• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsicht vor Billigpolfiltern (enjoyyourcamera)

alex80

Themenersteller
Wollte mal meine Erfahrung posten.
Ich hab gemerkt, daß der Polfilter von "Enjoy your Camera" meine Bilder völlig unbrauchbar macht. Alles wird unscharf. Das ist so extrem, dass man das Ergebnis sogar schon im Sucher (350D) sieht. Am extremsten ist es bei 210mm Brennweite. Ich werd wohl nun doch zu anderen Marken greifen müssen.
Leider hab ich mir dadurch sehr viele Bilder versaut, da ich dachte es liegt am Objektiv. bei 70mm Brennweite tritt der Effekt nämlich kaum auf. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen es ohne Filter mal zu probieren...
Abblenden bringt übrigens auch nichts.
Werd morgen mal ein Beispiel einstellen.
 
Wollte mal meine Erfahrung posten.
Ich hab gemerkt, daß der Polfilter von "Enjoy your Camera" meine Bilder völlig unbrauchbar macht. Alles wird unscharf. Das ist so extrem, dass man das Ergebnis sogar schon im Sucher (350D) sieht. Am extremsten ist es bei 210mm Brennweite. Ich werd wohl nun doch zu anderen Marken greifen müssen.
Leider hab ich mir dadurch sehr viele Bilder versaut, da ich dachte es liegt am Objektiv. bei 70mm Brennweite tritt der Effekt nämlich kaum auf. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen es ohne Filter mal zu probieren...
Abblenden bringt übrigens auch nichts.
Werd morgen mal ein Beispiel einstellen.

Womit wir mal wieder bei
"Wer billig kauft, kauft 2mal wären.";)
Aber tritt das nur bei EINEM Filter auf, oder bei allen.
Denn wenn es nur bei einem ist, dann kann die Aussage vielleicht nicht ganz richtig sein und teuer werden.;)
 
Ich hab noch einen anderen der gleichen Marke, aber für ein anderes Objektiv. Dort funktioniert er.
Es liegt definitiv am Filter, ohne Filter stimmt alles. Das gleiche Problem ist mir auch schon bei einem meiner alten Objektive aufgefallen, immer nur im Telebereich. Da dachte ich auch, es liegt am Objektiv. War auch der Filter selbiger Marke aber anderer Größe. Das scheint wohl nur im Telebereich auffällig zu werden.
 
Alles wird unscharf. Das ist so extrem, dass man das Ergebnis sogar schon im Sucher (350D) sieht.

Danke vielmals für die Warnung. :top:

Das Teil wollte ich mir auch holen. :ugly:

Dann wohl doch lieber 75,-Euro ausgeben. :grumble:
 
Hab auch einen Pol von enjoyyourcamera.
Tja was soll ich sagen, er bringt nur wenig. Ich wollte mir halt einen kaufen, damit ich auch mal so einen tiefblauen Himmel mit strahlend weißen Wolken fabriziert bekomme, aber Pustekuchen. Der Filter bringt bei mir nur, dass der Himmel bei bestimmten Aufnahmen nicht überbelichtet. Aber mehr auch nicht, da kann ich den drehen, wie ich witzig bin. Im Sucher siehts noch einigermaßen unterschiedlich aus aber das Bild bleibt gleich.
Kommt man wohl nicht drurum, wenn man was ordentliches möchte. Aber man hat sich schließlich für dieses teure Hobby entschieden, also. ;)
Aber wie heißt es so schön? Aus Fehlern kann man lernen. Und ein Genickbruch wars für mich jetzt nicht, ich glaub ich hab 14,99€ bezahlt.
Ich hab auch beschlossen, vorzugsweise nur B&W Filter zu kaufen. Damit hab ich einfach gute Erfahrungen. Und auch sonst wenns kein B&W ist, nur Marken.
Klar, es gibt vielleicht auch mal Gutes Billiges, aber für viel "Schrott" (den man am Wahrscheinlichsten bei Billig kauft) bekommt man schon ein oder zwei "Gut".
 
hallo
ich habe auch mal über ebay einen Billigpolfilter gekauft, der unscharfe Bilder gebracht hat; ob das vom selben Verkäufer war, kann ich nicht mehr sagen (an der Pol-Wirkung war allerdings nichts auszusetzten). Jedenfalls habe ich ihn reklamiert und er wurde auch anstandslos zurück genommen (Geld zurück). Ich würde also mal den Anbieter anschreiben. Die übliche Floskel "keine Garantie oder Rücknahme" gilt nicht bei professionellen Händlern, auch wenn das Geschäft über ebay vermittelt wurde.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Qualität will muss halt meist tiefer in die Tasche greifen, es wird Gründe geben wieso die guten von Hoya und B&W soviel kosten, genau so gibts Gürnde wieso die billigen sowenig kosten.
 
Ich hab gemerkt, daß der Polfilter von "Enjoy your Camera" meine Bilder völlig unbrauchbar macht. Alles wird unscharf. Das ist so extrem, dass man das Ergebnis sogar schon im Sucher (350D) sieht. Am extremsten ist es bei 210mm Brennweite. [...] bei 70mm Brennweite tritt der Effekt nämlich kaum auf.
Deckt sich völlig mit meinen Erfahrungen, obwohl mein Billig-Polfilter von Walser war. (Walser hat das Modell übrigens kurze Zeit später aus dem Programm genommen.)

Hab auch einen Pol von enjoyyourcamera.
Tja was soll ich sagen, er bringt nur wenig. Ich wollte mir halt einen kaufen, damit ich auch mal so einen tiefblauen Himmel mit strahlend weißen Wolken fabriziert bekomme, aber Pustekuchen.
Das dürfte aber zu 95 % an der Lichtsituation liegen und nicht am Filter. Es gibt nun mal viele Situationen, in denen ein Polfilter nichts oder nicht viel bringt (bewölkter Himmel, Sonne aus der falschen Richtung etc.) Billige Polfilter verschlechtern zwar die Bildqualität, aber die Pol-Wirkung ist nach meiner Erfahrung nicht viel schlechter als bei teuren Polfiltern.
Die Wirkung kannst Du ja leicht testen, indem Du versuchst, eine nichtmetallische Spiegelung im ca. 30°-Winkel zu unterdrücken (oder einfach einen Flachbildschirm - dessen Licht ist auch polarisiert). Wenn Du die Spiegelung bzw. das Licht des TFT mehr oder weniger gut weg bekommst, ist die Wirkung des Polfilters in Ordnung. (100 % Auslöschung schaffen auch die teuren nicht.)
 
Hier noch ein Beispiel, wie man die Wirkung eines Polfilters vor einem TFT-Monitor testen kann. Je nach Drehung läßt der Filter annähernd 100 % oder annähernd 0 % der Monitor-Helligkeit durch. Dagegen werden unpolarisierte Objekte (z. B. das Gehäuse des Monitors) durch den Filter etwa 50 % dunkler, und zwar unabhängig von der Drehung.
 
Hier noch ein Beispiel, wie man die Wirkung eines Polfilters vor einem TFT-Monitor testen kann. Je nach Drehung läßt der Filter annähernd 100 % oder annähernd 0 % der Monitor-Helligkeit durch. Dagegen werden unpolarisierte Objekte (z. B. das Gehäuse des Monitors) durch den Filter etwa 50 % dunkler, und zwar unabhängig von der Drehung.

bei circular Polfilter aber nur wenn man das Filter falschrum vor dem TFT hält

so kann man linear von circular gut unterscheiden
 
Also ich bin mit den Ergebnissen meines "Billig-Pol-Filters" von enjoyyourcamera eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings benutze ich meinen nur im Bereich von 17-50mm. Da sind die Fotos jedoch genauso scharf, wie ohne Filter.
Die Wirkung ist natürlich, wie bereits erwähnt wurde, abhängig von der Position zur Sonne, wodurch das Ergebnis dann manchmal etwas ernüchternd ausfällt.

Für mich persönlich kann ich nur sagen, dass ich durch den billigen Filter nun überhaupt einen besitze. Ansonsten hätte ich mir wahrscheinlich nie einen gekauft...
 
muss auch mal eine Lanze für Billigfilter brechen

meine billig Hama waren lange sehr gut, 70 DM und standen dem B+W für 100 € kaum nach, als ich den B+W dann hatte wusste ich nicht mal warum ich in mir gekauft habe, aber man gönnt sich ja sonst nix, vor allem an teuren Linsen :D
 
muss auch mal eine Lanze für Billigfilter brechen

meine billig Hama waren lange sehr gut, 70 DM und standen dem B+W für 100 € kaum nach, als ich den B+W dann hatte wusste ich nicht mal warum ich in mir gekauft habe, aber man gönnt sich ja sonst nix, vor allem an teuren Linsen :D

hallo
wir reden hier nicht vom unteren Preissegment der Markenanbieter, sondern von "no-name"-Zeugs, das nicht mal richtig plan geschliffen wurde. Der von mir schon beschriebenen Billig-Polfilter hat schon im Sucher (zumindest bei den in dieser Hinsicht empfindlichen langen Brennweiten) ein unscharfes Bild gezeigt, das ich weder von Hand geschweige denn per AF scharf stellen konnte. Da ich selbst auch nicht viel Geld ausgeben wollte für einen Filter, den ich nur bei speziellen Anwendungen draufschraube, habe ich dann einen Markenfilter second hand erworben; es ist noch nicht mal ein Zirkularpolfilter, er funktioniert trotzdem einwandfrei und macht auch scharfe Bilder.

Achim
 
hallo
wir reden hier nicht vom unteren Preissegment der Markenanbieter, sondern von "no-name"-Zeugs, das nicht mal richtig plan geschliffen wurde.
Achim


klaro, nur mag ich keine Verallgemeinerungen

billig Mist (auch wenn es oft stimmt)
teuer gut (was wirklich nicht immer stimmt)

wer seine Erfahrungen gemacht hat soll die posten und wir nehmen es zur Kenntnis

ich bin sicher jeder kann auch mal "teuer Mist" und "billig Gut" berichten

und umgedreht ;)
 
Also ich bin mit den Ergebnissen meines "Billig-Pol-Filters" von enjoyyourcamera eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings benutze ich meinen nur im Bereich von 17-50mm. Da sind die Fotos jedoch genauso scharf, wie ohne Filter.
Die Wirkung ist natürlich, wie bereits erwähnt wurde, abhängig von der Position zur Sonne, wodurch das Ergebnis dann manchmal etwas ernüchternd ausfällt.

Für mich persönlich kann ich nur sagen, dass ich durch den billigen Filter nun überhaupt einen besitze. Ansonsten hätte ich mir wahrscheinlich nie einen gekauft...

Ich hab auch zwei gleicher Marke. Die Unschärfe kommt aber erst ab 100mm Brennweite so richtig zu geltung. Bei meinem 18-50mm Objektiv sehe ich keinen Unterschied.
Hab übrigens geraden meinen 2. Polfilter meines Sigmaobjektivs (auch enjoyyourcamera) vor das Tele gehalten. AUCH UNSCHARF; ABER BEDEUTEND WENIGER ALS DER PASSENDE FILTER.
Also hab ich jetzt insgesammt 3 Filter von enjoyyourcamera getest: alle unscharf, jedoch je kleiner der Durchmesser des Filters umso schlechter. Also wirklich Hände weg davon. Schade nur, dass ich gerade 1 Monat in Indien war und erst in der dritten Woche gemerkt habe, dass es am Filter liegt.

Die Wirkung des Filters ist übrigens einwandfrei. Natürlich sieht man im Telebereich die Wirkung logischerweise nur geringer.
 
ich hab Polfilter von photo-solution24 das sind glaub ich massa,
da hat ein 58er 16 Euro gekostet und ich bin absolut zufrieden.
Wenn ich jetzt ein L Objektiv hätte würd ich auch einen BW nehmen aber für alle gewöhnlichen objektiven reicht das meiner Meinung auch.
"Wer teuer kauft könnte auch dreimal!:)
 
Hmm, also ich hab hier einen Polfilter von Danubia... ist das nicht auch ein Billigheimerprodukt? War mal ein Beifang zu einem Objektiv... hrrr hrrr! Der Vorbesitzer hatte ihn drangelassen... :p

Ich finde den aber recht gut gelungen... keine Ahnung was er kostet...

Gruß, Jester
 
Da die Angaben hier sehr pauschal und wenig detailliert sind, muss ich doch mal nachfragen:

Handelt es sich um
  • MARUMI Polfilter Multicoated (z.B. 72mm für 65,99 €)
  • MARUMI Polfilter Coated (z.B. 72mm für 43,99 €)
  • quenox CPL Multicoated (z.B. 72mm für 19,99 €)
?

Mit den obersten, den MARUMI Multicoated Polfiltern habe ich gute Erfahrungen gemacht. Diese haben - im Vergleich zu B+W und Hoya - einen sehr viel höheren Wirkungsgrad. Farbfehler sind mir nicht aufgefallen. Das Einzig-Störende ist die große Bauhöhe, wodurch die Filter an Weitwinkel u.U. nicht einsetzbar sind.

Von den quenox-Filtern würde ich - schon des verdächtigen Preises wegen - unbedingt die Finger lassen. Es gibt von Schneider-Kreuznach, Marke Praktica - auch so billige Polfiter. Die sind massiv farbstichig, was hier auch der Fall sein könnte.
 
Also ich hab den Quenox an meinem 100-400 nur einmal für 5 Minuten angeschraubt und dann wutentbrannt in den Orkus geschickt.

Dann fofografier ich lieber ohne Filter, als mit diesen untauglichen Fehlkonstruktionen.

Geiz ist eben nicht immer geil!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten