• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 150mm os hsm makro, Blende lässt sich nicht komplett öffen

Marcelll

Themenersteller
Hallo ihr hoffentlich mehr wissenden..

Habe heute das Objektiv gebraucht gekauft. Ein halbes Jahr alt und noch nie auf einer Kamera gewesen. Als ich es öffnete war auch absolut kein Staub drauf. Auch in der Riffelung des Fokusringes absolut kein Staubkörnchen.
Damit will ich sagen, ich glaube, das es jungfräulich ist. Habe mir auch telefonisch erklären lassen, wie das zustande kam.

Folgendes:

Ich bin bei meinen anderen 2,8 Blende Objektiven gewohnt, das es sich jederzeit, jeder situation auf blende 2,8 öffnen lässt. Nur das Sigma hier nicht. Es entscheidet auch beim scharfstellen selber, welche die maximale Blendöffnung ist. Diese kann ich nicht unterschreiten. Nur selten komme ich auf 2,8.
Auch mein Sigma 35 Art lässt sich einfach auf blende 1,4 stellen und da bleibt es auch.

Warum dieses 150mm Makro nicht??

Hat jemand eine Erklärung?

Danke für eure Mühe.

Gruss
Marcel
 
Hat jemand eine Erklärung?

Nikon-Kameras zeigen die effektive Blende an, und die ist im Makrobereich kleiner als die nominelle. Alles gut.
 
Dieses mal hat es bis Donnerstag gedauert bis jemand diese Frage der Woche gestellt hat. Es wird schon.

Edit: Zu früh gefreut. Die Frage wurde schon erstmals am Montag gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten