• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm 1,8 oder 50mm 1,4 USM?

neffets

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meine EOS 400D ein Objektiv mit hoher Lichtstärke. Ich will es im Portraitbereich einsetzen und zwar (klar!) insbesondere bei schlechten Lichterverhältnissen ohne Blitz (also insbesonder bei Essen und Veranstaltungen in Räumen mit abgedunkeltem Licht etc.).

Ich schwanke da zwischen dem 1,8 und dem 1,4 wie im Beitragstitel angegeben. Auf die Wertigkeit des Objektivs (ich glaube da bestehen über die Unterschiede der beiden keine Zweifel:) ) kommt es mir nicht in erster Linie an; auch nicht auf die Lautstärke oder Geschwindigkeit des AF. Insoweit spricht mein Budget klar für das 1,8.

Was ich allerdings nicht so abschätzen kann, ist,

1. in wieweit der 0,4er Sprung bei der Lichtempfindlichkeit einen wirklichen (großen?) Unterschied bei der Anwendung macht (der den Preisunterschied dann tatsächlich rechtfertigt) und

2. wie die Schärfe der Bilder bei jeweils offenen Blenden im Vergleich sind.


Vielleicht könnt ihr mir ja mal Eure Erfahrungen mitteilen?!

Danke auf jeden Fall schon einmal im Voraus!!!!!
 
Moin,
ich habe/hatte beide Optiken, das 1.4 50 und das 1.8 50 I (gestern verkauft). Wenn für Dich die Verarbeitung, die Geschwindigkeit / Geräusch des AF kein Thema sind, dann kannst Du meiner Meinung nach getrost zum Joghurtbecher greifen.
Die Abbildungsleistung ist bei meinen Exemplaren kaum unterscheidbar. Ich kann jedenfalls keine nennenswerten Unterschiede ausmachen.
mmike
 
Vielen Dank Ihr beiden. Hat mir sehr geholfen!
 
Unter www.slrgear.com findet man auch beide Objektive im Test.

Wobei diese Tests nur die eine Wahrheit sind. Nach denen müsste man das F1.4 kaufen. Die Frage ist eben nur, ob man für den Qualitätsunterschied zwischen beiden Optiken einen Aufpreis von 210 Euro für das F1.4 zahlen mag. Wenn du hauptsächlich mit F2.0 bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten willst, spielt vielleicht die leichte Randunschärfe des F1.8 gar keine Rolle für dich? Ab F2.8 sind beide scharf.

Ich werde selbst auch bald mal ein F1.8 testen. Für den Preis ist es einfach zu verlockend.
 
Also ich denke mal das die 200? Mehrpreis nicht nur von der höhrern Lichtstärke kommen. Immerhin bietet das 50 1.4 USM und eine wesentlich bessere Verarbeitung. Der AF ist beim 1.4er auch wesentlich genauer und treffsicherer. Das Beide erst so richtig scharf sind ab 2.8 kann ich aber nachvollziehen wobei es wieder auf den Aufnahmeabstand ankommt. Meine Meinung: Wenn du was hochwertiges willst, mit dem du auch Freude hast, dann entscheide dich für das 1.4er :D

Beispielbilder mit dem 1.4er bei AL hast du hier:
http://www.pixxgallery.de/categories.php?cat_id=38
http://www.pixxgallery.de/categories.php?cat_id=37

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure zusätzlichen Hinweise. Ich habe, wie ihr vielleicht gesehen habt, ein Sigma 17-70, dass ich als Immerdrauf nutzen will. Das Objektiv ist mir 2,8 nun auch schon recht lichtstark, ich habe aber immer mal wieder gelesen, dass es dort bei offener Blende wohl zu Schärfeproblemen kommt. Ich habe das selbst noch nicht gestestet, denn ich habe die ganze Ausrüstung ganz neu (Umstieg von analog). Insoweit würde es mir dann also jedenfalls einiges bringen, wenn ich zumindest bei 2,8 bereits gute Ergebnisse erziehlen könnte.
 
Ich habe/hatte beide.
Das 1,8er weil es hier im Forum als die FB angeboten wurde/wird.
Das auch zu Recht. Abbildungsleistung und P/L sind einfach toll.
Aber nur wenn der AF trifft.
Gerade bei Al bereitete es mir Schwierigkeiten die ich einfach nicht mehr in Kauf nehmen wollte. Die Treffsicherheit, zu mindestens bei meinem, bis einschließlich f2, war nicht so dolle (an der 350D. 20D hingegen deutlich besser).

Leg die 200? drauf und Du hast nichts zu jammern :D
 
Ich hatte zuerst das 1,8 und bin dann auf das 1,4 umgestiegen. blende 1,4 benutze ich recht selten. was mir aber an den bildern im vergleich aufgefallen ist, ist das schönere bokeh des 1,4 das acht statt 5 blendenlamellen hat und grad bei portraits ruhigere bilder macht. ich habe den umstieg nicht bereut und habe es als immerdrauf auf meiner kamera. Zusammen mit dem 100 2,8 mache ich damit wohl über 90% meiner fotos.
 
.....dass es dort bei offener Blende wohl zu Schärfeproblemen kommt.

Die meisten Optiken haben erst ihre beste Schärfeleistung leicht abgeblendet.
Zumindest hatte ich noch keine Linse, die schon ab Offenblende so scharf war wie leicht abgeblendet ;) Zumindest von meinen (siehe Profil) :D

Wie ich aber bereits sagte und die Vorredner auch: wenn dir die 200? nicht stören und du sehr gute Qualität haben willst, dann kauf dir gleich das 1.4er. Ich würde meins jedenfalls nicht mehr hergeben.

Gruß
Alexander
 
Die meisten Optiken haben erst ihre beste Schärfeleistung leicht abgeblendet.
Zumindest hatte ich noch keine Linse, die schon ab Offenblende so scharf war wie leicht abgeblendet ;) Zumindest von meinen (siehe Profil) :D

Wie ich aber bereits sagte und die Vorredner auch: wenn dir die 200€ nicht stören und du sehr gute Qualität haben willst, dann kauf dir gleich das 1.4er. Ich würde meins jedenfalls nicht mehr hergeben.

Gruß
Alexander

100% agree!

Habe auch recht günstig ein 1.4er hier über das Forum gekauft und habe den Entschluß nicht bereut.
Nicht, dass das 1.8er (gerade zu dem Preis) schlecht wäre. Aber dem 1.4er merkt man den Mehrpreis im Bereich der Abbildungsleistung (+ der besseren Lichtstärke) an.
 
100% agree!

Habe auch recht günstig ein 1.4er hier über das Forum gekauft und habe den Entschluß nicht bereut.
Nicht, dass das 1.8er (gerade zu dem Preis) schlecht wäre. Aber dem 1.4er merkt man den Mehrpreis im Bereich der Abbildungsleistung (+ der besseren Lichtstärke) an.

genau so ist es!!! was die Abbildungsleistung an geht, ist es sogar mit einem EF 50 1.2L vergleichbar.
 
Danke an Euch alle. Das 1,8 wird im Netz teilweise für 80 Euro (neu) angeboten, was mit Versand auf rund 90 € :eek: käme. Das ist natürlich ein unanständig niedriger Preis... aber für das 1,4 streiten schon einige gewichtige Argumente...

Nun, nochmals vielen Dank!
 
Ich hab das 50 1.4 und bin zu 100% zufrieden damit. An der 30D sitzt der Fokus immer perfekt und die Bildqualität lässt wirklich keine Wünsche offen. Die Verarbeitung ist auch völlig OK.

Gruß,
Rainer
 
Danke an Euch alle. Das 1,8 wird im Netz teilweise für 80 Euro (neu) angeboten, was mit Versand auf rund 90 ? :eek: käme. Das ist natürlich ein unanständig niedriger Preis... aber für das 1,4 streiten schon einige gewichtige Argumente...

Nun, nochmals vielen Dank!

Wenn du dich zu einem Online-Kauf entscheiden solltest: kaufe es nicht bei Focusline! Es ist zwar der günstigste Shop, dafür bekommt man aber ein Objektiv mit asiatischer Garantiekarte. Habe dort gekauft und werde mein Objektiv daher morgen wieder zurückschicken müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten