• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee-Flug

vsv_luki

Themenersteller
Hi,
Ich flieg in zwei Monaten für ca. 3 wochen in die USA.
Zur zeit hab ich für mein Ganzes Equipment (D3, D90, 16-35, 24-70, 70-200, 50/1.8, TC-14, SB900, 2 x Yougnuo 460 II, Kleinkram) zwei Lowepro Nova 200 Taschen.
Für die Reise möchte ich nun aber gern auf eine Tasche umsteigen. Diese soll aber auch "klein" genug fürs Handgepäck sein.

Ich bin jetzt auf die Lowepro Pro Roller X100 gestoßen, diese Serie ist Speziell fürs Flugzeug entwickelt worden.
Bevor ich mir diese kaufe wollte ich aber euch nochmal fragen ob ihr Alternativen kennt? Muss nicht unbedingt von Lowepro sein, die Qualität soll aber stimmen und ich bin auch bereit für Qualität zu bezahlen.

lg und danke schon mal
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Dieses Teil ist nicht Handgepäckfähig.
Schau Dich mal bei Think Tank um (Airport Baureihe).
Trollys sind meist sehr schwer. Die zulässigen Maße sind 55-40-20. Viele Fluggesellschaften nehmen es nicht so genau, aber was wenn doch.
mfg FXU
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Muss es denn unbedingt ein (T)rolley sein?

Nein da bin ich Offen. Ich hab nur gedacht ein Trolly ist stabieler als ein Rucksack etc.

Dieses Teil ist nicht Handgepäckfähig.
Schau Dich mal bei Think Tank um (Airport Baureihe).
Trollys sind meist sehr schwer. Die zulässigen Maße sind 55-40-20. Viele Fluggesellschaften nehmen es nicht so genau, aber was wenn doch.
mfg FXU

Hmm da hasst du wol recht.
Die ThinkTank's scheinen mir aber auch nicht viel kleiner zu sein oder?
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Hi,

mal ein kurzer Denkanstoss, rollst du das Problem nicht von der falschen Seite auf? Sollte die Entscheidung Tasche, Trolly oder Rucksack nicht davon abhaengen was du damit gedenkst in den USA zu machen? Ein etwas ueberzogenes Beispiel waer das der Trolly im Flieger zwar praktisch aber in der Wueste ja ziemlich unpraktisch waer wenn man mal weiter als 100m vom Auto weg ist. Du hast ja nicht gesagt was du in USA machen willst.

Ich selbst hab einen Kata R-103 Rucksack der keinerlei Probleme macht in Sachen Handgepaeckmassen. In den aber sicher nicht alles reinpasst was du aufgezaehlt hast. Wobei ich glaube das dein ganzes Equipment und eine handgepaecktaugliche Tasche eine Ungleichung ist die sich nicht loesen laesst ;). fxu hat die max Groesse ja schon genannt, wovon die 20cm auch meiner Erfahrung nach nicht deutlich ueberschritten werden sollten da es sonst problematisch mit den Staufaechern in machen Flugzeugen wird. Die gehen dann nicht mehr zu und auf einem Transatlantikflug will man nix im Fussraum haben (zumindest nicht in der Holzklasse). Ausserdem ist da bei 25cm max auch Schluss.

Sam
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

... bei dem ganzen Zeug ist auch das Gesamtgewicht nicht ganz uninteressant: Carry-on luggage ist meist auch auf 7 kg beschränkt. So ein Trolley hat ja schon ein hohes Eigengewicht.

Aber egal: Hab mich früher auch verrückt gemacht. Wurde aber noch nie kontrolliert. Mittlerweile ist die persönliche Anspannung beim Check-in diesbezgl. auf ein Minumum gesunken ...

Mein voll bepackter Burton Zoom Pack hat auch 12-13 kg. Und wenn ich doch mal streng kontrolliert werde? Dann hänge ich mir den Body + das schwerste Objektiv um den Hals, noch etwas in die Jackentaschen ... denn es gibt eine Regelung, dass Dinge, die an der Person getragen werden, nicht zum Handgepäck zählen. Keine Ahnung, ob das dann wirklich funktioniert ... ich lass mich überraschen. ;)

Aber so lange die Airlines sich da derart uneinig sind, muss man auch verhandeln: Manche zählen das Laptop schon zum Handgepäck ... und am anderen Airport bei gleicher Airline steht ein Schild, dass ein Laptop zusätzlich erlaubt ist.

Ich habe schon Reisende gesehen, die hatten Taschen oder Rucksäcke als Handgepäck dabei, die nehme ich für einen 4-Wochen-Trip ... unglaublich! Das würde sogar ich mich nicht trauen.
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Ich denke in den Airport Acceleration® V2.0 past deine Ausrüstung.
Wenn es billig sein soll einen alten Lowepro Phototrekker aus der Bucht holen und die Fronttaschen leer lassen.
mfg FXU
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Ich bin durch eine Zeitschrift auf den "Bilora 319-T All Season Adventure" aufmerksam geworden. Trolley und Rucksack in einem und nur ca 3kg Leergewicht. Ich kann allerdings nichts über die Qualität sagen, da ich bisher nur im Internet gesehen habe (bei A..... für 95€), er ist aber bestimmt einen Blick wert.
Gruß
Yonthra
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Die zulässigen Maße sind 55-40-20. Viele Fluggesellschaften nehmen es nicht so genau, aber was wenn doch.

Nein, es gibt keine "zulässigen Maße", sondern die unterscheiden sich von Fluglinie zu Fluglinie. Und erst recht unterscheiden sich die zulässigen Gewichte zwischen 6kg (z.B. Condor) bis zu "Sie müssen es ohne Hilfe in's Gepäckfach legen können" (z.B. British Airways). Also besser vorher erkundigen, z.B. auf der Internetseite der Fluglinie!


Gruß, Matthias
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Das stimmt, die Fluggesellschaften sind sich nicht ganz einig, aber von irgend etwas muß man ausgehen und die genannten Maße sind weitgehend Konsenz.
Beim Gewicht hat man keine Chance es einzuhalten. Bei den meisten Airlines wird nicht auf das Gewicht geachtet, man sollte halt nicht auffallen.
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Um mal konkret ein Produkt zu empfehlen:
Ich benutze seit ein paar Jahren den Lowepro Computrekker Plus AW.
War bisher immer handgepäckkompatibel (wurde auch so vom Hersteller beworben, obwohl die Airlines da Unterschiede machen, wie oben geschrieben) und meist mit 18-19 kg beladen. :eek:
Ich bin aber bisher immer durchgekommen :D.

Aktuell befördere ich in dem Computrekker :

Canon 500/4 mit angesetzter 5D MKII inkl. BG
Canon 70-200/2,8 IS II mit angesetzer 50D
Canon MP-E 65/2,8 inkl. Stativschelle (separat verstaut)
Sigma 150/2,8 inkl. Stativschelle (separat verstaut)
Canon 17-40/4
Novoflex CastelQ
Canon Winkesucher C
Kenko TK 1,4
Diverse Akkus für 5D und 50D
Es gibt ausserdem 2 schmale Fächer für Kleinkram und ein grösseres schmales Fach, in das man problemlos eine Lee Filtertasche und noch anderes Gerödel unterbringen kann.

Ein Notebook passt auch noch rein, es liegt aber in meinem älteren Modell des Computrekker direkt hinter der Rückenpolsterung und muss daher bei voller Last einiges an Druck aushalten (suboptimal) - kann sein, dass das bei den aktuellen Modellen besser gelöst ist.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Für die Reise möchte ich nun aber gern auf eine Tasche umsteigen. Diese soll aber auch "klein" genug fürs Handgepäck sein.

Ich bin jetzt auf die Lowepro Pro Roller X100 gestoßen, diese Serie ist Speziell fürs Flugzeug entwickelt worden.

Also was denn jetzt? Tasche oder Trolley?
Alles mit Rollen sieht grundsätzlich schon sehr viel grösser aus als eine Tasche die man sich umhängt. Ich hatte es schon das neben mir eine ihren Trolley aufgeben musste und meine deutlich grössere Tasche über der Schulter war kein Problem.
Ich habe da seit Jahren die Tamrac 614 Super Pro die genau in die Ablagen passt und bei der es bei ca. 200 Flügen nie Probleme gab mit dem mitnehmen. Da passt einiges rein inkl. meinem 17" Laptop.
Die wiegt ca. 3 kg leer und 10kg sollte bei Flügen in die USA nie ein Problem sein (ist aber wie schon gesagt von der Fluglinie abhängig).
Zusätzliche Laptoptasche geht ansich immer (man fliegt da ja nicht mit Ryanair...)

Jens
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Bin Samstag nach Portugal geflogen und habe mir dafür einen stinknormalen Trolley von Samsonite in kabinentauglicher Maxgröße gekauft. Equipment (s. Profil) einzeln in Luftpolsterfolie verpackt, Netbook dazu und einen Beutel mit sämtlichen Kabeln, Ladegeräten und Netzteilen noch dazu und gut wars.

Die normale Fototasche für den Einsatz habe ich leer in den Koffer gepackt.
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Die normale Fototasche für den Einsatz habe ich leer in den Koffer gepackt.

Du fliegst nicht so oft? Warum packst Du nicht Kabel, Ladegeräte, Akkus usw in den Koffer und nimmst die gefüllte Fototasche als Handgepäck?


Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Du fliegst nicht so oft? Warum packst Du nicht Kabel, Ladegeräte, akkus usw in den Koffer und nimmst die gefüllte Fototasche als Handgepäxk?


Gruß, Matthias

Doch, schon einige mal im Jahr- nur sonst mit weniger Fotokram. Hier brauche ich aber fast alle meine Objektive + Eine PEN-Ausrüstung.

Deshalb habe ich den Trolley als Handgepäck mit in die Kabine genommen !

Das, was ich an Equipment mitgenommen habe, hätte ja bei weitem nicht in die Fototasche gepasst, obwohl das eine ThinkTank Retro 30 ist!

So kam die Tasche samt Berlebach Minimaxi in den Koffer unbd ich hatte die wertvollen Sachen "am Körper"!;)
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Doch, schon einige mal im Jahr- nur sonst mit weniger Fotokram. Hier brauche ich aber fast alle meine Objektive + Eine PEN-Ausrüstung.

Ich kann Dein Profil nicht sehen, aber was ist das denn alles? Wenn Kameras & Objektive & Kabelkram & Laptop in den Trolley passen, kann es ja nicht so maßlos viel sein. Ich packe die Kabelage in's aufgegebene Gepäck und ich habe keinen Laptop dabei, aber der Rest passt wunderbar und "mit Luft" in einen Lowepro Rover AW II und der füllt noch längst nicht das übliche Handgepäckvolumen.

So kam die Tasche samt Berlebach Minimaxi in den Koffer unbd ich hatte die wertvollen Sachen "am Körper"!;)

Na gut, zu Reisestativen äußere ich mich hier nur noch "mit Anwalt." Aber das würde ich (und tue ich) in's aufgegebene Gepäck tun.



Gruß, Matthias
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Ich kann Dein Profil nicht sehen, aber was ist das denn alles? Wenn Kameras & Objektive & Kabelkram & Laptop in den Trolley passen, kann es ja nicht so maßlos viel sein. Ich packe die Kabelage in's aufgegebene Gepäck und ich habe keinen Laptop dabei, aber der Rest passt wunderbar und "mit Luft" in einen Lowepro Rover AW II und der füllt noch längst nicht das übliche Handgepäckvolumen.



Na gut, zu Reisestativen äußere ich mich hier nur noch "mit Anwalt." Aber das würde ich (und tue ich) in's aufgegebene Gepäck tun.



Gruß, Matthias


Ja, das Stativchen und die Fototasche waren im KOFFER, also aufgegeben! Nicht im TROLLEY!:)

Im Handgepäck (Trolley)waren:

5D
EF 24-70
EF 17-40
EF 70-200 2,8 IS II
EF 24 TS-E
EF 100 2,8
(Alle mit Geli)
Winkelsucher
Konverter

PEN + 14-150

Netbook


Kabelgedöns, denn was nutzt die schönste Kamera ohne Ladegerät, weil vielleicht das Hauptgepäck in Timbuktu gelandet ist! Ebenso das Netbook ohne Netzteil.

Und für dieses Volumen gibt es einfach keine Fototasche. Oder?;)

Der Trolley hat genau Kabinengröße, passt ins Handgepäckfach bzw. unter den Sitz.:top:
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Und für dieses Volumen gibt es einfach keine Fototasche. Oder?;)

Doch, passt in die von mir genannte Tamrac locker rein. Da hatte ich schon eine 1DsIII, 1DSII plus 6 Objektive plus Hasselblad mit drei Objektiven und 17" Laptop drin.
Tragen will man das dann aber nicht mehr wirklich weit :rolleyes:

Jens
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Doch, passt in die von mir genannte Tamrac locker rein. Da hatte ich schon eine 1DsIII, 1DSII plus 6 Objektive plus Hasselblad mit drei Objektiven und 17" Laptop drin.
Tragen will man das dann aber nicht mehr wirklich weit :rolleyes:

Jens

Ja, toll, das hilft dem TO jetzt ungemein bei der Suche nach einer vernünftigen Transportidee:rolleyes:

Alles in eine Tasche gepresst, die keiner mehr heben kann und dann über die Flughäfen...
 
AW: Tasche/Trolly/Rucksack für Übersee Flug

Ja, toll, das hilft dem TO jetzt ungemein bei der Suche nach einer vernünftigen Transportidee:rolleyes:

Alles in eine Tasche gepresst, die keiner mehr heben kann und dann über die Flughäfen...

Mache ich das nächste mal in einer Woche. Ist mir lieber als die Sachen aufgeben zu müssen. Meistens ist weniger drin und sie wiegt so 12 bis 15kg.
Wenn es geht eher aufteilen auf andere die mitfliegen aber da gibt es oft auch genug anderes das auch ins Handgepäck soll.

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten