Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo!
Ohne zu sehr in die Theorie versinken zu wollen.... was sollte man eigentlich an der Kamera einstellen für "normale" Arbeit mit den Bildern und möglichst lange Kompatibilität der Daten?
Hat sRGB wirklich Nachteile?
Da weder Dein Monitor, noch Dein Drucker oder auch der professionelle Ausbelichter mit AdobeRGB was anfangen können:
sRGB
Man kann das recht einfach beantworten. Für jeden der Fragen muss ob Adobe- oder sRGB besser ist, ist sRGB besser.
Und jeder der die Frage beantwortet haben möchte, sollte sich den Link von Beiti mal ansehen. Ist wirklich interessant und hilfreich.
Diese Erklärung in der Bedienungsanleitung, man solle AdobeRGB verwenden, wenn die Fotos nachbearbeitet werden, ist absolut unzureichend und irreführend und hilft dem interessierten Einsteiger überhaupt nicht. Das ist einer der wenigen Fälle, wo man lieber nicht die Bedienungsanleitung beachten sollte.Zur Abwechslung könnte man auch mal in der Bedienungsanleitung nachsehen. Da steht kurz und knapp erläutert für was man welchen Farbraum verwenden sollte. Ich persönlich habe AdobeRGB eingestellt, weil meine Fotos immer nachbearbeitet werden.
Man kann das recht einfach beantworten. Für jeden der Fragen muss ob Adobe- oder sRGB besser ist, ist sRGB besser.
Adobe ist bei Nikons RGB2, oder?
Ich habe da eine Seite mit Vergleichen zu den Farbmodi in NC 4.4 gemacht: www.effendibikes.de/Farben . Die Unterschiede sind besonders bei Rot deutlich. Da säuft vor allem mit RGB1a viel ab. Bei NEF kann man ja noch nachträglich umstellen.
j.
Moin,
eigentlich kann das nicht funktionieren. Die meisten Browser sind nicht farbmanagement fähig. Deswegen sollte man fürs web auch tunlichst AdobeRGB vermeiden. Außerdem kann man das schlecht am Monitor vergleichen, da der ja selbst einen Farbraum hat, der u. U. den darzustellenden erheblich beschneidet. Ich würde gerne die Bilder aus Colorsync posten, aber ich glaube das gibt Ärger. Damit würde man es besser verstehen. Geprintet wäre die Sache aussagekräftiger.