• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fettexplosion

  • Themenersteller Themenersteller AES
  • Erstellt am Erstellt am

AES

Themenersteller
Hallo,
ich denke, diese Serie passt am besten in den Bereich "Action".

Letztes Wochenende am Tag der offenen Tür einer kleinen Feuerwache in Haßlinghausen (Löschgruppe Schmiedestraße/Hobeuken).

Für Aufsehen und Spannung sorgten die Demonstrationen. Fett- und Spraydosenexplosionen brachten meterhohe Flammen hervor. „Wenn man sich vorstellt, dass ein winziges mit Flüssiggas gefülltes Einwegfeuerzeug, in Verbindung mit Sauerstoff einen ganzen Kubikmeter Gas ergibt, dann braucht man sich über die Flamme und die Wucht der Explosion nicht zu wundern. Nicht anders verhält es sich mit einer simplen Spraydose“ kommentierte der Brandmeister seine Vorführung. Nach dem Gesehenen, wird keiner der Anwesenden mehr sein Feuerzeug achtlos im Handschuhfach seines Autos oder das Spray im Kofferraum lassen. Beeindruckend und erschreckend zugleich, war die Explosion von nur einem Liter Fett (in Verbindung mit Wasser). In einer Friteuse ist mehr drin. „Deshalb sollte man ein ungewolltes Feuer in der Küche am besten mit dem Deckel ersticken. Auf keinen Fall brennendes Öl mit Wasser löschen,“ mahnte der Fachmann, das glaubten ihm die Zuschauer aufs Wort.

Anmerkung:
Da ich die Bilder schon anderweitig benötigt habe, sind die Dateien nur max. 200 kB klein.

Gruß

AES
 
Colle Bilder...einfach irre:eek:

Haben die eine Tasse Wasser reingekippt oder wie lief das ab?

Über einen winzigen Schlauch wurde etwas Wasser aus sicherer Entfernung hinzugetan.

Es wurde sehr heiß und spritzte reichlich. Ich hatte Fettspritzer sogar auf dem Filter des PENTAX DA 16-45.

Übrigens, bei den Brennweitenangaben ist eine Null zu streichen. Also nicht 160 sondern 16 mm.

Gruß

aes
 
Heftig! :eek:

Tipp: Bilder nacharbeiten. Von links nach rechts: überbelichtet - unterbelichtet

Gruss Carsten
 
Die größsten Sorgen machte ich mir übrigens um meine Haare und die Kunststoffgläser meiner Gleitsichtbrille. War schon verdammt warm. Und Fett habe ich nur bei den hochformatigen Bildern abbekommen, da hat der Wind plötzlich zu mir gedreht. Vielleicht war ich mit 16 mm Brennweite doch etwas zu nah.

Gruß

AES
 
dann war der sicherheitsabstand aber nicht so groß, oder?
aber geile bilder...gerade durch das spritzende fett :) :top:

wir hatten vor 3 wochen hier tag der offnen tür von der feuerwehr, wo auch sowas vorgeführt wurde.

der hat das über nen becher gemacht... wurde auch heiß, aber da hat nix gespritzt.

bewertet nicht die bilder..war für die zeitung da, die bilder sind nicht reingekommen. aber passt halt :)

spannend war es anscheinend trotzdem
 
super bilder!



Nach dem Gesehenen, wird keiner der Anwesenden mehr sein Feuerzeug achtlos im Handschuhfach seines Autos oder das Spray im Kofferraum lassen.

aber: es gibt keinen plausiblen grund, dass ich so ein feuerzeug oder so eine dose, auch wenns sie duch hitze bersten, selbst entzündet. mir ist jedenfalls schon eine spraydose im auto hochgegangen. war auch nicht lustig, war nämlich graphithaltiger kettenspray...
 
gute bilder - allerdings stört der hintergrund etwas für meinen geschmack. ne bessere standortwahl hätte das manko vielleicht beseitigt. aber sonst, gut.
 
Hallo AES,

sind gelungene Bilder, aber warum steht eine Gasflasche so dicht am Brandherd? :eek:
Die Feuerwehr ist bei euch aber ganz schön mutig! :ugly:

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten