• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die anderen?

funnyfoto

Themenersteller
Hallo,

auf der Canon-Webseite ist bei der 1Ds Mark III angegeben:

Der Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt

Für die anderen Modelle gibt es leider keine Angaben. Weiß jemand die Zahlen für die 400D?
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

40D / 30D / 20D ca. 100.000
350D / 400D ca. 50.000
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

ich pers. kenne keine Canon Zahl dazu nur z.B den Review von Steve:

http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/rebelxti_views.html

wo er schreibt ca 100.000 "Shutter durability"

oder hier

http://www.pbase.com/dlcmh/canon_400d_launch


zur 40D bzw 30D stehts im white Paper der 40D:

While it is based on the EOS 30D's mechanical shutter unit, the shutter of the EOS 40D
is now more reliable with a contactless switch instead of a contact switch for running
the 1st and 2nd curtains. Shutter durability is approximately 100,000 cycles, the same
as the EOS 30D's shutter. The shutter release lag time with SW-1 ON is approximately
0.059 sec. between SW-2 ON and start of exposure. The time lag between simultaneous
SW-1/SW-2 ON and the start of exposure is approximately 0.126 sec. Time lag is calculated
with the aperture stopped down 3.5 stops or less and excludes AF operation time.
Viewfinder blackout time is about 0.1 sec.

http://www.usa.canon.com/uploadedimages/FCK/Image/2007/White Paper/40D/EOS_40D_WhitePaper_070817.pdf

bei der 1DMIII stehts ja auch im WP das hast Du ja schon gesehen.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Die 1D II wurde seinerzeit mit 200.000 beworben.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Die Angaben sind reines Marketing, wenn man sich die Verschlüsse mal direkt ansieht, dann ist die Sache etwas anders:

Bei den 1er Verschlüssen können nur die Lamellen kaputt gehen, der Rest der Mechanik ist fast unzerstörbar. Alle Lamellen sind aus dem gleichen Material, also ist auch die Lebensdauer ALLER 1er Verschlüsse gleich.

Bei der 5D ist auch die Mechanik unzerstörbar und es gehen nur die Lamellen kaputt. Da sie im Gegensatz zur 1er ein 4 Lamellendesign (1er hat 5 Lamellen) hat, könnte er eine etwas kürzere Lebensdauer haben, da die Belastung höher ist. Trotzdem gehört er klar in die 1er Klasse.

Von der 300D über die 10D, 20D, 30D, 350D, 400D steckt immer der gleiche etwas windige Verschluss in der Kamera. Die Mechanik hat einige Schwachstellen und geht auch häufiger mal kaputt. Die fällt also zusätzlich zu den Lamellen aus.

Bei der 40D wurde zumindest eine der mechanischen Schwachstellen beseitigt (Kontaktfedern). Der sehr hoch belastete Spannmechanismuss ist aber weiterhin aus anfälligem Plastik gefertigt.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

40D / 30D / 20D ca. 100.000
350D / 400D ca. 50.000
Zahlen nicht bestätigt durch Canon...
Die Angaben sind reines Marketing, wenn man sich die Verschlüsse mal direkt ansieht, dann ist die Sache etwas anders:
Bist du dir sicher das man vom reinen angucken darauf schließen kann, wie gut der Verschluß wirklich ist?
Bei der 40D wurde zumindest eine der mechanischen Schwachstellen beseitigt (Kontaktfedern). Der sehr hoch belastete Spannmechanismuss ist aber weiterhin aus anfälligem Plastik gefertigt.
Plastik ist nicht gleich Plastik...
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

40D / 30D / 20D ca. 100.000
350D / 400D ca. 50.000

Laut Canon wurde der Verschluß der 2stelligen stetig verbessert und erst bei der 30D wurde eine Auslegung auf 100.000 angegeben. Die 20D dürte daher etwas weniger Lebenserwartung haben.


Gruß,
Jens
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Deswegen auch ein ca., glaube mal was von 80.000 bei der 20D gelesen zu haben.
Beim Service hat man mir damals die Zahlen genannt und zu den 1ern 150-300K je nach Modell.

Aber wie ja bekannt ist ist das von mehreren Faktoren abhängig und man kann Glück haben und die 400D macht 100K Auslösungen oder ne 40D mit 20K Auslösungen.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Denke meine Frage passt hier rein, woolte nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Ich habe eine 40D, nun würde es mich interessieren, was es denn kostet, wenn der Verschluss erneuert werden muss?
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

350D / 400D ca. 50.000

Kannst Du diese Angaben anhand irgendeiner Quelle belegen? Wohl eher nicht. Du verbreitest hier Halbwissen und gibst somit der Gerüchteküche neuen Nährboden.

Canon hat sich nie offiziell über die Lebensdauer der Verschlüsse bei den dreistelligen Kameras geäußert!
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Bei den 1er Verschlüssen können nur die Lamellen kaputt gehen, der Rest der Mechanik ist fast unzerstörbar.

Sind 300000 Auslösungen nicht auch "fast unzerstörbar"? Der Verschluß der 1D3 soll doch eine komplette Neukonstruktion sein, die rein motorisch, also ohne Federn, arbeitet. Dadurch konnte man auch erreichen, daß das "Spanngeräusch" erst beim Loslassen des Auslösers eintritt.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Bei den 1er Verschlüssen können nur die Lamellen kaputt gehen, der Rest der Mechanik ist fast unzerstörbar. Alle Lamellen sind aus dem gleichen Material, also ist auch die Lebensdauer ALLER 1er Verschlüsse gleich.

Canon selber hat aber von neuen Materialien geschrieben, deswegen wurde die Verschlußlebensdauer von der Ur 1 von ca. 150k über die Mk2 auf 250k auf die Mk3 bis zu 300k angehoben, gleichwohl gibt es nicht wenige Ur 1er die schon locker über 200k sind
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Bist du dir sicher das man vom reinen angucken darauf schließen kann, wie gut der Verschluß wirklich ist?
Das nicht, aber man kann sehen, ob sich eine bauliche Veränderung ergeben hat.

Plastik ist nicht gleich Plastik...
Keine Frage, es ist aber immer die gleiche Art von Hartplastik. An der Bruchkannte kann man es schön sehen und der Spannnippel reißt auch häufig genug ab.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Der Verschluß der 1D3 soll doch eine komplette Neukonstruktion sein, die rein motorisch, also ohne Federn, arbeitet. Dadurch konnte man auch erreichen, daß das "Spanngeräusch" erst beim Loslassen des Auslösers eintritt.
Nicht der Verschluss, der Spannmechanismus ist neu konstruiert. Die Spiegelkastenmechanik wurde von der Verschlussmechanik entkoppelt. Das hat mit dem eigentlichen Verschluss und der Lebensdauer aber nichts zu tun, sondern kommt vom Live-View.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Canon selber hat aber von neuen Materialien geschrieben, deswegen wurde die Verschlußlebensdauer von der Ur 1 von ca. 150k über die Mk2 auf 250k auf die Mk3 bis zu 300k angehoben, gleichwohl gibt es nicht wenige Ur 1er die schon locker über 200k sind
Ich finde es aber schon seltsam, dass ich dann einfach die Lamellen aus der einen Kamera ausbauen und in die Nächste einbauen kann. Ich hab sie jetzt unter kein Röntgenfluoreszenzmikroskop gelegt, aber sie sind sich schon verdächtig ähnlich.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Ich finde es aber schon seltsam, dass ich dann einfach die Lamellen aus der einen Kamera ausbauen und in die Nächste einbauen kann. Ich hab sie jetzt unter kein Röntgenfluoreszenzmikroskop gelegt, aber sie sind sich schon verdächtig ähnlich.

vielleicht hat Canon einfach nur geschwindelt ? aber bei gleichen Lamellen kann die beworbene Abriebfestigkeit der neuen Verschlüsse ja nur ein Irrtum sein, ich verstehe es dann nicht
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Die Angaben sind reines Marketing, wenn man sich die Verschlüsse mal direkt ansieht, dann ist die Sache etwas anders:

Bei den 1er Verschlüssen können nur die Lamellen kaputt gehen, der Rest der Mechanik ist fast unzerstörbar. Alle Lamellen sind aus dem gleichen Material, also ist auch die Lebensdauer ALLER 1er Verschlüsse gleich.

dann lese mal bitte noch mal hier
http://www.jirvana.com/pdfs/EOS_1D_Mark_III_WP_070221.pdf


Seite 34

"Shutter
Silent Mode
While based on the EOS-1D Mark II N's shutter unit,
the EOS-1D Mark III's shutter unit has been improved to
increase durability and to reduce the generation of dust.
It is now rated for 300,000 shutter cycles. (The
1D Mark II N’s shutter unit durability rating is 200,000
cycles.) To attain this level of ruggedness, surface finish
and heating processes in manufacturing have been
changed for specific highly durable parts. To increase stability and shutter precision, a
photo reflector (PR) is newly employed to detect the slit-passing time. For the X-sync
contact, the mechanical contact has been eliminated to prevent contact scorching and
wear."
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Denke meine Frage passt hier rein, woolte nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Ich habe eine 40D, nun würde es mich interessieren, was es denn kostet, wenn der Verschluss erneuert werden muss?

Hallo,

bei meiner 30D hätte es ca. 320 EUR kosten sollen, ging dann auf Kulanz.

Da ich in der Diskussionsphase ne Cam brauchte, kam die 40D eher als geplant.
Wer mag, kann die 30D hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120195818345&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=002 bekommen.

Gruß,
Uwe
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

To increase stability and shutter precision, a
photo reflector (PR) is newly employed to detect the slit-passing time. For the X-sync contact, the mechanical contact has been eliminated to prevent contact scorching and wear."
Ahhh, danke. Dann weiß ich endlich auch was dieses komische Kabelschwänzchen an der rechten Seite soll. Dann hat die Erfindung, die sie bei der 5D mit dem kontaktlosen Auslesen gemacht haben nun auch Einzug in der 1er Serie gefunden, nur noch etwas professioneller.
Ich hab vor kurzem auch mal mit einem Servicebetrieb gesprochen und der meinte so ein Mist. Canon steht jetzt zum ersten mal wirklich dafür gerade, dass der Verschluss 300000 Zyklen mit macht und das soll auch außerhalb der 2 Jahre kostenlos rapariert werden, aber nach der Auslösezahl soll der Spiegelkasten so was von abgeschliffen sein, dass das der eigentlich gleich mit entsorgt werden müsste und das ist Canon egal.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Aber wie ja bekannt ist ist das von mehreren Faktoren abhängig und man kann Glück haben und die 400D macht 100K Auslösungen oder ne 40D mit 20K Auslösungen.

Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest nicht Null, dahingehend hast Du recht. Wenn man solche Aussagen in Foren liest, hört es sich aber immer so an, als ob die Chance 50:50 wäre und das ist sicherlich nicht der Fall. Ich denke in weit über 90% aller Fälle wird der Verschluß einer 400D vor 100.000 Auslösungen defekt sein, während in weit über 90% aller Fälle der der 40D min. 100.000 Auslösungen mitmachen wird. Glück kann man immer haben, aber die Chancen im Lotto einen 6er zu haben oder keinen Treffer sind auch nicht gleich groß.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten