Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Deshalb will ich fragen ob die E620 und E30 den gleichen Sensor und Prozessor haben .... laut der olympus webseite sollte es so sein, zumindestens wie es beschrieben ist ... stimmt es ?
Jep, das dürfte korrekt sein, oder Wolfgang? Aber vermutlich wirst du auch die Unterschiede beim Sensor zwischen e-520 und e-620/e-30 kaum merken.
lg, Romero
Die Justiererei ist einen eigenen Thread wert. [...]Die Belichtungsjustage (s. o.) ist dazu auch eine nicht zu unterschätzende Tuningmöglichkeit, wie ich heute ausprobieren konnte.
Es wird noch dauern.Jetzt hast du mich neugierig gemacht ^^
...in freudiger Erwartung auf Deinen Thread![]()
Ich hatte auch die E-620 im Auge, Gott sei Dank hab ich die dann mal in die Hand genommen...
Ich hab echt kleine Hände, aber das war einfach zu klein, was die da als Griff verbaut haben.
Auf Umwegen bin ich dann auch zur E-30 gekommen (die fantastisch in der Hand liegt) und bin sehr zufrieden!
Gruß,
Puschel
.....Dass die Bedienungselemente unterschiedlich angeordnet sind macht mir hin und wieder mal, will nicht sagen Probleme, aber ich muß halt auch mal hingucken. ....
Das ist auch abhängig von der zur Verfügung stehenden Fläche. Bei der E-620 ist halt einfach weniger Platz. Dafür ist sie kleiner. Alles zusammen geht halt nicht. Einen Tod muß man sterben. Der Ein/Aus-Schalter bei der E-30 ist mir immer noch sympatischer als jener der E-3. Ich kann ihn problemlos mit der ganzen Daumenkuppe bedienen, auch mit dünnen Handschuhen geht das noch. Ebenso geht das Kartenfach auch mit Handschuhen auf (auch bei der E-620) und die Karte kann ich auch noch mit dünnen Handschuhen wechseln. Bei der E-3 war das eine Fummelei bei -16°C, ich musste die Handschuhe ausziehen. Es hat eben alles seine Vor-und Nachteile. Ganz klein mit großen Bedienelementen und großem Abstand dazwischen geht eben nicht. Dann müsste man die Anzahl der Bedienelemente stark reduzieren und das geht wieder zu Lasten der schnellen und einfachen Bedienung. Man könnte das Display kleiner machen und nicht verschwenkbar, ich fürchte das wäre auch nicht im Sinne des Anwenders. Tija, was soll man machen... ?Ich war mal im Laden um nach potentiellen Nachfolgern für meine E330 Ausschau zu halten, Favorit war die E30. Ich war aber ziemlich entsetzt, wie unterschiedlich die Bedienung im Vergleich zu den kleineren Modellen ist!
Die "Schnellwahltasten" auf dem "Cursorblock" fand ich eigentlich praktisch, wo waren die? Die Krönung ist IMHO der fizzelige Ein/Ausschalter auf der Rückseite, den kann man ja nur mit dem Daumennagel bedienen!
Macht das irgendeinen tieferen Sinn, die Bedienung der Consumer- und Pro-Modelle so unterschiedlich zu machen?
Tja, bei der E620 war die Bedienung mehr nach meinem Geschmack (oder Gewohnheit), nur - der Griff war nix halbes und nix ganzes. Die E520 lag da besser in der Hand - kommt aber aus anderen Gründen nicht in Frage.
Ich glaub, der Rentenbescheid für die 330 verzögert sich noch etwas.
Das ist auch abhängig von der zur Verfügung stehenden Fläche. Bei der E-620 ist halt einfach weniger Platz.
Da würde die mir gefallende Pentax-Lösung um den Auslöser herum vielleicht helfen. Bei der E-30 ist da, wo bei der E-620 der Schalter sitzt, eben das Display. Vielleicht liest ja hier ein Olympe mit, dann haben wir die Change, dass die eine oder andere Verbesserung bei der nächsten Oly einfließt.Das ist ja gerade das Paradox: den kleinen Modellen spendiert Olympus einen grossen Ein/Ausschalter, der zudem noch bequem mit dem Zeigefinger erreichbar ist. An den grossen Bodies ist da kein Platz für, da musste man ein Miniteil irgendwo hinquetschen, wo gerade noch Platz war.
Wieder was für meine Liste der Einstellungen. Werde das heute abend mal aktualisieren. Habe es leider nicht im Kopf.Mal was ganz anderes:
Kann man bei der E30/630 Gitterlinien einblenden?
Und wenn ja, dann wie?
Und wie schaltet man bei der E30 die Wasserwaage ein?
Ich habs auf die schnelle nicht gefunden, und der Verkäufer wusste es auch nicht.