• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe die Nikon 7100 eher zwischen hoffentlich bald kommenden 70D und der 7DII, sowohl vom Preis als auch von den Features. Auf jeden Fall hat Nikon mit der 7100 Preis-Leistungsmäßig erstmal ne Hausnummer vorgelegt, die Canon nicht vollkommen ignorieren kann.
 
Eher ist das ein eingebauter TK für RAW-Muffel (wie ich..), eine Art eingebaute FT in dem DX sozusagen. Die Idee finde ich durchaus nett.
Ja, wenn einmal rein zufällig ein 1.3er TK genau passt :rolleyes:

Sorry für mich ist das genauso Schwachsinn wie seinerzeit die verschiedenen Bildformate vom APS-System (H, C und P), obwohl immer die gleiche Filmfläche dahinter stand.

Mit RAW vs. JPG hat das auch wenig zu tun. Jemand, der sich so eine Cam kauft, schiebt doch nicht nur seine SD-Karte in das Bedienterminal eines Drogeriemarktes, um seine Bilder zu bestellen. Wenn man will, sind aber auch JPGs mit kostenlosen Tools wie Irfanview in kürzester Zeit nach Wunsch beschnitten.

Erwin
 
Sicher, aber es spart Zeit und Aufwand wenn es die Kamera schon mal selber macht ;)
Man kann sowas so oder so sehen und man muss es gar nicht verwenden, auch wenn die Option bereits eingebaut ist.
Wann ein zusätzlicher Crop genau passt ist jetzt mal nicht so wichtig, die Vögelknipser croppen oft so oder so.
 
Sicher, aber es spart Zeit und Aufwand wenn es die Kamera schon mal selber macht ;)
Man kann sowas so oder so sehen und man muss es gar nicht verwenden, auch wenn die Option bereits eingebaut ist.
Wann ein zusätzlicher Crop genau passt ist jetzt mal nicht so wichtig, die Vögelknipser croppen oft so oder so.
... und es gibt den (zugegebenermassen eher speziellen) Vorteil bei Live Shoot Out Fotowettbewerben, bei denen nur Bilder ooc zugelassen sind.
Da ich viel Unterwasser fotografiere stelle ich immer wieder fest, dass Nikon Fotografen mit der D800 in solchen Situationen (vor allem im Super Macro Bereich) bevorteilt sind.
Ausserdem wird man ja nicht dazu gezwungen, die Funktion zu nutzen... ;)
 
Dafür bezahlen soll man allerdings ungeachtet der Nutzung, deshalb wünschen sich manche wohl einige Features weg :D
Das wären wahrscheinlich ca. 3,90 € :D - nicht sooo das Problem, oder?

Der Preis wird garaniert unabhängig solcher kleinen Gimmicks kalkuliert. Gehe mal davon aus, dass die Kamera ohne dieses genauso teuer wäre.
Bei anspruchsvolleren Hardware Features sieht es sicher etwas anders aus...

Zu viele ungenützte Funktionen verstopfen aber trotzdem das UI. Da wäre ein Wert jenseits des leichteren Umgehens selbstauferlegter künstlicher Einschränkungen schon ein Argument.
Welche 'Verstopfungen' und damit Probleme erwartest Du durch so etwas konkret?
 
Wenn die 7DII so kommt, sehe ich keinen Grund, einen neuen Body zu holen. Dann weiß ich, dass die jetzige 7er auch noch ein paar weitere Jahre problemlos allen Ansprüchen meiner Auftraggeber genügen wird (so wie die 5DII auch). Wieder Geld gespart. :)
 
Sollte die 7DII genauso kommen (inkl der ISO Leistung), dann finde ich den Preis von 2199$ (ergo wohl auch 2199€) als UVP in Ordnung.

Wenn das stimmen sollte, gerade mit der Iso Leistung, wäre diese Cam ein 1er Killer, und würde im Sportbereich sämtliche 1DX und 1DMKIV etc.. schlicht ablösen. :evil:

Ganz ehrlich: Iso einer 24Mp Crop Cam nahe bei der 5D MKIII (bitte nicht nur bei 3200, sondern auch bei Iso 100, Grundrauschen), das halte ich eher für Wunschdenken, wenn aber doch, dann kaufe ich die sofort. :ugly:
 
Ich tippe was das Rauschen anbelangt ist es eher Wunschdenken.

Bin wirklich gespannt was Canon präsentieren wird. Wenn sie wirklich so extrem teuer wird, kann ich warten, mir die 6D holen und mir die 7D II in 4 Jahren beim Abverkauf holen. Lol :D
 
Jemand, der sich so eine Cam kauft, schiebt doch nicht nur seine SD-Karte in das Bedienterminal eines Drogeriemarktes, um seine Bilder zu bestellen. Wenn man will, sind aber auch JPGs mit kostenlosen Tools wie Irfanview in kürzester Zeit nach Wunsch beschnitten.
Erwin

Hallo

doch, doch da gibt es gerade genug D7100 / 70D und abwärts ConsumerCam-Nutzer.
Vor allem die ältere Generation hat locker genug Schotter und dann oft Probleme am Rechner
oder keine Lust drauf, eben noch Werkzeug- und nicht Aufnahme-Bearbeitung-Prozeß orientiert.

Grüsse Frank
 
Vor allem die ältere Generation hat locker genug Schotter und dann oft Probleme am Rechner oder keine Lust drauf, eben noch Werkzeug- und nicht Aufnahme-Bearbeitung-Prozeß orientiert.
Ja und die wundern sich dann, wenn die Abzüge nur einen Teil davon zeigen, was sie durch den Sucher gesehen haben, weil sie versehentlich im Cropmode geblieben sind. :ugly:

Erwin
 
Ich denke sowieso, dass der zusätzliche 1,3 Crop weniger fürs
Foto, als vielmehr fürs Video genutzt werden wird.
Da ist ein nachträgliches Croppen nicht möglich, ein zusätzlicher
TK auf Knopfdruck aber sicher eine feine Sache.

Ich möchte wetten, dass diese Funktion irgendwann als zusätzlicher
Digital-Zoom beim Video Standard werden wird.
 
Vorläufig wird also die 7D I die Konkurrenz zur D7100. Danach ist die Frage, hält Canon 1:1 dagegen imd bringt eine 70D oder bringt Canon die 70D und eine 7DII als Oberklassen Modell?

Ich würde es mir wünschen, denn auch wenn eine 7DII erstmal teuer wäre, gebraucht oder mit der Zeit wird sie erschwinglicher, aber wo nix ist...
 
Danach ist die Frage, hält Canon 1:1 dagegen imd bringt eine 70D oder bringt Canon die 70D und eine 7DII als Oberklassen Modell?
1:1 glaube ich nicht. Canon und Nikon Kameras unterscheiden sich doch meist voneinander. Und ich glaube schon das es eine 70D gibt und auch eine 7DII die in der Oberklasse mitspielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten