• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder-Threads nach Hardwareausfall wiederherstellen

Burkhard_W

Themenersteller
Keine Ahnung, ob meine Anfrage hier richtig ist. Falls nein, bitte verschieben!
Macht eventuell ein Aufruf an die Benutzer Sinn, die verlorenen Dateianhänge neu hochzuladen? Ich könnte mir vorstellen, dass sehr viele das gerne machen würden, allerdings müsste dafür ja wohl das Ändern auch älterer Beiträge frei geschaltet werden.
Ich habe in den letzten Jahren immer sehr gerne die Beispielbilder angeguckt, die mir auch die Entscheidung zum Kauf von Objektiven erleichtert haben, und leider macht das ja momentan keinen richtigen Spaß mehr, weil kaum noch Bilder drin sind!
 
Wäre eine Idee, weil man den Beispielbilder-Thread in der jetzigen Form fast löschen könnte. Jeder könnte ja über die Funktionen im Kontrollzentrum seine Themen selber sichten und ggf. die Fotos wieder hochladen. Einige waren hier derart aktiv, dass dies kaum gelingen wird, wenn man dies nicht zeitlich eingrenzt bis ca. 2012. Wesentlich später sieht man sich die Fotos eher seltener an, geht mir zumindest so. Aber irgendwie ist dies auch wie ein Neuanfang. Andererseits wäre mal interessant, ob die Serverkapazitäten nicht auch irgend wann mal an Grenzen stoßen würden. Das muss doch recht teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösungsvorschlag:

1) Anpassen der Forensoftware um einen Knopf einzufügen um einen Beitrag zu behalten bzw. als zu behalten zu markieren (sollte für jeden möglich)

2) Freigeben der alten Beiträge zur Änderung/Löschen durch den Ersteller.

3) Anschliessend haben Alle X Tage Zeit um alle Beiträge zu markieren, welche behalten werden sollen.

4) Löschen aller nicht markierter Beiträge


Evtl. kann man die Forensoftware auf eine neue Version von vBulletin umziehen welche schon einen "Thanks" Button hat. In diesem Fall kann man sich 1) sparen und in 4) alle Beiträge ohne "Thanks" löschen.

Anstatt die Beiträge zu löschen wäre es auch möglich, sie einfach nur nicht anzeigen zu lassen (ähnlich "Ignore"). Hier ist es aber wichtig, dass die Ersteller sie dennoch sehen können um sie noch löschen zu können.
 
Der vorschlag von myotheridentity ist doch schon mal ein guter Ansatz.

Als einfachsten Schritt, sollten die eigenen Beiträge zum ändern freigegeben werden, dann würden sicher recht viele ihre verlorenen Bilder neu hochladen.

Dann, nach ein paar Wochen, könnte man die User anregen, leere Posts über den Meldebutton zu kennzeichnen, damit sie dann nach und nach entfernt werden können.

Das nicht alles zu retten ist, ist klar, aber einen Großteil könnten wir bestimmt wieder hin kriegen. :)

Wir hatten mal mit 'nem kleinen Hundeforum so ein Problem, da war aber wirklich alles weg, aber alle haben mit angepackt, und die Sache lief wieder. Ich denke, auch hier gibt es genügend User die gerne mit anpacken!
 
Vorschlag:
- Je ein User erklärt sich bereit, einen (oder mehrere) Beispielbilderthreads von bildlosen Beiträgen zu befreien.
- Dazu müssten diese User wahrscheinlich (temporär) Moderationsrechte für diesen Bereich bekommen.
- Wer noch "alte" Bilder hat und wieder hochladen möchte, kann das in einem neuen Beitrag tun. Nachträglich nach Bildern für einzelne alte Beiträge zu forschen etc. halte ich für unpraktikabel.

Vorteile:
- Beispielbilderthreads sind keine Flickenteppiche mehr.
- Die Beiträge mit Bildern (extern...) bleiben erhalten.
- Entlastung der "echten" Moderatoren durch den unerwarteten Ausfall.
- "alle für einen / einer für alle" Mentalität.. :D

Ich würde mich natürlich auch bereit erklären, 2-3 Beispielbilderthreads zu bereinigen...
 
Na ob das Sinn macht sich die Arbeit zu machen die Bilder einzeln wieder hochzuladen und die Einträge herauszufiltern die keine Bilder enthalten - das ist doch kaum Leistbar.
Per Script die Einträge der Themen rauslöschen, bis zum Datum heute, das sollte doch für die BBT technisch realisierbar sein und ohne grossen Zeitaufwand.
Nur das mit den verwaisten Einträgen so weiterlaufen zu lassen ist nicht wirklich sauber.
 
Per Script die Einträge der Themen rauslöschen, bis zum Datum heute, das sollte doch für die BBT technisch realisierbar sein [...]
Leider nein, da manche User ihre Bilder im Forum und extern hochgeladen haben. Des Weiteren müssen die technischen Nachfragen zu den einzelnen Beiträgen auch mitgelöscht werden. Da ist Handarbeit gefragt.
 
Macht einen CUT!

Verschwendet keine Zeit an den verlorengegangenen Daten. Shit happens! Ein Fotoforum ohne Fotos ist Müll. Packt alles in eine Archiv und startet von vorn. Die Chance habt ihr nie wieder!

Cheers Tom
 
Leider nein, da manche User ihre Bilder im Forum und extern hochgeladen haben. Des Weiteren müssen dir technischen Nachfragen zu den einzelnen Beiträgen auch mitgelöscht werden. Da ist Handarbeit gefragt.

ich würde nicht nur die Beiträge löschen bei denen Bilder hochgeladen wurden, sondern alle bis zum Zeitpunkt des wieder laufenden Forums. Bitter natürlich der Verlust der Beiträge die Verlinkte Bilder enthalten. Aber wie soll die Datenmenge bearbeitet werden, das ist realistisch selbst mit vielen Köpfen kaum machbar. Und jetzt diese Beiträge zwischen den "toten" Beiträgen schlummern zu lassen, macht auch keinen Sinn, wer sucht schon dutzende von Beitragsseiten nach ein paar wenigen Beiträgen mit verlinkten Bildern ab, wenn er Bilder sehen mag, die mit einem bestimmten Objektiv gemacht wurden.
Vielleicht wie jemand im Nachbarfred vorschlägt, die alten Fäden readonly archivieren und jeweils neue starten lassen.

Das würde ich für alle im BBT Bereich machen. Die Diskussionen würde ich so belassen wie sie sind. Welche mit Bildern die nötig sind, werden einfach mit der Zeit nach unten verschwinden. Macht zwar ggfs. die Suche dann schwer, vielleicht nimmt man die alten Beiträge aus verschiedenen Bereichen aus dem Index.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Editsperre wurde auf 2 Jahre hochgesetzt. Ich pers. würde sagen das es in Summe einfacher ist bei den BBT einfach einen neuen Beitrag zu machen und wir löschen die Alten. Von der Arbeit her ist das für uns fast egal.
 
Warum kann man denn nicht mal mehr seine alten Beiträge editieren um die Fotos wieder einzupflegen. Der Button "ändern" fehlt gänzlich ?!!!

lg Manfred
 
Irgendwie bringt dieses Vorgehen gerade nichts.
Warum sollten die User jetzt damit anfangen, Fotos der letzten zwei Jahre wieder hochzuladen, wo wir noch gar nicht genau wissen, wie es weitergeht?!

Wenn jetzt schon damit begonnen wird, aber die Administration sich in zwei Wochen überlegt doch alles zu löschen, werden hier einige noch enttäuschter sein!

Es sollte sich JETZT Gedanken über das Vorgehen gemacht werden und nicht hier und da ein bisschen überlegt werden.

Die Sperre auf zwei Jahre hochzusetzen, halte ich jetzt für das falsche vorgehen. Außer ihr wisst bereits, das einfach so weitergemacht wird, ohne alte und nutzlose Threads zu löschen.
 
Ich schlage vor Rüdiger sollte sich gedanklen machen wie es weitergehen soll.
Dann die Mods informieren und dann alle zusammen an einem Strang ziehen.

Wie schon erwähnt … das ist die ideale Zeit um neu anzufangen.
Bilder die extern hochgeladen wurden sind nicht (Daten-)Teil des Forums, da würde cih mir als Betreiber und Admin keine Gedanken machen.

Es sind ja auch nur sehr wenige Bilder hier extern verlinkt, das gros ist doch hier über die Funktion Anhänge geregelt gewesen.

Ich hab jetzt nicht ganz so viele Bilder in den BBTs drin, aber auch ich werde mir nciht die Zeit nehmen die alten Posts durchzusachauen und die Bilder wieder reinzustellen … ich arbeite mit LR und da gibt es nach dem Export für Forumsgröße keinen Grund für mich die Daten auf der Platte zu behalten … ich müsste (vielleicht wie viele andere auch) alle jemals angehängten Bilder wieder neu exportieren … den Aufwand mach ich nicht.

Würde eher dazu tendieren frische Bilder in die jeweiligen BBTs incl. neuem Beitrag zu erstellen .... da wird die Community eher dran teilnehmen …

So'n #*#+'*'*#´++#+'**''''#'*+*+*

Extrem schade ist es für Threads wie "Beispielbilder Analog" oder "Sternhimmel/Nachtfotografie" und "Brenizer" … aber die normalen herstellerspezifischen Body/Glas BBTs, da würde ICH tabula rasa machen und neu starten…
Wer dazu "alte" Bilder hochladen will, kann ja einfach einen neuen Beitrag erstellen …

Mal ehrlich, könnt ihr euch erinner wann ihr welches Bild gepostet habt?
Im Normalfall steht da vielleicht noch ein Teil der Exifs im Beitrag … sonst doch nichts…

Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sollen Beiträge gelöscht werden wenn neue Bilder eingestellt wurden? Und wenn keine neuen Bilder eingestellt wurden wer soll dann enttäuscht sein. Einfach einen ganzen BBT löschen wird es nicht geben, da ja auch verlinkte Beiträge dabei sind
 
Wir sollten mal versuchen zu differenzieren. Bei Galeriethreads, die ohne Bilder für Neubetrachter wertlos werden sieht es nämlich anders aus als in anderen Forenbereichen. Die Einsteller haben seinerzeit Feedback erhalten und ihnen wurde z.T. geholfen.

Es wäre nicht fair gegenüber den Feedbackgebern, die Threads zusammen mit allen Antworten zu pulverisieren, nur weil ein Neubetrachter keinen Bezug mehr findet. Da kann man ggf. auch abschließen und feddich. Die alten Threads sacken nach unten weg und neue - mit Bildern - treten an ihre Stelle.

LG Steffen

Woher denn immer nur dieses latente Misstrauen, dass die Administration gewillt sei, geleistete Arbeit nachträglich zu entwerten? Der Betreiber schneidet sich damit doch ins eigene Fleisch - oder? Aus welchem Grund sollte das dann also geschehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten