• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder von SD auf Festplatte

krappe

Themenersteller
Hi,

weiß nicht ob manche das System schon nutzen aber ich hab für mich ein günstiges System gefunden, um Bilder im Urlaub von der SD Karte direkt auf eine Festplatte zu übertragen.
Ich nutze hierfür Verbatim Mediashare Wireless, es hat nen SD Slot so kann ich im Urlaub wenn ich nicht genügend Platz habe meine Bilder auf eine externe Festplatte oder usb stick übertragen.
Habe ne Weile nach einem günstigen System gesucht und bin hier fündig geworden.
Man kann hiermit auch direkt Bilder von iPhone, ipad oder auch Androiden Systemen Bilder auf eine externe Platte übertragen sowie Musik und Videos darüber streamen.
Mehr Infos hier:
Verbatim MediaShare Wireless
Preislich ist man mit 40 Euro dabei + USB Stick oder Festplatte, was ich aber Denk das jeder eins von beiden daheim rumliegen hat.
Ich finde diese Möglichkeit Super und nutze sie regelmäßig denn mein lappi bleibt im Urlaub immer daheim nur mein ipad ist dabei.
Falls schon bekannt einfach löschen, konnte aber über die sufu nix finden.
Grüße
Krappe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es Hersteller gibt, die sich den offensichtlichen Mangelausstattungen von iPads und Co annehmen. Ich finde auch diese Zusatztastaturen genial! Wenn man hier und da einen Hunderter extra auf den Tisch legt, hat man schnell ein komplettes Netbook zusammen. Okay, alles etwas zusammengewürfelt, mit vielen Einzelteilen und reichlich Zubehör, wie Ladekabeln etc, aber das bekommt man doch alles in einer normalen Notebook-Tasche oder einem kleinen Koffer unter. :D
 
Wie gesagt eher für Leute die kein Laptop mit in den Urlaub schleppen möchten ich bin bald 4 Wochen in USA hier Schlepp ich bestimmt nicht mein lappi mit hab mein ipad meine EOS und mein Verbatim plus Platte und Kabel hab ich da nur eines.

Foto%2012.07.13%2009%2053%2034.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt eher für Leute die kein Laptop mit in den Urlaub schleppen möchten ich bin bald 4 Wochen in USA hier Schlepp ich bestimmt nicht mein lappi mit hab mein ipad meine EOS und mein Verbatim plus Platte und Kabel hab ich da nur eines.

Aber könntest Du dann mal erklären wozu Du das Ding nutzt?
Als reinen Dantentank um die SD-Karten leer zu bekommen?
 
Als reinen Dantentank um die SD-Karten leer zu bekommen?
Warum nicht? Sicherungskopie der Bilder auf 2 Platten, dazu dann noch die Möglichkeit, die Bilder auf dem iPad anzusehen. Zeit für die Übertragung wird man im Urlaub wohl haben.

Naja, mit der richtigen SW (nicht jeder nutzt LR) könnte man sogar auf die Idee kommen, die Bilder per iPad zu verschlagworten.
 
Genau um die Bilder auf die SD zu speichern und auf dem ipad anzuschauen. Im Urlaub weiß man nie ob man genug speicherkarten hat oder wer weiß schon wieviel Bilder man machen will, so finde ich ist man sehr flexibel mit wenig platzverbrauch ich bin echt begeistert von dem Teil und ne wirkliche Alternative für andere Geräte die wesentlich teurer sind.
 
Genau um die Bilder auf die SD zu speichern und auf dem ipad anzuschauen. Im Urlaub weiß man nie ob man genug speicherkarten hat.....

Da Speicherkarten "nix" kosten und eigentlich "überall" zu erwerben sind würde ich da lieber mehrere benutzen. Wenn eine Karte kaputt ist sind nicht alle Bilder weg. Um Datenverlust vorzubeugen müsstest Du übrigens mindestens 2 größere Speichermedien mitnehmen und auf beide kopieren.

Ich will das Verbatim-Teil nicht schlecht reden, aber letztlich benutzt Du dieses Ding nur um die "Probleme" die Dir Apple bereitet zu umgehen ;)
 
Es gibt auch genügend Tablets mit SD-Slot, die dann auch einen "richtigen" USB-Anschluss besitzen. Du könntest dir dann den "Umweg" sparen, die Bilder auf dem Tablet vorsortieren sowie die schlechten löschen und nur die guten auf ein externes Speichermedium ziehen.

Das müsste sogar mit einem Galaxy S3 gehen. Wenn du dann noch ein Smartphone mit µHDMI-Port hast, könntest du sogar relativ einfach deine Fotos auf einem Fernseher z. B. bei Freunden zeigen. (Die neuen Blackberrys haben so einen Anschluss, damit du auch mal kurz im Meeting den Beamer anschließen kannst. :D)

(Es lohnt sich, auch mal über den Tellerrand der abgekapselten Applewelt zu schauen.)
 
Da Speicherkarten "nix" kosten und eigentlich "überall" zu erwerben sind würde ich da lieber mehrere benutzen.
Ich würde zwar auch genügen Karte mitnehmen. Wie ich aber Samstags Abends oder Sonntags mittags irgendwie Speicherkarten auftreiben soll (lassen wir das Problen der Suche nach _vernünftigen_ Karten, die ich auch nach dem Urlaub noch weiter nutzen würde, mal außer Acht) wüsste ich nicht. Wenn ich dann zum Preis einer einzigen SDHC-Karte so ein Gerät bekomme, dann nehme ich doch lieber das mit anstatt Samstags Abends die nächte Tankstelle zu suchen, die irgendwelche obskuren SD-Karten verkauft. Selbst im europäischen Ausland kann schon die Suche nach irfgendeiner offenen Tankstelle nach 20 Uhr schwierig werden.

Dazu wäre mein Ziel sowiso, vor Ort eine Sicherung anzulegen, womit die Original auf der Karte bleiben würden.

Es gibt auch genügend Tablets mit SD-Slot, die dann auch einen "richtigen" USB-Anschluss besitzen. Du könntest dir dann den "Umweg" sparen, die Bilder auf dem Tablet vorsortieren sowie die schlechten löschen und nur die guten auf ein externes Speichermedium ziehen.[/qoute]Wozu soll man ein weiteres Tablet kaufen, wenn es das vorhandene iPhone oder iPad geauso tut?

Das müsste sogar mit einem Galaxy S3 gehen.
Schön für die Android-Welt. Es soll aber sogar noch Leute geben, die aus irgendwelchen Gründen auf Apple-Produkte festgelegt sind. Bevor ich mir da privat noch ein Android-Smartphone kaufe, dazu die ganze SW zweimal suche (und u.U. bezahle), greife ich lieber zu so einer Krücke für 40 Euro und kann mit dem sowiso vorhandenen iPhone die Bilder sichern.

(Es lohnt sich, auch mal über den Tellerrand der abgekapselten Applewelt zu schauen.)
Dazu war mein Arbeitgeber leider nicht in der Lage. Für die wenigen Fälle, in denen ich zwar mobil die Bilder sichern möchte, mein Laptop aber nicht dabei ist, kaufe ich mir kein zweites Smartphone.
 
Hallo Krappe

Vielen Dank für den Tipp, das war genau das was ich eigentlich machen wollte als ich mir das iPad gekauft hatte und bisher nicht geschafft habe.

:top:

Gruß
Dirk
 
Hi,

Preislich ist man mit 40 Euro dabei + USB Stick oder Festplatte, was ich aber Denk das jeder eins von beiden daheim rumliegen hat.
Ich finde diese Möglichkeit Super und nutze sie regelmäßig denn mein lappi bleibt im Urlaub immer daheim nur mein ipad ist dabei.
Falls schon bekannt einfach löschen, konnte aber über die sufu nix finden.
Grüße
Krappe

Hallo Krappe,

hat das Gerät denn genug Power um eine daran angeschlossene Festplatte, wie ein Notebook über den USB-Port mit Strom zu versorgen? Falls ja, wäre es wirklich eine interessante Sache.
 
Hallo Krappe,

hat das Gerät denn genug Power um eine daran angeschlossene Festplatte, wie ein Notebook über den USB-Port mit Strom zu versorgen? Falls ja, wäre es wirklich eine interessante Sache.

Jo geht bei mir ohne Probleme,,habe allerdings gemerkt wenns am Strom hängt geht's schneller.
 
Vielen Dank für den Tipp, habe ich für den Urlaub gesucht. Originale bleiben auf der SD Karte, Kopie auf eine 2,5" HDD. Notebook und Tablet nehmeich nicht mit, steuern kann ich das dann ja anscheinend über mein Galaxy S3. Ist bestellt :top:
 
Gibt's sowas auch irgendwo für CF-Karten?
Das wäre das Ideale für mich und dem anstehenden Urlaub...

Ich denke, es wird wohl auf mehrere neue Karten hinauslaufen, oder?
 
Ich denke, es wird wohl auf mehrere neue Karten hinauslaufen, oder?
Was dir immer noch kein Backup der Bilder liefert. Genügend Karten würde ich sowiso mitnehmen, das Hama-Teil dient nur dazu, von den Bildern Backups anzulegen.

An den Hama kann man sicherlich auch Kartenleser anschließen, wenn er schon mit 2.5"-Platten umgehen kann.

Alternativ könnte man sich auch aus einem Raspberry Pi und einem Akkupack für ein paar Euro mehr selber was basteln. Das ist immer noch erheblich kleiner/leichter wie ein Netbook.
 
Was dir immer noch kein Backup der Bilder liefert. Genügend Karten würde ich sowiso mitnehmen, das Hama-Teil dient nur dazu, von den Bildern Backups anzulegen.

Dann ist klar, aber ich persönlich habe auch noch nie eine defekte Karte gehabt, in nunmehr knapp 10 Jahren digitaler Fotografie... :rolleyes:
Das mit dem Raspberry hab ich auch schonmal im Auge gehabt, wäre evtl. nochmal eine Überlegung wert.

Kann denn jemand was zum Verbatim-Teil und Kartenleser sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand so einen Kasten der sich auch mit dem WindowsPhone 8 versteht? Oder ginge das auch mit dem Ipod-Touch?

Update:
Hab eben im iTunesStore nach geschaut, geht! Dann werde ich mir mal so einen Kasten kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten