• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony_R1 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende [Sony_R1]

Festessen

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich mich immer mehr mit der Sony DSC-R1 anfreunden kann und gewillt bin ihre Macken zu akzeptieren, denke ich über den Kauf eines Weitwinkelvorsatzes nach.

Leider habe ich bisher keine Beispielfotos gefunden, des weiteren ist mir auch nur der 0,8-fach Originalvorsatz VCL-DEH08R von Sony bekannt. Dieser wird mit dem Adapter VAD-RA an der R1 montiert.



Fragen:
1) Hat jemand Erfahrung damit machen können oder Beispielfotos gefunden?
2) Gibt es Alternativen von Fremdherstellern (Raynox?)?


Frage mich ehrlich ob nur 4 mm mehr im WW 280 + 60 Euro Wert sind?
Leider kann ich in manchen Fällen nicht weiter Weg vom Objekt und daher ist oft der Kopf, das Vorder-, Hinterrad oder etwas anderes angeschnitten.

Danke!


@ Mods/Admins: Aufgrund der unaufhörlichen R1 Threads / Anfragen könnte man einen eigenen R1 Thread "sticky" setzen - dann hätte man alles beisammen.
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Leider kann ich dir keine direkten Erfahrungen zum Weitwinkelvorsatz der R1 geben. Aber meine Erfahrung mit der Minolta Dimage A1 mit Weitwinkelvorsatz waren, dass ich den echt selten gebraucht habe. Und wer weiss, vielleicht kannst du die Szenerie auch mit zwei Fotos einfangen und dann am Computer zusammenfügen (Panorama- oder Grafikprogramm).
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Leider kann ich dir keine direkten Erfahrungen zum Weitwinkelvorsatz der R1 geben. Aber meine Erfahrung mit der Minolta Dimage A1 mit Weitwinkelvorsatz waren, dass ich den echt selten gebraucht habe. Und wer weiss, vielleicht kannst du die Szenerie auch mit zwei Fotos einfangen und dann am Computer zusammenfügen (Panorama- oder Grafikprogramm).

ist nicht wirklich praktikabel, würde ich sagen: wenn man diese Brennweite zusammensetzen will, muss vorher perfekt entzerrt werden (und ganz verzerrungsfrei wird die Optik kaum sein), grad bei WW ist das sonst sehr auffällig - und selbst wenn das leicht ginge, wär's immer noch viel & regelmässige - Arbeit

@Festessen: 4mm Unterschied (kb-äqui, nehme ich an? also der Unterschied zwischen 24mm und 20mm?!) sind eine ganze Menge, dir werden wahrscheinlich die Augen aufgehen, wenn du das einmal siehst ... du kannst viel näher ran, hast einen ganz anderen Blickwinkel, und nicht einfach nur "ein wenig mehr" drauf
die Frage ist aber eher:
- wie gut ist dieser Weitwinkelvorsatz? (Randschärfe, Verzeichnungen, etc.)
- wie viel Lichtstärke verlierst du damit? (eine halbe bis eine Blende sollte nicht so das Problem sein, aber natürlich: je weniger desto besser)
- klappt der AF mit dem Vorsatz auch noch wirklich perfekt? (hab so eine Kombi nie ausprobiert, weil bei mir statt dem WW-Vorsatz dann doch eine DSLR gekauft worden ist)

wenn der WW-Vorsatz optisch gut ist, und wenn dir 24mm zu wenig sind, dann lohnt er in jedem Fall; andernfalls - Finger weg
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

der Sony Aufsatz hat mich in einem Kurztest sehr angenehm überrascht.

Allerdings sollte man bedenken, dass 20mm (KB) recht heftig sind und die Perspektive nicht jedermanns Sache ist...
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Allerdings sollte man bedenken, dass 20mm (KB) recht heftig sind und die Perspektive nicht jedermanns Sache ist...

das stimmt natürlich
bevor man diese Brennweite kauft, wär's sicher gut zu wissen, was man kauft

für mich ist übrigens mein 20mm an analoger SLR immer eines meiner Lieblingsobjektive gewesen (und ist's nach wie vor); von anderen Leuten höre ich dagegen des öfteren vom "Sattseh-Effekt" an SuperWW - den ich bei mir definitiv (seit ca. 20 Jahren) nicht feststellen kann
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Freut mich, dass es schon so viel Feedback gibt :).

@ nilsch: Ich kann wie gesagt oft nicht weiter weg vom Objekt der Begierde und wäre somit auf den Konverter angewiesen. Stitchen ist nicht möglich, denn es handelt sich um Sportaufnahmen.


@ sokol: Ja, KB-Äquiv - also 20 mm (rechnerisch 19,2) mit - und 24 mm ohne den Komverter. Zu Deinen Fragen Randschärfe, Verzeichnungen, Lichtstärke und AF kann ich leider nichts sagen - nur soviel, dass der Konverter eigens für die R1 geschmiedet wurde. Erhoffe mir also ein sehr gutes Ergebnis. Meinst Du, dass 4 mm mehr WW doch so viel nützt?


@ Nightstalker: Inwiefern warst Du positiv überrascht? Hast Du die Fotos am Monitor betrachten können (Qualität, Radschärfe, CAs)? Die leichte WW-Verzerrung gefällt mir für meinen Einsatzzweck sogar (Fremdbeispiel, Alternativlink).
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Meinst Du, dass 4 mm mehr WW doch so viel nützt?

28mm vs. 24mm ist schon ein riesiger Unterschied
24mm vs. 20mm macht nochmals deutlich mehr aus
20mm vs. 16mm (etwa diagonales Fisheye) ist nochmals ein ordentlicher Unterschied

gerade im WW-Bereich merkst du wirklich auch bei scheinbar "kleinen" Abständen in der Brennweite gleich grosse Unterschiede; aber mit SuperWW muss man auch "umgehen" können

übrigens, SuperWW mit Sport, das klingt für mich jetzt nicht gerade logisch ... bei 20mm musst du übrigens bedenken, dass es schon ziemlich starke perspektivische Verzeichnungen gibt, gerade im Nahbereich - d. h. Verzeichnungen, die nix mit dem Objektiv zu tun haben (Objektivverzeichnungen können dann noch als Draufgabe dazukommen), sondern schlicht mit der Perspektive:

nimm etwa ein Gesicht, mit einem Fisheye aus vielleicht 20cm Entfernung: die Nase wird bei dieser Perspektive viel grösser als "in Natura" dargestellt, das Gesicht dahinter scheint zu "fliehen", weil es weiter weg ist und somit kleiner dargestellt wird - du erhältst damit eine richtige "Fratze"
20mm sind natürlich nicht ganz so extrem, aber für Aufnahmen von Personen aus so kurzer Distanz ist schon etwas Erfahrung vonnöten, sonst werden's dir deine Modelle nicht danken ;)
(vorstellbar wär zB einen Sprinter in der Startmaschine, mit 20mm: du liegst vielleicht einen halben Meter von der Startmaschine entfernt mit der Kamera auf dem Boden und fotografierst die Füsse entlang, Hintergrundkulisse ist das Stadion)
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Hast Du das Beispielfoto angeschaut sokol? Hier ist noch eines (wobei das ist schon sehr "fischig"). Genau das gefällt mir und in dem Fall wäre es anders auch nicht möglich gewesen alles abzubilden. Das wären die Sportfotos die ich machen will, natürlich nicht nur im WW Bereich.

Die Modelle sind zu 99% männlich und ein Mann muss nicht schön sein - soviel zum Thema "Fratze" ;). Auch allgemein ist es sehr interessant, weil man perspektivisch "in eine andere Welt schaut".

Wenn der Fritz jetzt noch ein entsprechendes Urteil über die Abbildungsqualität abgibt, dann glaube ich gönne ich mir den Luxus.
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

das ist eben nicht fischig ;) denn ein fish hat vollkommen andere Verzerrungen...

bei Bikern und boardern erfreuen sich Fisheyes und Superweitwinkel sehr grosser Beliebtheit und bringen auch die Dynamik des Sportes gut rüber.....

Ich habe die Bilder an einem Monitor sehen können und war recht beeindruckt von Schärfe und Auflösung.
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

@Festessen: also auch ich find deine Beispielbilder sehr gut (das sind doch welche mit dem Weitwinkelvorsatz, nicht wahr?!) - leichte tonnenförmige Verzeichnungen überraschen mich jetzt nicht wirklich und a) stören bei solchen Motiven nicht wirklich bzw. b) wären ausserdem ziemlich leicht am PC zu "beheben"

ich hab schon ganz andre Bilder von WW-Aufsätzen gesehen: extreme Randunschärfen und Vignettierungen und wirklich sehr unschöne Verzeichnungen: dieser WW-Vorsatz ist da wirklich sehr gut, würd ich sagen
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Ok, der Vorsatz wird bestellt, Ende September habe ich ihn dann.

das ist eben nicht fischig
Ja, stimmt wenn man sich richtige Fisheyeaufnahmen anschaut. Trotzdem finde ich des letzte Foto zumindestens andeutungsweise "fischig" ;-).


@ sokol: Achtung, das sind weder meine Fotos noch handelt es sich um den Sony WW Konverter. Die Fotos wurden mit einer Nikon DSLR gemacht und soviel ich weiß verwendet der Fotograf u.a. ein 16mm f/2.8D AF Fisheye-Nikkor Objektiv. Ist rein als Beispiel gedacht um zu zeigen wieso ich gerne mehr als 24mm WW hätte. Habe noch keine Beispielfotos mit dem Sony WW Konverter gefunden.
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

...Die Fotos wurden mit einer Nikon DSLR gemacht und soviel ich weiß verwendet der Fotograf u.a. ein 16mm f/2.8D AF Fisheye-Nikkor Objektiv. Ist rein als Beispiel gedacht um zu zeigen wieso ich gerne mehr als 24mm WW hätte. Habe noch keine Beispielfotos mit dem Sony WW Konverter gefunden.

Wenn es aber eine Nikon DSLR ist, dann muss noch der Crop-Faktor von 1.5 mitgerechnet werden, was wiederum einem 24mm entsprechen würde!
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

ein 16mm Diagonalfish ist an einer DSLR (Crop) Kamera nur noch ein schlecht korrigiertes Weitwinkel ;)
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

lad das Zeug doch woanders hoch, ich hätte zwar grundsätzlich nichts dagegen Mädels aus meiner Umgebung zu daten, aber......
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Bezügl. des Objektives, welches bei den von mir geposteten Beispielfotos zum Einsatz kam - es war ein 16mm Objektiv - welches genau weiß ich nicht - 'Fisheye-Nikkor' war nur eine Vermutung.


Nun zum VCL-DEH08R WW-Vorsatz: Habe 2 Beispielfotos gemacht (Vorschau als Anhang, Originale sind hier gehostet [6,8 MB]). Bin leider noch nicht zum ausgiebigen Testen gekommen. Auf Wunsch schreibe ich gerne einen kleinen Erfahrungsbericht.
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Könntest Du nicht eine Backsteinwand fotografieren? Wie soll man auf Putz oder im Gebüsch die Verzeichnung sehen? ;-)
 
AW: Sony R1 & Weitwinkelvorsatz VCL-DEH08R

Bild 1 ist für die Randschärfefetischisten.
Das :wall: Foto wird noch nachgeholt Meister Lampe ;) - danke für den Tipp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten