• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter 8x über eBay - stimmt das Bild so?!

Kaern

Themenersteller
Hallo!

Habe kürzlich einen Graufilter 8x bei eBay ersteigert.
Er ist heute angekommen und ich hab mich schon mal gewundert, dass er so pechschwarz ist, dass man beim Durchgucken aus dem Fenster bei helligtem Tage NICHTS erkennt. So etwas doch nicht bei 8x ?
Auf der Verpackung steht B+W 113 ND4 10000x... dass kommt doch der obigen Beschreibung des Graufilters schon nahe.
Auf dem Filter selbst steht allerdings B+W 103 8x :confused:
Abgesehen davon verursacht er einen Rotstich, das ist doch auch nicht normal?

Ich hänge mal ein Foto an...
Belichtungszeit... 20 Sekunden bei offener Blende :confused: Das ist doch nie und nimmer 8x... oder!?
 
> Abgesehen davon verursacht er einen Rotstich, das ist doch auch nicht
> normal?

Ich habe irgendwo gelesen, daß sehr dichte Graufilter zu Farbverschiebungen führen können. Die Quelle kann ich leider nicht mehr benennen. Vielleicht hilft mir jemand aus...

Gruß, Denny
 
Es handelt sich wahrschenlich um einen ND4 also 10.000-Fach Graufilter. Ein ND 0,9 - 8x ist fast mit einer Sonnenbrille vergleichbar ("nur" 3 Blendenstufen).
 
otako schrieb:
Es handelt sich wahrschenlich um einen ND4 also 10.000-Fach Graufilter. Ein ND 0,9 - 8x ist fast mit einer Sonnenbrille vergleichbar ("nur" 3 Blendenstufen).
Bleibt nur die Frage, warum auf dem Filter 103 8x steht...
Nun, da hab ich wohl mein erstes Lehrgeld bezahlt :(
 
Kaern schrieb:
Bleibt nur die Frage, warum auf dem Filter 103 8x steht...
Nun, da hab ich wohl mein erstes Lehrgeld bezahlt :(

Du sagtest doch auf der Packung steht was von ND4 10000x, also hat man dir einfach einen anderen Filter zugeschickt. Ich würde die Bestellung auf ganz normalem Wege Rückgängig machen.;)
 
Kaern schrieb:
Bleibt nur die Frage, warum auf dem Filter 103 8x steht...
Nun, da hab ich wohl mein erstes Lehrgeld bezahlt :(
Vielleicht ein Fehldruck oder.
Ich wüsste auch nicht wer einen so starken Filter gebrauchen kann. Damit kannst du vielleicht alle Menschen auf einem Marktplatz "verschwinden" lassen.
 
kzk schrieb:
Du sagtest doch auf der Packung steht was von ND4 10000x, also hat man dir einfach einen anderen Filter zugeschickt. Ich würde die Bestellung auf ganz normalem Wege Rückgängig machen.;)
Um Missverständnissen vorzubeugen... es handelt sich anscheinend um 10000x obwohl auf dem Filter was anderes steht...
 
Wenn er irgendwas anderes als 3 Blenden zu schlucken macht, vor allem einen Farbstich (dann ist er ja wohl kein Neutral Density-Filter mehr), dann ist es entweder ein Nachbau/Fälschung, oder die Filterscheibe ist ausgetauscht worden.
 
Tach auch,

...warum 20 sec. Belichtungszeit? (Wie hast du das ausgerechnet?)

>um rauszufinden ob es ein 8fach oder 10000fach ist, mach mal folgenden Versuch:

>Bei einem ND-Filter musst du erst mal deine Kamera am besten auf ein Stativ montieren, dann deinen Bildausschnitt wählen und die Belichtungszeit messen OHNE Filter, dann AF ausschalten, Filter drauf, Kamera auf "M" stellen, kleine Rechnung: du hast z.B: 1/500 bei f5,6, >>>1:500x8= eine Belichtungszeit von ~1/15 >>>jetzt stellst du im Modus "M" eine Zeit von 1/15 ein und f5,6 >>>jetzt muss ein gleich belichtetes Bild rauskommen, wie du mit 1/500 f5,6 ohne Filter hättest.

>>>wenn es nun ein 10000fach Filter ist, muss das Bild sehr stark unterbelichtet sein (eigentlich nur schwarz, um mit einem 10000fach Filter das gleiche Ergebnis zu erreichen wie ohne Filter bei 1/500 und f5,6 müsstest du 20min belichten!)

>PS: Blende ist egal, es muss nicht die Offenblende sein, es ändert sich nur die Zeit, wichtig ist nur: erst OHNE Filter die Zeit messen (bei gewünschter Blende und Iso) dann die Rechnung machen, Kamera auf "M" stellen und die ausgerechnete Zeit und gewünschte (gleiche) Blende und (gleichen) Iso-Wert übertragen

Guckst du auch hier

Gruß, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sepultura1972 schrieb:
kleine Rechnung: du hast z.B: 1/500 bei f5,6, >>>1:500x8= eine Belichtungszeit von ~1/15
Gruß, Jürgen


kann ich nicht mehr rechnen ?
ab da hab ich nicht mehr weitergelesen

1/500 x 8 ~ 1/63 , bei mir jedenfalls :confused:
 
Hallo,

ND4 ist normalerweise ein Fotografischer Sonnenfilter. Damit lässt sich die Sonnen und ab und zu ein Sonnenfleck super ablichten. Visuell wird ND5 verwendet, welcher nochmals um den Faktor 10 weniger durchlässig ist.

Aber Vorsicht, nicht visuell verwenden. Das UV wird wahrscheinlich nicht geblockt, so dass es sehr gefährlich werden könnte.

Grüße Levin
 
jar schrieb:
kann ich nicht mehr rechnen ?
ab da hab ich nicht mehr weitergelesen

1/500 x 8 ~ 1/63 , bei mir jedenfalls :confused:


...rechne doch nochmal nach, bei mir sind es genau 1/16 also rund 1/15

oder kann ich nicht rechnen?
oder wir können beide nicht rechnen?;)

Gruß, Jürgen
 
Sepultura1972 schrieb:
...rechne doch nochmal nach, bei mir sind es genau 1/16 also rund 1/15

oder kann ich nicht rechnen?
oder wir können beide nicht rechnen?;)

Gruß, Jürgen


hab ich dir schon per PN erklärt

1/500 x 8 = 8/500 = 1/62,5 oder
1/500 x 8 = 1/(500/8) = 1/62,5
 
jar schrieb:
nicht überzeugt ? :confused:
Ne, auch nicht überzeugt...
Vielleicht bin ich ja doof und deshalb hab ich den win-calc genommen und getippt:
8 geteilt durch 500 - kommt raus : 0,016.
Wat vaste ick nu nich hier ? :stupid: :stupid:
 
dc7fb schrieb:
Ne, auch nicht überzeugt...
Vielleicht bin ich ja doof und deshalb hab ich den win-calc genommen und getippt:
8 geteilt durch 500 - kommt raus : 0,016.
Wat vaste ick nu nich hier ? :stupid: :stupid:

deswegen waren taschenrechner früher verboten , man muss sie zu bedienen wissen :D

wenn ihr den rechner nutzen wollt, geht ja auch ,

1/500 x 8 = 1/(500/8) = 8/500 um wieder auf 1/xx zu kommen muss man Zähler und Nenner durch 8 teilen :wall:
 
dc7fb schrieb:
Ne, auch nicht überzeugt...
Vielleicht bin ich ja doof und deshalb hab ich den win-calc genommen und getippt:
8 geteilt durch 500 - kommt raus : 0,016.
Wat vaste ick nu nich hier ? :stupid: :stupid:

0,016 ist nicht 1/16, sondern 16/1000 oder ca. 1/62.
Denn wenn du in Wincalc 1 geteilt durch 16 tippst, kommt da nicht 0,016 raus.

Überzeugt?
Stefan
 
Ely schrieb:
0,016 ist nicht 1/16, sondern 16/1000 oder ca. 1/62.
Denn wenn du in Wincalc 1 geteilt durch 16 tippst, kommt da nicht 0,016 raus.

Überzeugt?
Stefan
Hab ich geschrieben, tipp ich 8 geteilt durch 500!
Hab nich1 durch 16 getippt.
Das hätt ich mitbekommen, so neben der Kappe bin ich nicht!
 
wir sind doch einig das eine 8 malige Verlängerung der Zeit auch als 3-malige Verdoppelung gesehen werden kann

8 = 2x 2x 2x

ergo wird aus 1/500s -> 1/250s -> 1/125s -> 1/63s

wer unbedingt im ms rechnen will der macht aus
1/500s = 1000/500 = 2 ms

dann x8 = 16 ms und das wird dann wieder mit

1000/16 zu 1/63s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten