• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung D80 oder warten auf die D90...

litticgn

Themenersteller
Hallo, ich hab ne D50 mit für mich guten Objektiven und bin schon Hobbymäßig zufrieden damit :top:
.. aber hätte gerne das etwas Mehr an Einstellungen, Abblendtaste, Messwertpunkte, Geschwindigkeit und Qualität :rolleyes:

Bin mir aber absolut unsicher, da diese ein Bauch kauf ist :confused: Wird es Übermorgen ne D90 geben und sollte ich warten auf nen weiteren Preisverfall der D80 :cool: oder gar auf dass neue Modell. Hat jemand irgendeine Idee, ob Nikon eine Neue Kamera in diese Klasse plant? :evil:

Gruß, Christoph
 
Ich sag's mal so, die D80 ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Soll heissen, nach einer Weile wirst du wieder MEHR wollen. Wenn ich es richtig rauslese bist du mit deiner Kamera soweit zufrieden und du schielst nur auf mehr Features. Das ist letztendlich eine Entscheidung die du selber treffen musst. Sicher wird eine eventuelle D90 hier und da mehr bieten als eine D80. Natürlich hat Nikon da etwas geplant, sonst wären sie ja bald vom Markt verschwunden. Bekannt ist aber noch nichts.

P.S.: Wieso nicht gleich eine D300? :D
 
Bin mir aber absolut unsicher, da diese ein Bauch kauf ist :confused: Wird es Übermorgen ne D90 geben und sollte ich warten auf nen weiteren Preisverfall der D80 :cool: oder gar auf dass neue Modell. Hat jemand irgendeine Idee, ob Nikon eine Neue Kamera in diese Klasse plant? :evil:


Natürlich planen sie das turnusmäßig, die D80 wird nicht ohne Nachfolger bleiben. Und der wird sicher ein Quicklive-View, aktives DLighting, eine Sensorreinigung und 12 oder 14 MP haben.

Schätze Herbst.
 
Die Frage ist halt, ob du die neuen Features relativ schnell nutzen möchtest, ob du eigentl. zufrieden bist und nur "irgendwann" mal ein paar mehr Features haben möchtest.

Denn ich denke, die D90 wird definitiv nicht vor der Photokina erscheinen und diese ist auch erst im Herbst. Mit einer D90 (sofern es sie in dieser Form geben wird) ist also frühestens auch mit Herbst zu rechnen.

Habe zwar jetzt keinen Vergleich mit einer D50 allerdings bietet mir die D80 alle Möglichkeiten im Hobby-Segment und ich bin vollauf zufrieden ;)

Und gebrauchte D80 gibt es derzeit auch für günstiges Geld da derzeit ein kleine "upgrade" Phase ist wo viele D80 User auf ne gebrauchte D200 umsteigen und die D200 Leute auf ne D300. Warten das eine Kamera billiger wird kann man immer, und irgendwann will sie dann keiner mehr weil sie dann zu alt ist.
 
Hallo, ich hab ne D50 mit für mich guten Objektiven und bin schon Hobbymäßig zufrieden damit :top:
.. aber hätte gerne das etwas Mehr an Einstellungen, Abblendtaste, Messwertpunkte, Geschwindigkeit und Qualität :rolleyes:

Bin mir aber absolut unsicher, da diese ein Bauch kauf ist :confused: Wird es Übermorgen ne D90 geben und sollte ich warten auf nen weiteren Preisverfall der D80 :cool: oder gar auf dass neue Modell. Hat jemand irgendeine Idee, ob Nikon eine Neue Kamera in diese Klasse plant? :evil:

Gruß, Christoph

Hi Litticgn,

(heisst das Littbarski aus Kölle?)

wenn Du heute mehr von Allem haben möchtest, brauchst Du definitiv eine D300; Die D80 (habe selber eine) bringt zwar eine Steigerung, aber m.E. nicht in dem Maße wie Du es schreibst (vor allem "Qualität").
Ich finde, die D50 ist für gute Bilder bekannt; sie ist wertstabil und ich würde sie behalten, wenn Du den Mehrpreis für eine D300 nicht bezahlen möchtest.
Dann eher auf eine D90? im Herbst warten, wie schon beschrieben.
Ich kenne übrigens eine Reihe von Leuten, die eine gute D50 suchen oder schon gefunden haben...

Gruß aus Kölle

Chris
 
Hallo, ich hab ne D50 mit für mich guten Objektiven und bin schon Hobbymäßig zufrieden damit :top:
.. aber hätte gerne das etwas Mehr an Einstellungen, Abblendtaste, Messwertpunkte, Geschwindigkeit und Qualität :rolleyes:

Bin mir aber absolut unsicher, da diese ein Bauch kauf ist :confused: Wird es Übermorgen ne D90 geben und sollte ich warten auf nen weiteren Preisverfall der D80 :cool: oder gar auf dass neue Modell. Hat jemand irgendeine Idee, ob Nikon eine Neue Kamera in diese Klasse plant? :evil:

Gruß, Christoph

morgen kommt ne d90 ´! lachhaft
 
Hi Litticgn,
(heisst das Littbarski aus Kölle?)
Nein so heiße ich nicht, aber hab nen ähnlichen Nachnamen :D

Die D80 (habe selber eine) bringt zwar eine Steigerung, aber m.E. nicht in dem Maße wie Du es schreibst (vor allem "Qualität"). Ich finde, die D50 ist für gute Bilder bekannt.

Das ist doch mal ne klare Aussage, ich höre daraus, dass Du beide Kameras gut kennst :top: Das hat mir sehr geholfen!

Ich kenne übrigens eine Reihe von Leuten, die eine gute D50 suchen oder schon gefunden haben...
Ich dachte genau deswegen wäre ein Tausch jetzt gut, da ich ja meine D50 auch noch loswerden will :cool:

Gruß aus Köln
Christoph
 
Ich glaube nicht das die Nikon D80 noch viel weiter im Preiss fallen wird,irgend wann ist Schluss mit der Preissenkung und wird dann komplett vom Markt genommen.

mfg Günter
 
Ich dachte genau deswegen wäre ein Tausch jetzt gut, da ich ja meine D50 auch noch loswerden will :cool:

Gruß aus Köln
Christoph

Um es mal ganz extrem (ohne Angebot) zu sagen:
Ich würde sogar meine D80 gegen Deine D50 mit Wertausgleich tauschen. Die Bildqualität ist absolut vergleichbar und die Mehr-Features rechnen sich z.B. für mich persönlich nicht.
Klar behalte ich die D80, aber ich denke, dass der Gebrauchtpreis für die D50, wie auch für die D80 nicht mehr viel fallen wird.

Chris
 
Hm - ich habe beide, die D50 und eine D80. Seit der D80 wird die D50 nur noch vom Rest der Familie genutzt. Die Möglichkeit direkt, also ohne Menugefrickel, zwischen Spot-, Mittenbetonter- und Matrixmessung zu wechseln, ist für mich wichtig. Gitterlinien machen, insbesondere bei den kleineren Cams, das nachträgliche pixelfressende Ausrichten nahezu überflüssig. Abblendtaste ist manchmal nett, größerer und hellerer Sucher kann bei manuellem Fokussieren helfen. 2. Einstellrad war mir wichtig - finetuning der erforderlichen Einstellungen ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. SVA war mir auch wichtig - auch wenn es nur 0,4 sec sind, bei Stativeinsatz schon besser als D50. Absolutes Highlight für mich ist das RGB Histogramm - was hilft nur die Helligkeit wenn z.B. der Rotkanal völlig ins Clipping gerät - passiert(e) mir bei der D50 recht häufig. Zusätzliche F-Taste etc. ... Fazit - für mich war es die richtige Entscheidung die D80 zu kaufen. Technisch werden die Bilder natürlich nicht besser, aber schnelles Reagieren durch direkten Zugriff auf Kamera-Funktionen und manche Hilfen (Gitterlinien, SVA, RGB-Histogramm) verhelfen mir tatsächlich zu besseren Bildern - von der Zufriedenheit beim Arbeiten mit der Kamera mal ganz abgesehen. Allerdings geht mir das Menugefrickel der D50 (auch D40-D60) auch extrem auf die Nerven - andere mag es nicht stören.
 
ich hab meine D50 im Januar für die D80 verkauft, hier ein paar Bemerkungen:

- Bildquali ist nicht besser, mache meist 10x15
- Gründe waren: Größerer Sucher, mehr direkte Einstellmöglichkeiten, bessere ISO-Automatik uvm.
- Zweitbody nicht nötig, die 300,- EUR hab ich gebraucht

Aber jetzt kommts: Die D80 hat mich fotografisch einen riesen Schritt weitergebracht, achte inzwischen mehr auf korrekte Belichtung, mache auch mal RAWs usw. usw. Dabei hat mich zunächst die Neigung zur Überbelichtung der D80 genervt, aber genau die Auseinandersetzung damit hat mich weitergebracht.

Die Features der D200 benötige ich nicht, die D300 ist mir definitiv zu teuer.

OT: Mist, die Frankfurt Lions verlieren gerade gegen die Kölner Haie - sorry ...
 
Als D80 Nutzer würde ich empfehlen auf ein Nachfolger-Modell zu warten (falls die D300 vom Preis oder Gewicht her nicht in Frage kommt), weil:

1. das AF-System der D80 verbesserungswürdig ist, AF-Finetuning kann auch nicht schaden ... und der Nachfolger bekommt eventuell das AF-Modul Multi-CAM3500DX der D300

2. die HighISO Qualitäten des neuen CMOS-Sensors besser sind

3. eventuell auch der 3.0" 922,000 Pixel LCD Monitor der D300 beim Nachfolger dabei ist

Natürlich alles rein spekulativ, solange keine Specs der D90 feststehen ... aber die Konkurrenz im Sektor der D80 von Sony, Pentax und Canon ist schon ziemlich stark.
 
Also ich habe auch recht lange überlegt meine D70s gegen eine D200 zu tauschen. Ehrlich gesagt wenn ich sehe, dass mittlerweile die D200 gebraucht schon teilweise für gut 600€ verkauft wird, könnte man schon schwach werden....

.... bin mir aber dann klar geworden, dass ein Update lediglich auf die D300 sinnvoll wäre und der Schritt ist mir, vor allem finanziell, zu groß. Also warte ich auf einen Nachfolger der D80. Bis dahin leistet mir die D70s hervorragende Dienste.

Ich würde abwarten was Nikon so bringt und ich denke eine D90? wird ein richtiges Sahnestück. Die D50 hast du ja, es ist also nicht akut und wir können seelenruhig abwarten!

Grüße aus München
 
Guten Tag,
ich habe eine D70 (kennt noch jemand die Kamera?:):) )
Bin auch bei überlegen eine D80 zu kaufen, die sind schon sehr günstig in der Bucht (450-550 Euro für das Set inkl.Karten, Fernauslöser, Restgarantie etc.)
Aber wenn ich überlege ich kann meine sehr gut erhaltende D70 für 225-275 Euro
verkaufen und noch doppelte Summe dazu legen um eine D80 zu kaufen, die in 6 Monaten schon veraltet wird, werde ich kein gutes Geschäft machen. Zweitbody
brauche ich nicht. Für 600-750 gibt es schon die D200. Aber ist eigentlich auch kein Weitsprung von D80 in Bildqualität.
Bei D70 stört mich kleiner Sucher, kleines LCD Bildschirm, AF Funktionen über nur Menü erreichbar...
Ich denke dass man das Geld besser in Optiken investieren soll.
Wenn ich das Geld in Optiken investiere und ein Set aus D70 + Nikkor 17-55 F2.8
+ Nikkor 70-200 F2.8 VR habe, es bring mehr für meine Fotos, wenn ich D80 + 16-85 Hätte.
Meine Politik ist erstmal die notwendige Optiken sammeln, dann den Body upgraden. Oder denke ich Falsch?
 
Die Frage ist doch, was Du investieren willst/kannst und wann Du investieren willst:

Kleines Budget und jetzt investieren: gebrauchte D80 in der Bucht oder sonstwo
Mittleres Budget und jetzt investieren: neue D80
Größeres Budget und später investieren: auf den Nachfolger warten

Der Preisverfall der D80 wird mit dessen Nachfolger wahrscheinlich weiter gehen. Aber exorbitante Sprünge würde ich nicht mehr erwarten, denn die Preis sind ja jetzt schon vergleichsweise im Keller. Was kostet jetzt ne gut erhaltene D80? 450 Euro? Mit Batterriegriff und manchmal weiteren Akku bekommt man sie schon für 500 Euro. Was will man denn mehr?

Der Nachfolger wird wohl wieder mind. 1.000 Euro kosten.

VG MArius
 
Du hast Recht D90 oder wie die Kamera heißen wird startet bestimmt mit 999 Euro. Wenn man das Geld für die D90 jetzt nicht hat (wie ich:)) kauft sich D80.
Und die D80 wird bestimmt nicht viel günstiger als sie jetzt ist, evtl. 400 Euro.
Und die neuen Kameras werden immer und immer besser und immer kommen neuen Modellen auf den Markt. Wie lange kann man warten?
Ich habe für mich persönlich nicht entscheiden können ob die Preisdifferenz zw. D70 und D80 in Höhe von 250 Euro mir gerechtfertigt ist. Und wäre es nicht sinnvoller ein Nikon 85mm F1.8D zu kaufen und nicht den Boby wechseln.
 
Jetzt grabe ich den Thread mal wieder aus...
bevor jm meckert:

Habe jetzt das Geld zusammengespart für die D80.
Nun seh ich vor ein paar Tagen die D90 kommt.
Les mir die Features durch und denke: Krass die hat die Sachen die ich will...
Nur lohnt sich das Warten jetzt??
Achja und ich habe natürlich dann am Anfang egal ob D80 / D90,
nur die 2 Kitlinsen der D40 (18-55;55-200).

HILFE:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten