Lazarus
Themenersteller
Nikon liefert zu SB-800 einen wunderbaren Omnibouncer mit. Nachdem ich mit dem Dingen ein wenig experimentiert habe, vermisse ich doch den selbstgebastelten Reflektor, den ich auf meinem Metz drauf hatte. Irgendwie gefällt mir das Licht, dass man mit so einem Dingen bekommt deutlich besser (UND es gibt keine roten Augen).
Der langen Rede kurzer Sinn, ich habe mich gestern endlich aufgerafft und einen Reflektor gebastelt. Vielleicht möchte ja hier noch jemand so einen.
Ladet das PDF runter. Am besten druckt Ihr auf glänzendem Fotopapier OHNE die Größe des Ausdrucks anzupassen. Dann schneidet Ihr die Form aus (vergesst nicht unten zwischen den beiden "Öhrchen" die Lücken zu schneiden.
Laminiert das Dingen. Schneidet noch einmal aus - die Abstände sind so gewählt, dass man unten wieder ein Stück aus der Laminierfolie herausschneiden kann. Ritzt mit einem Messerchen oder etwas anderem (ich habe eine Slotblende von meinem Gehäuse benutzt, war zu faul in die Küche zu gehen...) an den beiden schrägen Linien entlang und knickt die Konstruktion an der Linie so dass die Linie außen liegt in Form.
Wer mag kann Klettband aufkleben. Ich habe gemerkt, dass zwei bis drei Haargummis auch sehr gut funktionieren. Durch die Laminierung ist die Konstruktion so stabil, dass die Haargummis daran halten und man den Reflektor einfach über den Blitzkopf stülpen kann.
Viel Spaß mit den Teil
Der langen Rede kurzer Sinn, ich habe mich gestern endlich aufgerafft und einen Reflektor gebastelt. Vielleicht möchte ja hier noch jemand so einen.
Ladet das PDF runter. Am besten druckt Ihr auf glänzendem Fotopapier OHNE die Größe des Ausdrucks anzupassen. Dann schneidet Ihr die Form aus (vergesst nicht unten zwischen den beiden "Öhrchen" die Lücken zu schneiden.
Laminiert das Dingen. Schneidet noch einmal aus - die Abstände sind so gewählt, dass man unten wieder ein Stück aus der Laminierfolie herausschneiden kann. Ritzt mit einem Messerchen oder etwas anderem (ich habe eine Slotblende von meinem Gehäuse benutzt, war zu faul in die Küche zu gehen...) an den beiden schrägen Linien entlang und knickt die Konstruktion an der Linie so dass die Linie außen liegt in Form.
Wer mag kann Klettband aufkleben. Ich habe gemerkt, dass zwei bis drei Haargummis auch sehr gut funktionieren. Durch die Laminierung ist die Konstruktion so stabil, dass die Haargummis daran halten und man den Reflektor einfach über den Blitzkopf stülpen kann.
Viel Spaß mit den Teil
Zuletzt bearbeitet: