kilowatt
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche mal ein bisschen Nachhilfe zur Bilderverwaltung unter Aperture...
Ich bin wohl durch Lightroom ein wenig vorgeschädigt. Dort habe ich beim Importieren die Bilder in Unterordner Jahr/Monat/Tag ablegen lassen. Wie das mit Aperture geht, weiß ich mittlerweile auch.
Bei LR kann man diese Hierarchie ja in der linken Spalte direkt sehen. Zusätzlich kann man Bilder in Kollektionen z.B. nach Themen oder Personen zusammenfassen.
Irgendwie blicke da bei Aperture noch nicht ganz durch
. Ich habe zwar mittlerweile die Unterschiede zwischen Projekten, Ordnern und Alben verstanden, aber eine sinnvolle Strategie meine Bilder in Aperture zu Ordnen fehlt mir noch...
Beim Importieren einiger Testbilder habe ich festgestellt, daß Aperture automatisch ein neues Projekt anlegt bzw. ich ein Projekt auswählen kann, in das die Bilder importiert werden.
Was ich mir bisher gedacht habe sieht so aus: (P=Projekt, O=Ordner, A=Album)
- (P) Urlaube
--(O) Malle 2006
-- (O) Paris 2007
-- (O) Balkonien 2008
- (P) Personen
-- (O) Hübsche Frau 1
-- (O) Tante Frieda
Was mach ich nun, wenn ich 'Hübsche Frau 1' im Urlaub in Paris fotografiert habe? Wohin mit dem Bild? Hier könnte man wohl auch Projekte gg. Ordner tauschen, aber da bleibt das Problem trotzdem...
Kann mir vielleicht jemand einen Tip dazu geben? Kann Aperture irgendwie automatisch die Ordnerstruktur wie sie auf meiner Platte ist sinnvoll in Projekte, Ordner, Alben abbilden? Wenn ich meine unzähligen Bilder importiere, liegen sie ja erstmal alle in einem Projekt - muß ich das von Hand sortieren oder kann Aperture irgendwie automatisch die Ordnerstruktur wie sie auf meiner Platte ist sinnvoll in Projekte, Ordner, Alben abbilden? So hätte ich für den Anfang wenigstens eine Grundordnung
Ich glaube, ich habe einfach das Prinzip von Aperture noch nicht ganz verstanden...
Danke für die kommenden Antworten
KW.
ich brauche mal ein bisschen Nachhilfe zur Bilderverwaltung unter Aperture...
Ich bin wohl durch Lightroom ein wenig vorgeschädigt. Dort habe ich beim Importieren die Bilder in Unterordner Jahr/Monat/Tag ablegen lassen. Wie das mit Aperture geht, weiß ich mittlerweile auch.
Bei LR kann man diese Hierarchie ja in der linken Spalte direkt sehen. Zusätzlich kann man Bilder in Kollektionen z.B. nach Themen oder Personen zusammenfassen.
Irgendwie blicke da bei Aperture noch nicht ganz durch

Beim Importieren einiger Testbilder habe ich festgestellt, daß Aperture automatisch ein neues Projekt anlegt bzw. ich ein Projekt auswählen kann, in das die Bilder importiert werden.
Was ich mir bisher gedacht habe sieht so aus: (P=Projekt, O=Ordner, A=Album)
- (P) Urlaube
--(O) Malle 2006
-- (O) Paris 2007
-- (O) Balkonien 2008
- (P) Personen
-- (O) Hübsche Frau 1
-- (O) Tante Frieda
Was mach ich nun, wenn ich 'Hübsche Frau 1' im Urlaub in Paris fotografiert habe? Wohin mit dem Bild? Hier könnte man wohl auch Projekte gg. Ordner tauschen, aber da bleibt das Problem trotzdem...
Kann mir vielleicht jemand einen Tip dazu geben? Kann Aperture irgendwie automatisch die Ordnerstruktur wie sie auf meiner Platte ist sinnvoll in Projekte, Ordner, Alben abbilden? Wenn ich meine unzähligen Bilder importiere, liegen sie ja erstmal alle in einem Projekt - muß ich das von Hand sortieren oder kann Aperture irgendwie automatisch die Ordnerstruktur wie sie auf meiner Platte ist sinnvoll in Projekte, Ordner, Alben abbilden? So hätte ich für den Anfang wenigstens eine Grundordnung

Ich glaube, ich habe einfach das Prinzip von Aperture noch nicht ganz verstanden...
Danke für die kommenden Antworten
KW.