• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Panasonic Lumix DMC-TZ7 oder Canon Powershot SX200 IS

Nein im Ernst, das zeigt m.E. mal wieder den Unterschied zwischen Theorie / "Labor"tests und der Praxis. Ich halte solche Tests und Gegenüberstellungen für nur wenig aussagekräftig, denn erstens sind sie m.E. ziemlich praxisfremd (wer fotografiert schon ständig Puppenköpfe, Pinsel oder Testcharts) und zum zweiten sind die in der Regel mit der Standardeinstellung der jeweiligen Kamera gemacht, die nicht zwangsläufig die beste Qualität liefern muss.
VG Peter

:top::top::top:
 
Und wie sieht es dann mit der Garantie aus wenn man so etwas nutzt und die Kamera in der Garantiezeit kaputt geht?

Hi,

da ja nicht in die Cam eingegriffen wird, kann ja (normal) nichts passieren!
CHDK läuft ja nur temporär von der SD-Card! Sobald man die SD wieder leert, ist die Cam wieder ganz normal! Also kein Eingriff, sprich auch kein Problem mit der Garantie. (nicht zu vergleichen mit firmware-hacks ala iphone)

Am besten einfach auf der Seite www.chdk.wikia.com lesen! Oder mal danach googlen.

CHDK setzt ja nur das in der Cam frei, was die Cam auch von Hause aus kann, nur eben von Canon nicht gewollt wird, z.b. Zoomen incl. Autofocus beim Filmen!:top:

Aber das muss sicher jeder mit sich selbst vereinbaren, eine Garantie für chdk gibts sicherlich nicht, nur wird CHDK schon seit vielen Jahren auf den Kameras von Canons erfolgreich eingesetzt.

...nur meine Meinung!

Gruss MaD

Ich frage mich ob dieses Feature alleine den Kauf dieses Modell rechtfertigt.


noch als Ergänzung: JA, es gibt genug Leute, die nur auf Grund der Möglichkeit von CHDK eine unterstütze Cam kaufen! Musst nur die entsprechenden Foren verfolgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moooment, heißt das ich kann mit der Canon sehr wohl zoomen inkl. Autofokus beim filmen :confused:
Was ist den dieses CHDK?


Schönen Gruss & Dank
Nessy
 
Ähm, ja lol?

Dadurch verliert die TZ7 fast alle Ihre Vorteile, kann das sein :-D

Diese CHDK Geschichte, ist die einfach & ungefährlich?


Schönen Gruss & Dank
Nessy
 
Ähm, ja lol?

Dadurch verliert die TZ7 fast alle Ihre Vorteile, kann das sein :-D

Nö. Dadurch verliert sie zunächst nur einen Vorteil.
Das schönere Gehäuse hat sie immer noch, auch den größeren Bildwinkel am weiten Ende und den Stereoton beim Filmen, usw.

Diese CHDK Geschichte, ist die einfach & ungefährlich?

Einfach - nein

Man muss sich schon ein bischen belesen und rumfummeln, bis man der Kamera beigebracht hat, was sie tun soll. Ggf. braucht man ein Skript und i.d.R. ist das alles nicht so einfach implementiert wie die Standardfunktionen, die man über die normalen Menüs erreicht. Es ist mehr Frickelzeug für Geeks aber auch keine Raketenwissenschaft.

Ungefährlich - vermutlich

Da die Firmware nicht wirklich geflasht wird, sondern immer nur etwas von der Karte 'nachgeladen' wird, kann eigentlich nicht viel passieren. Man kann allerdings über die Skripte (Befehle) eine Menge unsinniger Sachen machen und es ist nicht ausgeschlossen, dass Unsinn gibt, den die Kamera nicht abfängt.
 

Hi,

das will ich so nicht stehen lassen! Also es ist schon sehr einfach, wenn man paar Sachen beachtet.

- erstmal, solange man nur chdk testen will, ohne dass es bootfähig mitstartet geht es mit jeder Karte! Einfach die Dateien kopieren und über firmware update starten. (siehe Handbuch)
- etwas komplizierter wirds, wenn man dieses dann "bootfähig" machen will, wobei auch das geht! Vor allem bei SD´s kleiner und gleich 4GB.
- erst wenn man mit SD´s größer 4GB (also z.b. 8GB) arbeiten will und dann auch noch bootfähig arbeiten will, finde ich, wird es etwas komplizierter, aber auch nicht so schwer. Es wird eigentlich alles super beschrieben und es gibt genug Hilfen.

Ich kann nur jedem empfehlen, das Handbuch zu lesen. Gibts auf der deutschen chdk-Seite http://www.wirklemms.de
die aktuellste Version gibts immer hier: http://mighty-hoernsche.de
Einfach lesen! Ich bin voll begeistert über die Möglichkeiten!
Gruss MaD
 
... Es wird eigentlich alles super beschrieben und es gibt genug Hilfen.
...

Das habe ich auch nicht bestritten. Die Grenze zwischen einfach und kompliziert liegt für jeden woanders und was den Freak aufgrund seiner Vielfalt anzeckt, treibt den normalen Benutzer u.U. in den Wahnsinn.

Es ist aber ein Unterschied ob ein Laie eine Kamera kauft, die Kurzanleitung liest, die Karte reinsteckt und losfoto- oder videografiert oder ob er sich erst bezüglich CHDK belesen muss, die richtige Version runterlädt, das CHDK aktiviert und dann verzweifelt nach dem Menüpunkt AF-ON-in-Videomode sucht um festzustellen, dass er noch ein Skript laden muss ...
 
Hi Andreas,

hast recht! Geb mich geschlagen! :)
Bin halt nur schon recht begeistert vom chdk, und man liest hier nur leider wenig über die Erfahrungen damit. Auch im deutschen Forum liest man noch nicht viel über die SX200. Und man sieht leider keine Ergebnisse. Vieleicht versuche ich deshalb ein paar von den Vorteilen von chdk zu überzeugen, dass sich die Leute nicht abschrecken lassen, es einfach mal zu probieren. :D
Aber klar, für einen absoluten Laien mag es nicht ganz sooo "einfach" sein, aber ich denke, jeder der es auch schafft seine Bilder von der SD zu kopieren und zu bearbeiten, oder auch einfach nur hier zu posten, sich also wenigstens ein bisschen mit Computer auskennt, bekommt es "leicht" hin! :top:

Gruss Martin
 
Martin, dass hat doch nichts mit 'schlagen' zu tun. ;)

Ich nehm' immer meine Eltern als Laienbeispiel. Das ist sicher ziemlich extrem, aber das ist halt mittlerweile auch eine Altersklasse, die im Internet unterwegs ist und mit Digitalkameras fotografiert. Die würde bei CHDK nur Bahnhof verstehen.

Ich selbst finde es genial, schon alleine wegen der Skripte für Zeitraffer (Time Lapse) Aufnahmen oder die erweiterten Möglichkeiten zu Belichtungsreihen. Das bietet ja sonst keine Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten