• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800s / Nachfolger D800/D800E

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrZoom

Themenersteller
D800s möglich - aber als Nachfolger der D800 statt als 16 Megapixel Variante der D800(e)
Some new rumors started circulating that Nikon will not release a D4x camera but instead refresh the Nikon D800 (D800s?) the way they updated the D4s (same sensor, improved ISO, slightly faster, higher price tag). It is too early to mark this rumor with anything above 50% probability.

Nikon is rumored to announce 3 or 4 new DSLR cameras this year: so far we already have the D3300 and the D4s (already announced); the remaining two will be the rumored D7200 and D800s.
Ich hätte schwören können, das es einen D800s Thread hier im Forum gab, aber die Suche findet nix.

Ich habe ja im Grunde gar nichts dagegen, wenn Nikon die D800 als Nachfolger der D3x betrachtet. Nur gibt Nikon damit auch endgültig zu, das es keinen Nachfolger der D700 gibt. Was angesichts des Erfolges der D700 unverständlich und schade ist.

Vergleiche auch den kürzlichen Rant von Thom Hogan:
But again, look carefully at the 2007-2009 lineup. Nikon’s first FX DSLR. Nikon’s highest megapixel DSLR (FX). Nikon’s twin prosumer offerings (FX and DX). Nikon’s first video-enabled DSLR. And a constantly iterating low end.

It was during this period that Nikon reversed its decline against Canon amongst serious shooters and began to reinforce the duopoly that essentially knocked everyone else out of contention. Canon and Nikon essentially locked up DSLRs at that point, and at the end of the period in question we started seeing the first mirrorless entries as competitors tried to find a niche away from the two Goliaths.

[...]

Here in 2014 Nikon has essentially reversed its model lineup. In 2007 and 2008 Nikon’s lineup was strong at the top. From the D90 on up Nikon had solid, well-thought out, well-specified, high performing cameras that were sparkling new. And exciting enough to pull some folk back from the white stormtrooper lenses of the competition.

[...]

It seems obvious at this point that this switch of attention is intentional. But even that leaves me scratching my head, because the push to consumer DX was accompanied mostly by 18-xxx lenses. Buy a kit with a lens, now buy a lens that goes longer at the telephoto end. Strange.

Some have insisted that Nikon wanted to move everyone to FX, but I’m not sure that’s fully true. The D600, Df, D800 all lumped into a narrow price range with three very different design goals doesn’t seem like a lineup to me, but more like a fishing expedition to see what they can catch.
 
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

Warum sollte die D800 der Nachfolger der D3x sein? und wiederum keiner der D700? Macht doch alles keinen Sinn...
Die 1er Reihe bleibt unter sich im Profibody und ihren dazugehörigen features. Die D800 ist nun mal der Nachfolger der D700. Beide für Profis konzipiert (Bedienung, AF, usw) allerdings im kleinen Body und ohne die hohen frameraten.
 
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

Der logischste und einfachste Schritt wäre wohl eine Erhöhung der FPS.

Und wie schon bei der D4s vielleicht eine ISO-Stufe.
 
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

AA-Filter weglassen und Erhöhung der Serienbildrate auf 6 pro Sekunde. Ich würde jedenfalls sofort bestellen :-)
 
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

wird das jetzt Moide, dass die gehobeneren Kameras mit über 2x so großem Sensor weniger Pixel haben als die Einsteigerknipsen?
 
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

Was angesichts des Erfolges der D700 unverständlich und schade ist.
Erfolgreich auch für Nikon? Die D700 war ja dazu da, den FX-Sensor in den Markt zu drücken. Mit der D3 alleine hätte das kaum geklappt – wer gibt schon 5000€ und mehr (neues Glas brauchts ja meistens auch) für ein Experiment mit ungewissem Ausgang aus? Also hat man die D300 genommen und einen FX-Chip eingebaut. Batteriegriff dran und man hat eine preiswerte D3, die auch Amateure anspricht, und Nikon kommt auf Stückzahlen für den Sensor.
Heute, wo FX konsolidiert ist, gibt es eine Studiokamera, eine Draussenkamera und Consumercams in verschiedenen Preisstufen, wie überall anders auch. Wenn man in Zukunft mal genug Rechenpower hat, viele Megapixel schnell zu verarbeiten, wird die D700/800-Schiene ganz wegfallen.

Eine D4 oder D5 für Arme wird wohl nicht mehr kommen, auch wenn sich viele das noch so sehr wünschen. Vielleicht kommt mal wieder eine, wenn das Metallgehäuse wegfällt und durch Carbon ersetzt wird, weil das wird auch einen riesen Aufschrei geben und viele entsetzen ;), die man dann wieder durch ein Günstigmodell überzeugen muß.

Wer heute FX will, hat die D610 und bekommt in Zukunft sicherlich auch noch kleinere und günstigere Modelle. Um Tante Hedwig im Urlaub oder die Ente im Stadtpark zu fotografieren braucht man ja keine D4. Wer Profi spielen will, muß eben auch Profi bezahlen, Nikon ist ja schließlich nicht die Wohlfahrt.
 
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

@Zoom: Wieso unbedingt eine 16MP Kamera? Die D800 IST die Nachfolgerin der D700 und hat NICHTS mit der Nachfolge der D3 zu tun. Das Nikon eine andere Strategie fährt, finde ich gut und richtig. Wenn Du so etwas wie eine modernisierte D700 vermisst, kannst Du auch mal über den Tellerrand schauen... ;)
Und alles andere bzgl. einer D800S hätte mich auch gewundert. Ich wüsste auch nicht das Nikon bei irgendeiner DSLR in der S Version die Auflösung reduziert hätte.

Wenn man in Zukunft mal genug Rechenpower hat, viele Megapixel schnell zu verarbeiten, wird die D700/800-Schiene ganz wegfallen.

Dann kommt vielleicht eine D900 mit 72MP. ;)
 
AW: [Nikon-F] D800s

Was ist eigentlich der Hintergrund von "s-Kameras":

Sind das verbesserte Versionen, nachdem man gemerkt hat, was an den Originalen nicht ganz so gut war oder sind das die eigentlichen Kameras und die Originale wurden unfertig für die ersten doofen Käufer auf den Markt geworfen?


Sagt nicht jede "s-Kamera" dem Besitzer des "Originals", dass er besser hätte warten sollen und sein Modell eigentlich noch "Fehler" hat?

LG
Frederica
 
AW: [Nikon-F] D800s

Was ist eigentlich der Hintergrund von "s-Kameras":
"s" sind verbesserte Modelle, keine Rede von "bugfixes". Ein paar Beispiele, die mir so einfallen: D70 auf D70s: u.a. größerer Monitor. D300 auf D300s: Video. D3 auf D3s: Staubrüttler, D4 auf D4s: Autofocus, High ISO, …

Wer auf ewig auf die beste Kamera aller Zeiten warten möchte, wird halt bis dahin keine Fotos machen :D
 
AW: [Nikon-F] D800s

Klingt alles schon sehr seltsam. Warum sollte eine D800s ohne AA-Filter (aus Marketingsicht) weniger kosten wie eine D800E? Und dann 6 fps mit BG und ohne Einschränkung auf DX-Modus?

Obwohl man dann so langsam bei der Aussage von Mark78 ankommen würde, daß die D800 angeblich schon der Nachfolger der D700 gewesen sein sollte (was sie definitiv nicht ist).
 
AW: [Nikon-F] D800s

Klingt alles schon sehr seltsam. Warum sollte eine D800s ohne AA-Filter (aus Marketingsicht) weniger kosten wie eine D800E? Und dann 6 fps mit BG und ohne Einschränkung auf DX-Modus?

Obwohl man dann so langsam bei der Aussage von Mark78 ankommen würde, daß die D800 angeblich schon der Nachfolger der D700 gewesen sein sollte (was sie definitiv nicht ist).

Ist doch alles schlüssig: "Schaut mal Leute, jetzt bekommt ihr den teuren Nicht-AA-Filter vom Premium-Modell *umsonst*! Kaufen kaufen kaufen!" Mit dem neuen schnelleren Expeed-4-Prozesssor gegen nun auch 6 fps statt 4 und für die Speicherplatz-Mimöschen gibt's auch endlich S-RAW.

Ich weiß, es ist immer noch keine D4S ohne Batteriegriff zum halben Preis. Weiterweinen! :p
 
AW: [Nikon-F] D800s

Aussage von Mark78 ankommen würde, daß die D800 angeblich schon der Nachfolger der D700 gewesen sein sollte (was sie definitiv nicht ist).

Es wird keinen Nachfolger für die D700 geben. Von daher ist es auch völlig schnuppe, ob man nun meint das die D 800 nicht deren Nachfolger sein kann.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Klingt alles schon sehr seltsam. Warum sollte eine D800s ohne AA-Filter (aus Marketingsicht) weniger kosten wie eine D800E? Und dann 6 fps mit BG und ohne Einschränkung auf DX-Modus?
Die D800E ist ja nicht aufgrund ihrer überlegenen Technik teurer als die gemeine D800, sondern hauptsächlich aufgrund ihres den Wettbewerb etwas dämpfenden Vertriebswegs.
Es ist sicherlich nicht jedem Kunden zu vermitteln warum eine an sich für den Hersteller kostenfreie Technik (das Weglassen des AA), die ab den billigsten Einstiegsknipsen bereits Standard ist bei einer PRO für > 500€ erkauft werden muss.
Vermutlich hat Nikon gemerkt dass die Kunden gemerkt haben, dass der LP - Filter bei 36MP nicht zwingend notwendig ist, und dass eine D800 damit (ich kennen jedoch keinen Vergleich der Verkaufszahlen der D800 vs. D800E) obsolet ist.
Um diese neue 2 in 1 D800s dann konkurrenzfähig verkaufen zu können kann Nikon natürlich nicht den Exclusivhändler - Vertriebsweg beibehalten und schon hast Du deinen Preisunterschied.
Die 5 bzw. 6 FPS kann ich mir mit der Tatsache erklären, dass die D6x0 den Verkaufszahlen der D800 stärker zusetzt als angenommen.
Als die D800 auf den Markt kam gabs halt noch keine D600, nun isse aber da und steht im Wettbewerb.
Viele wollen zwar "eigentlich" das große Gehäuse und das Bedienkonzept der PROs und wären auch bereit das Geld dafür aufzuwenden, aber manchen von ihnen könnten die bisherigen 4 FPS evtl. etwas zu träge sein.
Mit 5-6 FPS bleibt genügend Abstand zur D4s und der zu einer D610 bleibt gewahrt.
Der Expeed 4 sollte hier behilflich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] D800s

Was ist eigentlich der Hintergrund von "s-Kameras":

Sind das verbesserte Versionen, nachdem man gemerkt hat, was an den Originalen nicht ganz so gut war oder sind das die eigentlichen Kameras und die Originale wurden unfertig für die ersten doofen Käufer auf den Markt geworfen?...

Sowas fällt allgemein unter den Begriff "Modellpflege". Das bereits entwickelte, designte und in die Produktion gegebene Modell wird für den Markt aufgehübscht, ohne dass größere Entwicklungs- oder Produktionskosten (bestehende Produktionsstraßen und -einstellungen) anfallen... Dazu werden meist im Laufe des Zyklus gezielt einzelne Komponenten aus einem Baukasten nach Möglichkeit von oben nach unten durchgereicht (und andere exlusiv ausgeschlossen, wohlgemerkt!)...

Ist insbesondere im witschaftlich voll durchgetakteten Automobilbau ein sehr probates Mittel...

...Sagt nicht jede "s-Kamera" dem Besitzer des "Originals", dass er besser hätte warten sollen und sein Modell eigentlich noch "Fehler" hat?...

Das Problem jeder Neuentwicklung... Neue Technik birgt auch neue Risiken, da entsprechende Langzeiterfahrungen fehlen. Aber das ist noch keine zwingende Gesetzmäßigkeit.

Dass der Hersteller dann sogenannte "Kinderkrankheiten" im Rahmen seiner "Modellpflege" gezielt ausmerzt ist aber eher positiv, denn negativ zu werten...

Als Kunde darf man durchaus frei entscheiden, dass Early-Adopter-Problem einzugehen, oder erst nach ausreichend vorhandener Erfahrung und/ oder Modellpflege zu kaufen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten