• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad und DSLR (Canon)

bishop_EOS

Themenersteller
Hallo zusammen,

Die SuFu hat mich nicht weitergebracht. Also mein "Plan" ist es, mein iPad mit meiner Canon 500D zu verbinden und die Bilder direkt zu speichern.
Geht das? Wenn ja, wie!? Gibt es die passenden Kabel? Hatte es nicht gefunden. Welches App brauche ich??

Vielen Dank!!
 
Kommt darauf an was du willst, mit live View oder ohne!

Es gibt eine App, funktioniert aber nur wenn die dslr mit einem pc/Mac Verbunden ist und iPad/iPhone per WLAN ebenfalls verbunden is. Für die App einfach im store nach Canon suchen. Die App gibt's als light und pro. Bei light kann man halt nur auslösen. Und die pro müsste ca. 16 Euro kosten.

Hoffe ich konnte helfen.
Mfg
 
iPad Camera Connection Kit und Cam über USB-Kabel anschließen und Bilder Laden. http://www.youtube.com/watch?v=t5o8zIt4UEk
 
Zuletzt bearbeitet:
iPad Camera Connection Kit und Cam über USB-Kabel anschließen und Bilder Laden.
.... oder SD-Karte ins Kit da das Kit mit USB-Anschluss und SD-Slot versendet wird.
Keine besondere Software nötig. Das iPad läd alle Bilder der Karte zur Darstellung automatisch und fragt welche Bilder man übertragen möchte.

die Bilder liegen dann im Ordner "Importiert".

Wobei ich die Lösung aus Beitrag 2 genial finde :top:
Schade nur, dass ein Jailbreak benötigt wird.
 
Hätte diesbezüglich auch eine Frage und verwende gleich den bestehenden Thread, wenn's recht ist :).

Kann ich eine Canon 5D direkt per USB Kabel mit dem Connection Kit verbinden? Die Kamera selbst wird am PC ja nicht ohne Software erkannt, der Chip taucht gar nicht erst auf - darum bin ich da etwas skeptisch.

Kann ich einen "stinknormalen" Cardreader per USB mit dem Connection Kit verbinden? Dies sollte ja problemlos funktionieren, sofern Frage 1 nicht mit "ja" beantwortet wird, oder?
 
....
Wobei ich die Lösung aus Beitrag 2 genial finde :top:
Schade nur, dass ein Jailbreak benötigt wird.

Immerhin hat Eye-Fi im letzten Monat angekündigt im laufenden Jahr die SD-WiFi Karten mit einem direct-mode auszustatten. Damit können die Karten dann direkt mit z.B. dem iPad direkt kommunizieren.
http://www.eye.fi/press-releases/gr...-with-eye-fis-direct-mode-the-mobile-solution

Dann geht es auch ohne Jailbreak :top:
Die Eye-Fi X2 Karten sollen mit dieser Funktion kostenlos nachgerüstet werden können.
 
Bei Eye-fi ist es nur blöd wenn man eine 7D hat, die leider nur einen CF Schacht hat.
Ich hol mir mal das iPad Camera Connection Kit und werde die Cam mal über USB-Kabel mit dem iPad verbinden.
Dann hab ich zumindest mal die Bilder drüben.

Die Cam Steuern über das iPad ist sicher auch witzig, aber das App DSRL Camera Remote überzeugt micht nicht.
Solange die Cam wieder mit einem Rechenknecht verbunden sein muss sehe ich keinen Sinn darin.
Wenn man die Cam direkt über WIFI ansprechen könnte dann ja, aber wieder den Umweg über einen "Server", das will ich nicht.
 
Das ConnectionKit überträgt nur leider nicht gleich.
Man muss die Auswahl immer erst importieren, bevor man sich die Bilder in Groß anschauen kann.
 
Es ist übrigens interessant auszuprobieren, ob nicht das neue Tethering im iOS4.3 den Hotspot liefert und damit den JAilbreak (und ein 3G-iPad...) überflüssig macht.

Beim iPhone 3GS geht diese funktion leider nicht (nur tethering über bluetooth), also kann ich es nicht testen (gut, ich habe auch weder eye-fi-Karte noch ipad...)
 
Hm, ich kanns mir nicht vorstellen, wäre ja zu einfach :D

iPhone4 und iPad hätt ich ja, aber mir fehlt die EyeFi-Karte um das ganze auszuprobieren. Da es die Dinger nicht als CF gibt, wirds wohl nie was werden bei mir :ugly:
 
Mal 'ne Frage an die Leute, die schon Kamera und iPad nutzen:

Wenn ich die Bilder (via USB oder WiFi) ins iPad importiere, dann landen sie ja schliesslich via iTunes Sync in iPhoto. Dann komme ich doch nur über Umwege wieder an die Original JPGs und RAWs, oder?

Hintergrund:
Es wäre doch toll unterwegs (Urlaub, Feier) die Bilder nicht nur mal in gross anzuschauen, sondern auch diese auf dem iPad zu sichern. Und anschliessend in Ruhe daheim in Aperture oder LR final weiter zu bearbeiten. Geht das?
 
Es ist übrigens interessant auszuprobieren, ob nicht das neue Tethering im iOS4.3 den Hotspot liefert und damit den JAilbreak (und ein 3G-iPad...) überflüssig macht.

Im Grunde genommen ist genau diese Funktion in der neuen FW, welche sonst MyWi übernimmt. Hab zwar keine Eye-Fi Karte, aber als Hotspot Nutzung für den Laptop ist es genau die gleiche Funktion
 
Mal 'ne Frage an die Leute, die schon Kamera und iPad nutzen:

Im Urlaub hatte ich iPad und die D700 dabei ...
Abends die Kamera via CameraConnectionKit an das iPad gestöpselt und die Bilder importiert, anschließend die CF-Karte wieder formatiert.
Nun liegen die RAW (oder eben JPG) auf dem iPad, können da in groß betrachtet werden und wenn man das iPad dann zuhause wieder an den Rechner hängt, werden die Bilder in iPhoto abgelegt. Ich zieh die Bilder da dann einfach in den Ordner wo ich sie hinhaben will, nutze iPhoto nämlich auch nicht.

Mittlerweile nutze ich Lightroom, ich hab noch garnicht probiert ob das iPad zum importieren erkannt wird. Werd ich heute gleich mal testen, dann könnte man sich den (kleinen) Umweg über iPhoto schenken.
 
Das mit dem Connection Kit ist so eine Sache: Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich bei RAW keine Vorschau angezeigt bekomme, sprich ich sehe meine Bilder erst, wenn sie importiert sind. scheint von Kamera zu Kamera unterschiedlich zu sein. (Hab ne 400D).
Aber meistens importiert man ja sowieso alle Bilder, dann machts nichts. und für 30€ ist das schon ne feine Sache:top:
 
Habs mir mal durchgelesen ... aber ... hä? :ugly:

Man kann Bilder vom iPad nach Lightroom kopieren aber nicht verschieben ... schön, dass heißt doch für mich der Import funktioniert in Lightroom, die Bilder befinden sich dannach aber noch auf dem iPad. Dann müssen sie da eben gelöscht werden, ist doch kein Problem? Aber der Umweg über iPhoto fällt weg.

Ich werds heute trotzdem mal selber testen. Kürzlich erschien ja iOS 4.3, und man weiß ja nie was bei Apple bei jedem Update plötzlich funktioniert oder eben nicht mehr klappt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten