• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Apo Distagon 1.4/55

Sieht schick aus, und kann sicher einiges. Für Nacht- und Landschaftsfotografie, die als Anwendungszweck angepriesen wird, allerdings nicht ganz die richtige Brennweite. Aber für Erben und Lottogewinner ein hübsches Gadget.
 
Welche Brennweiten sind für Nacht- und Landschaftsfotografie die Richtigen?
Danke schon mal im voraus.

Wenn man auf der Zeiss-Werbeseite in Flickr schaut:
http://www.flickr.com/photos/carlzeisslenses/sets/72157635236491881/

sind nächtliche Landschaften, Street-Photography, Innenaufnahmen von Kirchen dabei. Da hat man's mit etwas mehr Weitwinkel wohl oft leichter.
 
Aber warum nur Blende 1,4? Da kaufe ich für einen Bruchteil des Preises ein Nikkor 1,2/50, blende es etwas ab und bekomme wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis.:D
 
fast 1kg Gewicht für eine manuelle 55er Linse ... :eek:

würde ich natürlich schon mal gerne testen ... aber der Preis sprengt ohnehin meinen finanziellen Rahmen ... schade ... :(
 
Die Endgültigkeit hat ihren Preis.

Mal sehen, wann die ersten Exemplare im Biete-Bereich auftauchen ;)
Warum ein 55er, das erschließt sich mir nicht so recht.
Nunja, Zeiss wird es wissen ;)
 
Ich finde es immer noch nicht nachvollziehbar das in solch einer Linse kein AF verbaut wird....

Das 55er von Zeiss soll ja schon einige herausragende Eigenschaften haben, (Schärfe bei Offenblende, CA-Freiheit bei Offenblende), allerdings habe ich auch hier den Eindruck (wie bei fast allen anderen Zeiss-DSLR-Linsen), dass der Hauch des Elitär-Unnahbarem durch das Beharren auf MF ausrechterhalten werden soll.
Ich stelle mal die These in den Raum, dass die meisten Nutzer Zeiss wegen des Namens, der Haptik und des Preises kaufen (und eben nicht wegen der BQ), was ja völlig legitim ist. Eine außergewöhnliche Leistung (beim 55er bleibt es abzuwarten) von Zeiss-Objektiven, die den enormen Preis rechtfertigen würde, kann ich in Testergebnissen nicht erkennen.
Ich zitiere Ken Rockwell zum 1.4/55er:
Code:
I'll bet you there's no visible differnce between these and the Nikon 55mm f/2.8, which is an extraordinary lens, and autofocuses, for about $175
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere Ken Rockwell zum 1.4/55er:
Code:
I'll bet you there's no visible differnce between these and the Nikon 55mm f/2.8, which is an extraordinary lens, and autofocuses, for about $175

Der Unterschied ist in A3 Ausbelichtungen klar sichtbar (Photokina 2012), aber ob das den Aufpreis rechtfertigt muss jeder selber entscheiden. Eine Motivklingel hat das Objektiv jedenfalls nicht :rolleyes:, und ein Garant fuer Knallerfotos ist es auch nicht :D.

Jumbolino
 
Ich finde es immer noch nicht nachvollziehbar das in solch einer Linse kein AF verbaut wird....

Hallo
Ich nehme an, sie wird für Fotografen gebaut und nicht für Maschinengewehr Knipser. Dass sie zu teuer ist, habe ich da kein Zweifel - aber der Markt wird es richten. Wer sie braucht wird sie kaufen, wer nicht lässt es. Willi
 
Ich hoffe, das Teil ist besser, als es die Bilder auf flickr vermuten lassen. Denn wenn die wirklich nicht mehr bieten, ist es dem 55er Micro bestenfalls ebenbürtig (abgesehen von Lichtstärke und CA bei Offenblende).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten