• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welchen Graufilter??

soeren12

Themenersteller
Hallo!

Ich suche einen Graufilter um Wasseroberflächen, Bachläufe, Wasserfälle oder vielleicht auch bei Tageslicht einen belebten Platz bei langer Belichtungszeit leer zu fegen.
Wieviel Blenden muß der Filter abdunkeln und welche Hersteller sind zu empfehlen??

Danke!!

Gruß
 
Bezüglich der Blende ist es halt so, dass man mit keinem Filter für alle Situationen gewappnet ist - es ist immer ein Kompromiss. Ich habe eines von der stärksten Sorte, damit hat man im Wald bald einmal eine halbe Minute Belichtungszeit und extrem weiches Wasser - dafür wären auch andere Experimente (leergefegte Plätze ...) am ehesten möglich. Und wegen der Qualität, gerade bei Weitwinkel gibts halt schon recht Vignette. Ansonsten ist es wohl so wie meistens, was mehr kostet ist besser :)

Ein paar wenige Infos findest Du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=127912
 
Da möchte ich qiv zustimmen.
Ich habe einen Hama ND8, was stärkeres gibt es glaube ich nicht.
Trotzdem reicht der manchmal auch nicht aus.
Speziell, wenn man an der Küste bei Sonne fotografiert.
Gruß Benitha
 
...Ich habe einen Hama ND8,...Trotzdem reicht der manchmal auch nicht aus...

Hi,

bist Du Dir sicher das es wirklich ein ND8 ist?
-> Hama bezeichnet seine ND8x als ND8 (8x ist ein ND 0.9 und schluckt nur 3 Blenden)
http://www.fotomayr.de/fofilter/

um wieviel verlängert sich die Belichtungszeit mit dem Filter bei Dir? (Ein echter ND6 ist so duster, das man damit die Sonne betrachten könnte, WICHTIG: die meisten starken ND blocken nur das sichtbare Licht, das IR lassen viele durch = Augenschäden möglich!)

Gruß Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten