Hi,
also ich habe das EF 70-200mm 2.8L IS USM seit Mitte Januar diesen Jahres und kann mich über die Bildqualität nicht beklagen. Da ich sehr gerne in der Dämmerung und auch nachts fotografiere, habe ich natürlich auch mit Offenblende arbeiten müssen. Gerade in der Dämmerung habe ich erst so richtig den Vorzug einer Blende 2.8 in Verbindung mit IS genießen können. Kurz gesagt, ich bin sehr zufrieden mit diesem Objektiv.
Ferner kann ich Dir bestätigen, daß der IS gerade bei sich bewegenden Motiven etwas bringt, denn dafür ist er ja hauptsächlich gebaut worden. Man muß Ihn nur richtig einsetzen.
Wie gesagt, die Bildqualität ist nach meinem dafürhalten gut. Ob die Bildqualität auch genauso gut ist wie bei der Festbrennweite kann ich nicht beurteilen. Letztendlich stimmt aber die Aussage, daß bei gleicher Qualität der Linsen, Du bei einer Festbrennweite eine etwas bessere Qualität erlangst. Allerdings ist das 70-200mm mit sehr guten Linsen bestückt, daß ich eher auf einen sehr geringen Qualitätsverlust schließe.
Es stimmt auch, daß dieses Objektiv schwer und nicht gerade billig ist. Dafür hast Du aber ein Brennweitenbereich von 70-200mm bei FF und sehr guter Qualität.
Natürlich ist so ein Objektiv auffälliger, was für mich kein Entscheidungskriterium ist. Das ist eher nur bei der Tierfotografie in der Wildnis von Nachteil, aber dann würdest Du ab 400mm aufwärts ein Objektiv suchen.
Wenn Du Dich mit dem schleppen von Gewicht und dem Preis anfreunden kannst, empfehle ich Dir wirklich das Zoom. Besonders, weil man mit einem Zoom wesentlich flexibler ist. Das kommt Deinem Anspruch entgegen, so ziemlich alles draußen fotografieren zu wollen. Besonders im Hinblick auf die Kombination Blende 2.8 mit IS, da kann man schon mal das Stativ zu Hause lassen. Natürlich stößt man auch hier irgendwann an die Grenzen der Leistungsfähigkeit.
Wenn Du mehr bei einigermaßen guten Lichtverhältnissen fotografierst, wirst Du den IS verschmerzen können. Besonders, wenn Du ein Stativ dabei hast. Wie oben schon geschrieben ist, wirst Du nicht jedes Motiv formatfüllend auf den Film/Chip bekommen. Dann mußt Du entweder verzichten oder hin und her laufen. Das ist bestimmt in einigen Fällen möglich, wenn Du aber Menschen draußen auf der Straße fotografieren möchtest, wirst Du hier echte Einschränkungen erfahren.
Wie Du siehst hat alles seine Vor- und Nachteile
Letztendlich mußt Du für Dich entscheiden, mit welcher Kombination aus Vor- und Nachteilen Du leben möchtest.
