenfalls war vor der neuinstallation von xp noch alles in ordnung. aber da war xp auch noch vorinstalliert auf der platte, da der rechner neu war.

ich hab null ahnung was nun anders ist (alle windows-updates sind nach der neuinstallation gemacht worden).

Hi, hier mal ein Ausschnitt aus der Seit 5-3 vom Handbuch EOS Utility:

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Treiber für die Modelle EOS-1D Mark II N,

EOS-1Ds Mark II, EOS 5D, EOS 30D, EOS 20D, EOS 400D DIGITAL und EOS 350D DIGITAL
gelöscht werden. Wenn Sie eine EOS 30D oder EOS 400D DIGITAL unter Windows XP
verwenden, ist es nicht erforderlich, den Treiber gemäß diesen Anweisungen zu entfernen,
da der Treiber des Betriebssystems verwendet wird.

Das Löschen von Treibern für andere als die oben aufgeführten Kameras wird im Software-

400D Digital ist gut. Ich dachte, dass d steht für digital;-). Nach dem, was da steht, muss Du das nicht machen.

Das mit der infcache hast ja schon probiert, oder?
 
Wenn Du Deine Cam am USB Port hast, sieh mal im Gerätemanager nach ob die Cam erkannt wird. Sieh in der Registerkarte "Treiber" nach ob dort der Treiber als Canon oder als Win Treiber erkannt wird. Ist dort der Win Treiber notiert musst Du die Canon CD neu installieren.
Denn Gerätemanager erreichst Du über die Systemsteuerung-System-Gerätemanager. Bei anfeschlossener Cam ist ein Register angezeigt der sollte Bildgeber(-Zeiger)gerät heissen. Unter Eigenschaften kommst Du dann an den oben genannten Register.
Vielleicht hilft es und löst das Problem

der Grazer
 
Wenn Du Deine Cam am USB Port hast, sieh mal im Gerätemanager nach ob die Cam erkannt wird. Sieh in der Registerkarte "Treiber" nach ob dort der Treiber als Canon oder als Win Treiber erkannt wird. Ist dort der Win Treiber notiert musst Du die Canon CD neu installieren.
Denn Gerätemanager erreichst Du über die Systemsteuerung-System-Gerätemanager. Bei anfeschlossener Cam ist ein Register angezeigt der sollte Bildgeber(-Zeiger)gerät heissen. Unter Eigenschaften kommst Du dann an den oben genannten Register.
Vielleicht hilft es und löst das Problem

der Grazer

Du hast aber oben schon gelesen? ...wird der Treiber vom Betriebssystem verwendet...
 
Ja habe ich. Die Meldung muss nicht schlüssig heissen das es keinen Treiber auf der CD gibt. Du kannst aus dem Register heraus einen neuen Treiber installieren. Dazu muss nur die CD eingelegt sein.
Wenn dies funktioniert hast Du mal eine mögliche Fehlerquelle (USB) ausgeschlossen.
 
So habe nun die Software komplett deinstalliert

und dann neu Installiert!!

USB-Kabelan Kamera und eingeschaltet dann an den PC angeschlossen und siehe da es funktioniert trotzdem nicht!!

Auf meinem Laptop probiert und es startet Utiliti-software und Kamera blinkt blau!

Nur an meinem PC nicht es kommt nur eine Meldung das ich mit USB2 bessere Ergebnisse habe oder so Ähnlich (Windowsmeldung)

Tja!!!

Habe noch Kartenleser, den werde ich jetzt wohl immer benutzen müssen! Schade eigentlich.
 
Nur an meinem PC nicht es kommt nur eine Meldung das ich mit USB2 bessere Ergebnisse habe oder so Ähnlich (Windowsmeldung)
Tja!!!
Habe noch Kartenleser, den werde ich jetzt wohl immer benutzen müssen! Schade eigentlich.


im BIOS USB2 eingeschaltet ?

denk auch mal über ein bios update nach, oft werden da Probleme ausgeräumt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten