• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer Rand

youngkev

Themenersteller
Grüße euch und zwar hab ich ein Problem mit meinen Bildern ich versuche zur zeit krampfhaft tropfen aufzunehmen doch ich hab in allen bildern diesen schwarzen streifen. woran liegt es
1/250s belichtet
blende 11
manuell fokussiert
wenn ich kürzer belichte wird es immer schlimmer ich weiss einfach nichtmehr weiter helft mir bitte =)
 

X-Synchro lt. Datenblatt 1/200 sec. !!!
 
Huch, übersehen: Die EOS 1000D hat eine Blitzsynchronzeit von 1/200s - belichtest du kürzer, ist nie der ganze Sensor "offen".

EDIT: zu spät. :)
 
Gut die Lichtleistung sollte nun nicht das problem sein. wie bekomme ich sowas hin ?
Was benutzt Du für einen Blitz? Kurzzeitsynchro funktioniert nur per ETTL (mit geeignetem Blitz)..

Davon ab würdest Du hier den gegenteiligen Effekt erzielen, da durch HSS zwar die Belichtungszeit kürzer wird, die Blitzleuchtdauer aber verlängert wird und dadurch mglw. der Tropfen unscharf würde..

Insofern: Belichtung so "dunkel" wie nötig einstellen, dass das Umgebungslicht anteilslos ist, aber so "hell" wie möglich, damit der Blitz möglichst wenig Leistung abfeuern muss (=> kürzere Leuchtdauer).. Und dabei die Belichtungszeit eben so lang, dass keine dunklen Balken zu sehen sind.
 
Habe leider keinen ettl fähigen blitz deswegen klappt das mit dem hss nicht. nja ich werde da vorher genannte mal versuchen
 
HSS ist hier vollkommen unnoetig. Erhoeh die Belichtungszeit und gut. Unschaerfer wird es dadurch auch nicht, es sei denn, es ist im Zimmer zu hell. Der Blitz ist ja das Hauptlicht, und der leuchtet so oder so viel weniger lange als 1/200s.

Alles andere ist in den beiden verlinkten Threads ja bereits geklaert, denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten