Lasco1
Themenersteller
In zwei Wochen habe ich die Gelegenheit zum halben Tarif mit meinem Kumpel welcher eine spezial Ausbildung als Gerbirgs-Pilot absolviert so 2-3 Stunden mit zu fliegen.
Selbstverständlich nütze ich dies um aus/in und um den Heli hoffentlich tolle Bilder machen zu können. Eiger/Mönch und Jungfrau inclusive.
Da mein Freund insbesondere spezielle Landungsmanöver in den Alpen trainiert, werde ich zwischendurch zb: an/auf einem Felsen Vorsprung abgesetzt, wo ich dann die Situationen ablichten werde.
Vielleicht gibt es ja unter Euch welche, die ähnliches bereits auch schon gemacht haben. Um jeden Tip wo ich im Voraus vielleicht gar nicht dran gedacht habe und oder auch gar nicht weiss, bin ich Euch dankbar.
07:00 werden wir in die Höhe steigen. Was für Einstellungen würdet Ihr mir empfehlen um aus dem Heli durch die Plexiglas Scheiben brauchbare Bilder zu erzielen?
Besten Dank für Eure Tipps
Grüsse aus der Schweiz
Lasco1
Selbstverständlich nütze ich dies um aus/in und um den Heli hoffentlich tolle Bilder machen zu können. Eiger/Mönch und Jungfrau inclusive.
Da mein Freund insbesondere spezielle Landungsmanöver in den Alpen trainiert, werde ich zwischendurch zb: an/auf einem Felsen Vorsprung abgesetzt, wo ich dann die Situationen ablichten werde.
Vielleicht gibt es ja unter Euch welche, die ähnliches bereits auch schon gemacht haben. Um jeden Tip wo ich im Voraus vielleicht gar nicht dran gedacht habe und oder auch gar nicht weiss, bin ich Euch dankbar.
07:00 werden wir in die Höhe steigen. Was für Einstellungen würdet Ihr mir empfehlen um aus dem Heli durch die Plexiglas Scheiben brauchbare Bilder zu erzielen?
Besten Dank für Eure Tipps

Grüsse aus der Schweiz
Lasco1