• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mit welcher Software Foto-HP erstellen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8556
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8556

Guest
Moin,

möchte mit gerne eine Foto Homepage erstellen, mit welcher Software macht man dieses denn am besten? Fotogalerie etc. viele von euch haben ja echt tolle Seiten... oder Programmiert ihr die alle mit HTML Selber?

Habe mal was von NetObjects Fussion gehört.. Taugt das was?

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen...

Danke

gruss tobi

P.S. Domain und Webspace sind vorhanden...
 
Ich nehme an, du hast schon fleißig hier im Forum gesucht?! ;)

Mach das lieber mal schnell, sonst gibts von den Mods auf den Deckel und ich mache mich der Beihilfe schuldig ;)
 
Wieviel bekomme ich für jeden Thread den ich finde, der mit Homepage-Erstellung oder Webgalerien zu tun hat?
 
Ist ok, vergiss es!

auf solche user wie dich kann ich gut verzichten....!

Die Thread´s die ich gefunden habe über Hp´s haben nicht dirket etwas mit meiner Frage zu tun!

Oder findes du z.b. was über NetObjects Fusion?

Tobi
 
Nur die Ruhe bitte. Kein Zickenkrieg bidde! ;)

Also die meisten nutzen Programme welche im Internet laufen. Also Programme die in php geschrieben sind und MySQL als Datanbank nutzen. So wie hier das Forum. Sowas gibts halt auch für Photos. Guckst du mal hier :

Ist nur ein Beispiel. Da gibts noch viel mehr. Ne Seite programmieren tun also die wenigsten. Wenn du doch statische HTML-Seiten erstellen willst, kann ich dir auch zu PhotoShop CS raten, falls du das hast. Dort kannst du Bilderalben als HTML-Seiten speichern. Es gibt dort viele vorhanden Designs welche du anpassen kannst. Wenn du einmal alle Einstellungen für dich vorgenommen hast, dann geht alles automatisch.

Und jetzt noch zum HTML-Editor. Ich nutze UltraEdit was ein reiner Texteditor ist. Früher habe ich mal den DreamWeaver genutz. Fand ich auch sehr schön. ;) Zu NetFusion kann ich dir aber leider nix zu sagen.
 
Ich würde mich davor hüten, eine Fotogalerie mit HTML zu machen. Das ist doch viel zu viel Aufwand...

Stattdessen würde ich ein PHP-Galerie-System benützen. Eine Empfehlung kann ich dir dabei aber nicht geben, da ich für meine Galerie das PHP-Programm selber gemacht habe. Vorteil dabei (mein System): um neue Fotos der Galerie hinzuzufügen, reicht es, diese per FTP auf den Server zu laden. Vorschaubilder werden automatisch erstellt, die Ordnerstruktur und Übersichtsseiten automatisch generiert; es wären sogar Kommentare/Beschreibungen möglich. Das Problem dabei: wenn du keine Ahnung von HTML/PHP hast, kannst du so ein System leider nicht deinen Bedürfnissen anpassen...

edit: eine Datenbank benütze ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
JumpinJack (...Flash it's a gas gas gas :D) hat es auf den Punkt gebracht.

Du musst Dich im Prinzip zunächst entscheiden ob Du eine statische Seite machen möchtes oder mit einer Datenbank arbeiten magst.

Statisch:
-----------
+ läuft auf jedem Webspace weil nur simpelstes html + jpg Dateien
+ Ist schnell erstellt/neu angelegt weil man nicht viel lernen muss
+ Du hast EXAKT und 100%ig das Layout und Design was DU willst.
- Aktualisieren der Seite (umsortieren, mal ein Bild rausnehmen, neue ergänzen) kann zum Horrortrip werden weil ggf. alle Links (weiter/zurück) angepasst werden müssen. Das kann man nur mit Software verhindern die einem das abnimmt. Dann kann es aber passieren, dass viel mehr hochgeladen wird als nötig usw.
- Eine Suche nach bestimmten Bildern ist für den Anwender nicht/nur schwer möglich
- Unterschiedliche Gliederungen für dasselbe Bildmaterial erfordert viel Aufwand (also z.B. eine Gliederung nach Thema, eine andere nach Datum und eine dritte nach Format - dafür müsste man händisch mehrere Inhaltsverzeichnisse pflegen)


Dynamisch (mit Datenbank + z.B. PHP)
--------------------------------------
...im Prinzip genau umgedreht wie oben...
+ Gliederungen, Suche, Navigation... das alles läuft quasi automatisch weil jeweils die Daten aus einer Datenbank unterschiedlich aufbereitet werden. Die Grenze liegt hier in der Galerie-Software und bei OpenSource zusätzlich beim eigenen Können/Wollen
- Du brauchst aber Webspace der eine Datenbank und z.B. PHP zulässt (heutzutage aber kein großes Problem mehr)
- Es braucht ggf. etwas länger bis man erste Ergebnisse hat weil ja erstmal alles eingerichtet werden will
- Layout und Steuerung ist abhängig von der Galerie-Software. Viele sind in Grenzen anpassbar aber es wird vermutlich immer irgendeinen Kompromiss geben den man eingehen muss.


Ich habe beides gemacht. Ich betreue noch eine Webseite mit statischen html-Seiten. Das bringt mich bei jedem neuen Bild auf die Palme. Ich werde sicher bald anregen auf einen anderen Webspace zu gehen damit ich dort eine Datenbank nutzen kann.

Als Galerie nutze ich bisher das Mambo-AddOn "zOOm Gallery" weil es sich ziemlich gut in das Mambo-System (ein Content-Management-System) einfügt. So RICHTIG glücklich bin ich aber noch nicht damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten