• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede K10D und K200D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23648

Guest
Moin, ich habe mir mal die Infos auf der Pentax-Seite angeschaut, und werde nicht so recht schlau.

Was unterscheidet die beiden Kameras denn letztendlich?
 
Der direkte Vergleich hinkt insofern, da es sich um zwei verschiedene Modellzyklen handelt.
Die K200D ist Nachfolgerin der K100D(Super), zwischen diesen beiden sind die Unterschiede recht groß. Zur K10D, deren Nachfolgerin die K20D ist (mit den bekannten Unterschieden) besteht der größte Unterschied im Bedienkonzept.

Die dreistelligen Modelle sind als Einsteigermodelle konzipiert (Motivprogramme, kompakt, günstig), die Zweistelligen eher im Semi-Amatuerbereich zu sehen (sehr viel individuellere Einstellmöglichkeiten, zweites Rad etc., was allerdings tieferen Einstieg in die Materie Fotografie erfordert).

Kurz:
Rein technisch gibt es wenig Unterschiede, im Bedienkonzept dafür umso mehr.
 
Ah ja, ich seh grad, die 200er hat nur ein Einstellrad. Das ist schon mal ein wichtiger Unterschied.
 
Ah ja, ich seh grad, die 200er hat nur ein Einstellrad. Das ist schon mal ein wichtiger Unterschied.

und den Spiegelsucher statt dem Prismensucher ....
 
Zu den genannten Dingen kommt noch das leichter gebaute Gehäuse,keine AF Umschaltung von s und c am Gehäuse,sondern im Menü.
Das AF System und der Sensor sind von der K10 übernommen worden.
Die Software für die interne Bildverarbeitung wurde leicht überarbeitet.
Sie ist mit Mignonzellen oder per Lithiumakku über extra Handgriff mit Strom versorgbar.
Desweiteren soll,wie auch bei der K20,der Bildstabi überarbeitet worden sein.
Zumindest was seine Software angeht.
Wieweit genau wußte der Pentaxmann selbst nicht genau.
Geht aus meinen Powerpoints über beide neuen auch nicht exakt hervor.
Der Abdichtungsaufwand ist wie bei K10 und damit sehr effektiv wie ich finde.
Gruß aus Berlin
 
Ich werde wohl in nicht allzu weiter ferne vor der selben Frage stellen: K10D oder K200D. Ich würde nur den Body kaufen da Objektiv schon vorhanden.
Ich möchte Landschaften, Tiere und Flugzeuge fotografieren. Zudem soll sie auch zum Städte fotografieren im Urlaub gut geeignet sein.
Jetzt zur Frage:

Welche Kamera würdet ihr an meiner Stellen nehmen. Die K10D oder die K200D?

Noch wichtig für mich wäre zu wissen (wegen Tiere und Flugzeuge Fotografie):
Welche Kamera besitzt denn den schnelleren AF? Ich weiß bei der K200D gibt es noch nicht allzu viele Berichte, aber ich denke ein paar sind schon draußen.

Würde mich über Antworten zu dem Thema sehr freuen.

Gruß
PentaxMan
 
da würd ich an deiner stelle die K200d nehmen und zwar ganz infach aus dem grund weil sie Kleiner und leichter ist. Da du ja viel städtetouren machst und die kam mit in den urlaub nimmst, ist jedes gramm weniger gewicht nur vorteilhaft.
 
da würd ich an deiner stelle die K200d nehmen und zwar ganz infach aus dem grund weil sie Kleiner und leichter ist. Da du ja viel städtetouren machst und die kam mit in den urlaub nimmst, ist jedes gramm weniger gewicht nur vorteilhaft.
Die habe ich heute im Schaufenster gesehen. Die ist größer als die K1x0D(s) und auch schwerer. Ist fast so groß wie die K20D gewesen. In dem Fall würde ich lieber die K10D nehmen!
 
Das AF System und der Sensor sind von der K10 übernommen worden.
AF-Motor auch von der K10D?

Unterschied ist auch im Serienbildmodus ziemlich gross zw. K200D und K10D, da ist die 200er wieder mehr an der 100er angelegt als an der K10D.

Die K200D hat aber auch ein paar Features die die K10D nicht hat, wie z.B. dieses "Dynamic Range Enlargment" und wenn Pentax schlau war, dann haben sie eine optionale Möglichkeit zur Rauschunterdrückung ins Menü eingebaut wie bei der K20D. (ideal für JPEG-Freunde, bearbeitet man nach, braucht man es nicht)

Gewichtunterschiede zw. K200 und K10 sind eigentlich minimal, die 200er ist um einiges schwerer als die 100er.

Hier steht auch schon einiges dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=295447
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=297563
 
Naja, der Unterschied 2,8 zu 3 Bilder/s sind nicht wirklich "ziemlich groß".

Viele Grüße
Thomas
ich denke, das hat er auch nicht gemeint:
viel entscheidender ist schließlich, wie lange die geschwindigkeit durchgehalten werden kann und wann eine speicherpause eingelegt werden muss ;)
 
Moin, würde sich der Umstieg von einer K10D, die jetzt 10 Monate alt ist, auf eine neue K200D lohnen, oder wäre das Unsinn?
 
Moin, würde sich der Umstieg von einer K10D, die jetzt 10 Monate alt ist, auf eine neue K200D lohnen, oder wäre das Unsinn?

Hi,
das kann man, denke ich, pauschal nicht beantworten.
Es kommt darauf an, auf was Du Wert legst.
Ich persönlich werde mir eine K200 kaufen und keine K10, da mir die Vorteile der K200 wichtiger sind.

Grüße
Thomas
 
Moin, würde sich der Umstieg von einer K10D, die jetzt 10 Monate alt ist, auf eine neue K200D lohnen, oder wäre das Unsinn?
Was fehlt dir an der K10D und was hat die K200D dagegen zu setzen?
Diese Frage kannst doch nur du selbst beantworten!
Außerdem sollte man mal abwarten, bis die K200D überhaupt am Markt etabliert ist. Und - wie schlecht muss eigentlich deine Mittelklasse-K10D sein, das du Überlegungen anstellst, auf eine neue Einsteiger K200D downzugraden?
 
Auf das Bedienkonzept der K10D (zweites Rad, diverse Einstellmöglichkeiten direkt am Body und nicht im Menue) zu verzichten käme für mich nicht in Frage. Nutzt Du diese Funktionen aber jetzt schon nicht, könnte die K200D die für Dich passendere Kamera sein.
 
Man könnte sagen, daß die K200 nun fast so viel kann wie bisher die K10 D : beide haben 10 MPx, den 11-Feld-AF und das abgedichtete Gehäuse. Daß die K200 wie ihre Vorgängerin mit 4 AA-Batterien auskommt, kann im Notfall ein Vorteil sein - aber dafür ist die Akkulaufzeit des Lithiumblocks so gut, daß ich ohne Blitz locker 400 Aufnahmen pro Aufladung schaffe, sodaß dieser Notfall eher unwahrscheinlich ist.
Wirklich interessant wäre das abspeicherbare Vorschaubild. Dafürgibt es wohl quasi eine Zwischenspeiche- rung, die erst nach Überprüfung im Monitor zur endgültigen Speicherung auf die SD-Karte kommt. Letztlich geht das aber mit einem Schritt mehr auch schon an der K10 D / GX-10, wenn man das gerade gemachte Bild wieder aufruft, ggfs. nach Kontrolle löscht und die Aufnahme wiederholt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten