TM-Foto
Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,
vor drei Monaten habe ich vom PC auf den Mac (iMac 24'') gewechselt und bin sehr zufrieden.
Was mir allerdings immer noch Kopfzerbrechen macht, ist, dass mein geliebter RAW-Shooter nun nicht mehr funktioniert (einerseits würde er zwar laufen, aber es wäre umständlich wegen Parallels Desktop und der Ordnerfindung und andererseits habe ich die Mk III neu und die RAWs werden nicht mehr unterstützt.)
DPP finde ich nicht so berauschend. Aus meiner Sicht ist das größte Manko, dass es (immer noch) keine einfache Tiefen-Lichter-Anpassung gibt.
C1 und Bibble hab ich beide probiert, beide haben mir nicht zugesagt.
Nun stehen Aperture und Lightroom zum Test an.
Was verwendet Ihr, bzw. wozu könntet Ihr mir raten?
Für mich ist neben o.e. Feature auch die Detailzeichnung der Bilder sehr wichtig.
Bin gespannt auf Eure Tipps.
Viele Grüße
Thomas
vor drei Monaten habe ich vom PC auf den Mac (iMac 24'') gewechselt und bin sehr zufrieden.
Was mir allerdings immer noch Kopfzerbrechen macht, ist, dass mein geliebter RAW-Shooter nun nicht mehr funktioniert (einerseits würde er zwar laufen, aber es wäre umständlich wegen Parallels Desktop und der Ordnerfindung und andererseits habe ich die Mk III neu und die RAWs werden nicht mehr unterstützt.)
DPP finde ich nicht so berauschend. Aus meiner Sicht ist das größte Manko, dass es (immer noch) keine einfache Tiefen-Lichter-Anpassung gibt.
C1 und Bibble hab ich beide probiert, beide haben mir nicht zugesagt.
Nun stehen Aperture und Lightroom zum Test an.
Was verwendet Ihr, bzw. wozu könntet Ihr mir raten?
Für mich ist neben o.e. Feature auch die Detailzeichnung der Bilder sehr wichtig.
Bin gespannt auf Eure Tipps.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet: