• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die anderen?

AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

moin...

ich weiß das dies das falsche forum dafür ist, aber vielleicht weiß einer doch ein wenig darüber.

wie sieht es da bei den nikon´s aus, das auslösegeräusch hört sich zumindest ganz anders an.wie lange halten dort die verschlüße, oder halten diese überhaupt länger(gegeb z.b. bei der d200 100.000 zyklen an ) ?


gruß michael
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

moin...

ich weiß das dies das falsche forum dafür ist, aber vielleicht weiß einer doch ein wenig darüber.

wie sieht es da bei den nikon´s aus, das auslösegeräusch hört sich zumindest ganz anders an.wie lange halten dort die verschlüße, oder halten diese überhaupt länger(gegeb z.b. bei der d200 100.000 zyklen an ) ?


gruß michael

z.B bei -

D3:
Hochpräziser, robuster Verschluss mit Lamellen aus Kevlar-/Kohlefaserverbundmaterial : Ausgelegt auf 300.000 Auslösungen, kürzeste Verschlusszeit 1/8.000 s und Blitzsynchronzeiten bis zu 1/250 s
Quelle: http://www.europe-nikon.com/product/de_DE/products/broad/1435/overview.html

oder

D300:
Robust und zuverlässig
Mit der D300 setzt Nikon seine lange Tradition der Robustheit und Haltbarkeit fort. Das Kameragehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, und der Verschluss wurde auf eine Lebensdauer von 150.000 Auslösungen getestet. Darüber hinaus ist die D300 auch auf ein hohes Maß an Staub- und Wasserbeständigkeit ausgelegt.
Quelle: http://www.europe-nikon.com/press_room/news.html?locale=de_AT&bandwidth=broad&id=1058&type_index=2

und nu?
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Gibts Zahlen oder Näherungswerte, nach wievielen Auslösungen die 350D/400D aussteigt oder aussteigen kann? Bislang wurde da nichts nennenswertes erwähnt.
Grüsse,
Matthias
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Hm,

hat jemand bei einer nicht Profi Cam eigentlich schonmal das Limit erreicht ? Was passiert denn dann? Verweigert die Kamera ihren Dienst? Gibt ja Drucker die automatisch die Arbeit einstellen, wenn eine bestimmte Anzahl SEiten gedruckt wurde ...

Vg
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Hm,

hat jemand bei einer nicht Profi Cam eigentlich schonmal das Limit erreicht ? Was passiert denn dann? Verweigert die Kamera ihren Dienst? Gibt ja Drucker die automatisch die Arbeit einstellen, wenn eine bestimmte Anzahl SEiten gedruckt wurde ...

Vg

Die Zahlen sind nur Richtwerte. Es gibt 400Ds und 350Ds die haben schon über 100.000 Auslösungen - der Verschluss kann aber auch schon bei 5000 Auslösungen kaputt sein. Für die 3 stelligen gibt es keine offiziellen Zahlen von Canon. Wenn der Verschluss kaputt ist, muss man ihn wechseln - vermutlich fährt man aber besser wenn man dann gleich auf eine neue Kamera umsteigt.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

hat jemand bei einer nicht Profi Cam eigentlich schonmal das Limit erreicht? Was passiert denn dann? Verweigert die Kamera ihren Dienst? Gibt ja Drucker die automatisch die Arbeit einstellen, wenn eine bestimmte Anzahl SEiten gedruckt wurde ...
Zum Glück war Canon nicht so dämlich. Stell dir mal vor was los ist wenn ein Profifotograf am Spielfeld der Bundesliga sitzt oder grade Formel 1 fotografiert und die kamera dann nur noch "shutter count reached, please change mirror system" sagt :evil:
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

ich weiß das dies das falsche forum dafür ist, aber vielleicht weiß einer doch ein wenig darüber.

so siehts aus... alle rätseln und mutmaßen aber keiner hat eine offizielle zahl am start. zumindest für alle xxxd modelle
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

so siehts aus... alle rätseln und mutmaßen aber keiner hat eine offizielle zahl am start. zumindest für alle xxxd modelle
Es gibt seitens Canon keine offiziellen Zahlen zur garantierten Auslösezahl für die dreistelligen Modelle und alle zweistelligen vor der 30D. Daher ist bei diesen Kameras alles grundsätzlich reine Spekulation.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

guten abend,
ich würde auch sagen, es kommt drauf an viel lange der verschluss hält.
nicht ganz unwesentlich wird sein, wie man mit der cam umgeht(fallen lassen..) und unter welchen bedingungen man sie verwendet(kälte wärme, regen, usw.
canon hat ja auch nicht gesagt, dass die cam z.b. 100000 auslösungen hält, sondern nur über´n daumen gepeilt...
wieso drüber diskutieren, wenn eure cams doch alle funktionieren ;);)
frohes knipsen und allzeit funktionstüchtigen verschluss:top: ;);)
mfg lars
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Auf http://www.olegkikin.com/shutterlife/ gibt es ein paar grobe und nicht zwangsläufig repräsentative Erfahrungswerte. Die Durchschnittswerte am Seitenanfang kann vergessen, da immer ein paar Fake-Einträge dabei sind. Die Einzeleinträge sind aber recht interessant zu durchforsten.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Es gibt seitens Canon keine offiziellen Zahlen zur garantierten Auslösezahl für die dreistelligen Modelle und alle zweistelligen vor der 30D. Daher ist bei diesen Kameras alles grundsätzlich reine Spekulation.
Für die einstellige 5D habe ich auch noch nix gelesen...
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Hallo,

bei meiner 30D hätte es ca. 320 EUR kosten sollen, ging dann auf Kulanz.

Da ich in der Diskussionsphase ne Cam brauchte, kam die 40D eher als geplant.
Wer mag, kann die 30D hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120195818345&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=002 bekommen.

Gruß,
Uwe


Hui, das ist ja etwa die Hälfte des derzeitigen Preises für eine neue Kamera, das finde ich doch schon ganz schön happig. Da ich mir grad erst ne DSLR zugelegt habe und auch schon lange vorher keine Digicam mehr besessen hab, wieviele Auslösungen macht denn ein interessierter Hobbyfotograf so etwa jährlich?
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Ich habe meine 40D seit 5 Monaten und habe am letzten Wochenende die 10.000 Geckraked! :o
aber naja wenn man von 100.000 ausgeht hätte ich ja 50 Monate und das ist ne Menge Zeit! :)
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Meine 1 Ds I hat jetzt über 160 000 ohne Mucken gemacht, ich hoffe, sie hält noch eine Zeit lang durch.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Bei der 300 D hatte ich nach knapp 110.000 einen neuen Verschluss gebaucht.
Bei der 20 D ging der 1. Verschluss nach 155.000 kaputt, der 2. nach knapp 60.000.
Und bei der neuen 40 D war der Verschluss nach knapp 900 Auslösungen kaputt.
Mal sehen wielange der zweite hält.
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Hui, das ist ja etwa die Hälfte des derzeitigen Preises für eine neue Kamera, das finde ich doch schon ganz schön happig. Da ich mir grad erst ne DSLR zugelegt habe und auch schon lange vorher keine Digicam mehr besessen hab, wieviele Auslösungen macht denn ein interessierter Hobbyfotograf so etwa jährlich?

Ich habe in 5 Monaten so ungefähr 4000 Bilder mit meiner 30D gemacht, liege also deutlich unter unter dem Wert von Vistagamer. Ich käme demnach also auf (geschätzte) 125 Monate. Bis dahin hätte ich aber vermutlich eh eine Neue ...
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

Ich habe meine 40D seit 5 Monaten und habe am letzten Wochenende die 10.000 Geckraked! :o
aber naja wenn man von 100.000 ausgeht hätte ich ja 50 Monate und das ist ne Menge Zeit! :)

Tja was soll ich sagen ich hab sie seit 5 Wochen und bin schon bei 6.000 :rolleyes:
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

AFAIR stand 100.000 in der Pressemitteilung bei der Einführung.

Kann ich bestätigen, aus dem WP, Seite 3:
"Also newly developed for the EOS 5D camera are the 9-point AF unit with 6 invisible
Supplemental AF points and a more durable shutter rated to 100,000 shots as required
in a professional camera. This shutter mechanism has to be large enough to handle the
full-frame sensor, which, in turn, has required the development of a new, large mirror
box assembly."
 
AW: 1Ds Mark III: Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt - und die ande

This shutter mechanism has to be large enough to handle the
full-frame sensor, which, in turn, has required the development of a new, large mirror
box assembly."

Wenn man dass so liest, fragt man sich ob die zu Analogzeiten komplett andere Mechanismen verwendet haben.
Okay, analog waren die Anforderungen an die Bilderzahl vermutlich unterschiedlich,
da wohl erheblich weniger Leute 300k Fotos auf Film gebannt haben, als heute im digitalen Fotozeitalter.
Kennt eigentlich jemand die Lebenszyklen der Verschlüsse aus der analogen Vorzeit?

Aber gerade die Größe war früher doch auch kein Problem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten