• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundkurs Fotografieren

J0si

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit gestern besitzer einer canon eos 400d.
meine erste spiegelreflexkamera und mein wissen ist sehr groß darüber, was ich natürlich ändern will.
ich bin nun auf der suche nach guter lektüre die mir die geheimnise der fotografie nahe bringt.
was iso, blende usw. ist, weiss ich. nur fehlt mir das zusammenspiel der ganzen sachen um "perfekte" fotos zu bekommen.
z.b. wie bekommt man eine super tiefenschärfe hin, wie fotografiert man am besten personen in der nacht oder gebäude usw.

hat wer einen tip für mich?

danke Josi
 
Willkommen im Board.

www.fotolehrgang.de und die

Suche
Tipps zur Suchfunktion
 
Andreas Feininger's Große Fotolehre ist auch nicht zu verachten.
 
ach, wo grad schonmal so ein thread offen ist:

Ich war neulich in der Mayerschen Buchhandlung in Aachen (eine der, wenn nicht sogar die größte Buchhandlung Deutschlands) und hab nach nem guten Buch gesucht, das sich mit den Themen Bildaufbau/Bildgestaltung und Farbenlehre beschäftigt. Nicht zu lang (so 250 Seiten), nicht zu teuer und ein paar Bilder zur Erläuterung wären nett. Gabs aber nicht. Genauer gesagt gabs zu dem ganzen Thema praktisch nichts. In der Kunstabteilung nicht und in der Fotoabteilung schon gar nicht. Dafür gabs 429 verschiedene Praxishandbücher zur 400D.

Naja, da ich nicht einfach auf gut Glück bei amazon bestellen will, wollte ich fragen ob jemand von euch vielleicht ein Buch kennt, das er mir empfehlen kann. Es muss sich nicht konkret auf Fotografie beziehen, einfach allgemein was zur Wirkung von Punkt, Linie, Fläche bzw. Farbkontrasten und all sowas.

P.s.: Die Seiten von den Buxtehuder Fotofreunden und die von Andreas Hurni kenn ich schon
 
@JOsi:

Ansonsten bieten auch die lokalen Volkshochschulen zum Teil ganz günstige und gute Anfängerkurse an !
habe ich schon überlegt. nur leider fehlt mir gerade die zeit darüber :(
arbeit plus ein 10 monate altes kind erlauben mir leider zur zeit keine kurse zu besuchen.
darum will ich einmal viel lesen und probieren und später dann mein wissen in kurse verstärken.
oder wäre das genau verkehrt rum?
 
Aus Erfahrung mit zwei Volkshochschulen in meiner Region, glaube ich, dass VHS meistens nicht besonders viel hermachen und eher Gelegenheiten für (recht teure) Schnupperkurse bieten als für eine ernsthafte Beschäftigung mit einem Thema.
 
Lokale Fotoclubs könnten hier eine Alternative sein. Mein Vater hat kürzlich einen ausgeschriebenen dreiteiligen Kurs dort besucht. Interessant war, der Kursleiter baute auf diesem allseits bekannten Grundlagenwerk auf.

Gruß,

Markus.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ein Buch, welches mir auf Anhieb gut gefallen hat, war:

"Fotografieren. Die neue große Fotoschule" (Gebundene Ausgabe)
von John Hedgecoe (um 29 Euro)

Zwei Bekannte von mir haben es sich zum Einstieg gekauft und fanden es sehr hilfreich. Das Buch gibt es jedoch nicht als Paperback, wodurch der Preis halt zustande kommt.

Es sind einige Beispiele und viele "und so gehts" in dem Buch. Die Texte sind recht gut und sehr verständlich und auch das Layout ist gelungen. Auch die Gliederung des Inhalts ist gut. Auf Amazon kann man sich noch mehr dazu durchlesen.

Wer aus der Gegend von Bonn kommt, kann auch bei mir eine kleine Einführung bekommen, auch wenn ich selber weit vom Profifotografen entfernt bin.

Grüße

TORN
 
ach, wo grad schonmal so ein thread offen ist:

Ich war neulich in der Mayerschen Buchhandlung in Aachen (eine der, wenn nicht sogar die größte Buchhandlung Deutschlands) und hab nach nem guten Buch gesucht, das sich mit den Themen Bildaufbau/Bildgestaltung und Farbenlehre beschäftigt. Nicht zu lang (so 250 Seiten), nicht zu teuer und ein paar Bilder zur Erläuterung wären nett. Gabs aber nicht. Genauer gesagt gabs zu dem ganzen Thema praktisch nichts. In der Kunstabteilung nicht und in der Fotoabteilung schon gar nicht. Dafür gabs 429 verschiedene Praxishandbücher zur 400D.

Naja, da ich nicht einfach auf gut Glück bei amazon bestellen will, wollte ich fragen ob jemand von euch vielleicht ein Buch kennt, das er mir empfehlen kann. Es muss sich nicht konkret auf Fotografie beziehen, einfach allgemein was zur Wirkung von Punkt, Linie, Fläche bzw. Farbkontrasten und all sowas.

P.s.: Die Seiten von den Buxtehuder Fotofreunden und die von Andreas Hurni kenn ich schon

Punkt, Linie und Fläche hört sich doch sehr nach Kandinsky an. Ansonsten sind eigentlich die Bücher von Andreas Feininger sehr zu empfehlen. Den Technik-Kram kannst Du geschmeidig überblättern, das ist teilweise schon lange nicht mehr aktuell, insbesondere die Teile über Filme.
Beim Bildaufbau und den Perspektiven hat sich nix geändert. Mein größter Schatz vom Feininger ist "Photographic Seeing", leider nicht mehr erhältlich, lange nach gesucht, schließlich aus Newark mitgebracht. Geb ich nie wieder her.

Grüße

Vierstein
 
Ja, von Kandinskys Buch zu dem Thema hab ich auch schon gehört, es soll aber ziemlich schwierig zu verstehen sein und ich denke mal nicht, dass es viele Abbildungen zur erklärung enthält. Vom Preis her würds ja passen. Kennt jemand das Buch vielleicht besser?

Ansonsten ist mir das Buch von Mante "Das Foto. Bildaufbau und Farbdesign" über den Weg gelaufen. Das ist eigentlich perfekt, aber es sprengt meinen finanziellen Rahmen ein bischen.

Eigentlich eine Schande, dass sowas in den letzten 12 Jahren Kunstunterricht nicht einmal angesprochen wurde. Wozu gehe ich denn dahin, wenn ich mir die Grundlagen doch selber beibringen muss?:grumble:
 
Ansonsten ist mir das Buch von Mante "Das Foto. Bildaufbau und Farbdesign" über den Weg gelaufen. Das ist eigentlich perfekt, aber es sprengt meinen finanziellen Rahmen ein bischen.
Es gibt kaum was Vergleichbares. Ich finde es etwas Hardcore auf Bildaufbau und Farbdesign beschränkt, aber der Titel ist da ja ehrlich genug :D Wichtige gestalterische Themen wie Lichtführung, Perspektive, Tiefenwirkung etc. kommen allenfalls randlich vor.
Achja: es ist irgendwie auch etwas interaktiv, indem man sich zu vielen Bildern überlegen kann, weshalb sie nicht perfekt sind und was man noch verbessern könnte. Ob diese Ebene zum Konzept gehört, wage ich nicht zu entscheiden. Funktioniert aber bei den meisten Lehrbüchern zur Fotografie, also muss es doch Methode haben ;)
Zum Preis: Verglichen mit dem, was eine DSLR-Ausrüstung verschlingt, sollte das Lehrmaterial auch etwas kosten dürfen :rolleyes:
Gruss Tinu
 
@hamster
Ich kann mich Tinu nur anschliessen. Ich arbeite mich seit Weihnachten durch das Buch. Zuerst war ich etwas geschockt,
da es "nur" 158 Seiten hat, aber der Inhalt ist sehr "gehaltvoll".
Man liest es nicht einfach nur durch, sondern muß sich schon intensiv mit den einzelnen Kapiteln auseinandersetzen.
Gemessen am Inhalt ist es den Preis wert.

Gruß
Dirk
 
ja, ich denke ich werde mir auch dieses Buch zulegen. Vielleicht gebraucht. Weiß jemand von euch wo man gebrauchte Bücher bekommt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten