• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 - Verlust der DK-21

mtrab

Themenersteller
Moin

Da ich meine zweite DK-21 verloren habe, habe ich mal den Service angeschrieben, da mir das in fast 30 Jahren Nikon vorher noch nie passiert ist.

Der Mitarbeiter hat mir empfohlen, die DK-23 zu probieren. Die sitzt auf der D750 etwas fester und funktioniert auch. Er hatte es selber mal ausprobiert.

Also habe ich jetzt noch zusätzlich die DK-23 bestellt.

In einem anderem Thread kam der Hinweis, sie zu kleben, aber da tu ich mich doch erst einmal schwer mit. :rolleyes:

Gruss
mtrab
 
Ich habe die DK-21 andauernd verloren gerade im zusammenhang mit sunsniperartigen Gurten. Bei der D90 hat aber ein einfaches Pappstück für mich die lösung gebracht damit habe ich die nötige Kraft erhöht bei der sich die Muschel löst.
 
Ich verstehe nicht wieso Nikon nicht das runde verriegelbare Okular standardmäßig an allen Kameras verwendet.

Und für die Einsparung der Verriegelung des runden Okulars an den Df habe ich noch weniger Verständnis.

Aber gut, es sind vermutlich nur einige wenige die den Kauf (bzw. Nichtkauf) einer Kamera von solchen Details abhängig machen.

Gruß
 
Wenn es mit der Dk23 passen würde, wär ja was.
Hab mir nen 10er Pack Dk21 in zwei Monaten verschlissen...
 
Ich habe die DK-21 andauernd verloren gerade im zusammenhang mit sunsniperartigen Gurten.

So isses bei mir auch, schon die zweite Augenmuschel liegt irgendwo im Gras. Mittlerweile kaufe ich die DK-21 im Doppelpack, da wird's peiswerter. Es ist zwar kein Weltuntergang, aber ein wenig enttäuscht bin ich schon, wenn ich überlege, was ich für die Kamera bezahlt habe. Bei der D 700 ist es um Längen besser.

Grüße vom Lokknipser
 
Nutze, wie hier im Forum mal einer empfohlen hat, einen Gummiring, der um die Sucheröffnung gelegt wird und dann den DK 21 festklemmt. Was unten raussteht, habe ich dann weg geschnitten. Seit dem habe ich keine Augenmuschel mehr verloren.
 
Das mit dem Gummi habe ich nach 7 verlorenen Muscheln auch gemacht und seit 4 Monaten nicht mehr verloren. Davor jede Woche 1x
 
Moin

So ein kleines rotes Gummiband oder wie muss ich mir das vorstellen?
Habt ihr ein Bild dazu?
 
Du macht die Muschel ab, und legst einen Gummiring (egal ob rot, grün, gelb) in die dann sichtbare Rille an der Kamera.
Erklärt sich von selbst wenn Du es siehst, man kanns nicht falsch machen.
 
Ich verstehe nicht wieso Nikon nicht das runde verriegelbare Okular standardmäßig an allen Kameras verwendet.

Gruß

Weil ich nicht jedesmal Schrauben möchte wenn ich den Winkelsucher drauf habe bin ich froh kein rundes Okular zu haben.
Ich habe die Kamera seit es sie gibt, sie bat im Moment etwas über 30k Auslösungen. Aber das Okular habe ich noch nie verloren. Mir ist nachwievor nicht klar wie man das so oft verliert. In einem anderen Thread war noch ein Tipp mit einem Gummi zu lesen.
 
Aber das Okular habe ich noch nie verloren. Mir ist nachwievor nicht klar wie man das so oft verliert. In einem anderen Thread war noch ein Tipp mit einem Gummi zu lesen.

Es kommt immer darauf an was man damit macht. Ich wandere viel mit Kamera und wenn die an einem Diagonalgurt an der Seite hängt, passiert es leicht das durch die Bewegung, ein Gürtel oder eine andere Tasche das unbemerkt Okular herunterschiebt. Das mit dem Gummi ist auch eine gute Idee.
 
Super, Danke.
So hatte ich das auch verstanden von der Beschreibung.
Das probiere ich dann mal aus mit der DK-21 und lasse die DK-23 erst einmal liegen, in der Hoffnung das ich sie nie brauche.
 
Weil ich nicht jedesmal Schrauben möchte wenn ich den Winkelsucher drauf habe bin ich froh kein rundes Okular zu haben.
Ich habe die Kamera seit es sie gibt, sie bat im Moment etwas über 30k Auslösungen. Aber das Okular habe ich noch nie verloren. Mir ist nachwievor nicht klar wie man das so oft verliert. In einem anderen Thread war noch ein Tipp mit einem Gummi zu lesen.

Nikon hat mir auch gegenüber in der Anfrage bestätigt, dass es etwas loser drauf sitzt als normal.

Ich benutze die Kamera auch am HuGo. Da ist es mir schon aufgefallen, das es unten liegt, aber auch nur beim rausholen aus der Tasche habe ich es schon gehabt. Ist mir mit der D90 und anderen Vorgängern nie passiert. Den HuGo habe ich aber auch erst seit der D750.
 
Meine Frau hatte ein paar Mähnengummis vom Pony rumliegen... die haben die perfekte Dicke. Nachdem ich 2 oder 3 Augenmuscheln verloren hatte (Kamera baumelt am Gurt kopfüber an meiner Seite, beim Laufen geht offenbar immer die Muschel ab) hält sie seitdem bombenfest.

Zum Nachbestellen taugt übrigens auch die Billigvariante von Mengs. Gibts für 5 Euro und ich kann keinen Unterschied zur Nikon feststellen. Auch nicht, was das Verlieren angeht ;)
 
Meine Frau hatte ein paar Mähnengummis vom Pony rumliegen... die haben die perfekte Dicke. Nachdem ich 2 oder 3 Augenmuscheln verloren hatte (Kamera baumelt am Gurt kopfüber an meiner Seite, beim Laufen geht offenbar immer die Muschel ab) hält sie seitdem bombenfest.

Die Fliegen auch bei meiner Tochter rum. Die Haargummis hat sie schon, am Pony arbeitet sie noch :D
 
Mir ist nachwievor nicht klar wie man das so oft verliert.

War mir auch unverständlich, bis zum letzten Sonntag. Bei der Kommunion, die ich fotografierte, wurde mir das Okular zweimal hinterher getragen. Zum Glück!
Werde jetzt auch die Gummilösung probieren. Herzlichen Dank für die Bilder!

Mein erstes Okular habe ich bei der Nikon F100 verloren und das ist geschraubt... Hatte die Kamera am Snipergurt!

Gruß Tom ;-)
 
Ich weiß nicht, was ihr mit Euren D750 so treibt. Ich habe meine seit November 2014 und immer noch die erste DK-21 (und ja, ich benutze sie auch:)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich jetzt die Dritte und ich weiß auch nicht was ich treibe. Ein bißchen Handball mit Kamera, als Maurerkelle und Latthammer hat sie sich auch schon bewährt :D:D
Freu dich das sie bei dir nicht abfällt, ist bei mir auch ide erste Kamera, wo das passiert. ;)
Der Servicemitareiter wollte das als Verbesserung weitergeben, dass es nicht mehr so locker ist.

Habe mal beide jetzt ausprobiert. DK-21 und DK-23. Da tut sich nichts, die lassen sich beide ganz einfach herunterdrücken. Aber das Pfrerdegummmi sitzt. Sie macht nicht mehr klick und rastet nicht merkbar ein, aber es passt genau um den Sucherrand.

Dann bin ich ja mal gespannt, ob das meine letzte DK-21 an der Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten