• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Nochmal Provia 100F

Leider hatte ich meinen FLD zu Hause vergessen.

Mamiya M645 1000s, Sekor C 80mm f2.8, Fujifilm Provia 100F


Rheinauhafen, Köln by riddance77, auf Flickr
 
Tolle Komposition! Die Symmetrie wird durch das fließende Lichtspiel und das "wellig" anmutende Spiegeln der Glasflächen irgendwie angenehm unruhig gebrochen (auch wenn das Puristen vielleicht nicht "konkret" genug fänden, mir gefällts)! Auch der Kontrast von "Weißgraurötlich" und "Schwarzblaugrünweißlich" ist elektrisierend.

Und on-topic (technisch): Wunderschöne Farben und brillante Lichter! Das Grün/Petrol schimmert, wie man sich's nur wünschen kann...
 
Mein erster selbst entwickelter SW Film nach fast 10 Jahren! ...und mein erster selbst entwickelter 120er Film überhaupt ;)
War ganz schön aufregend... Am spannendsten war wohl der Moment, als der Film dann aus der Entwicklerdose gezogen wurde :D

Der kleine Assistent hat sowohl beim Fotografieren als auch beim Entwickeln geholfen ;)


Hasselblad 500cm mit 80mm 2.8. Ilford Delta 100 in Tetenal Ultrafin T-Plus 1+4 nach Waschzettel gebadet, dann Stopbad (Essizessenz/Wasser ca. 1+10), letzte Wässerung mit ein paar Tröpchen Mirasol in destilliertem Wasser.
Abfotografiert mit 5DIII, 90mm Tamron, Kaiser 5000k Leuchtpult, danach in LR4 "umgedreht".

#1
PD6B0002.jpg

#2
PD6B0009.jpg

#3
PD6B0010.jpg

#4
PD6B0007.jpg

#5
PD6B0005.jpg
 
Frühlingsgefühle mit meiner Voigtländer Vitessa (Ultron 50mm). Kodak Gold 200. Vuescan, Nikon Coolscan, eigene Negativ-Targets.

2016-03-16-0033_web.jpg
 
Noch ein kleiner Nachschlag in Sachen SW...

#1 und #2: Fuji Acros 100, #3-#5: Ilford Delta 100. Beide Filme gefallen mir sehr gut, ich hab nur das Gefühl der Ilford ist etwas gutmütiger. Darüber hinaus hab ich beim Fuji ein paar "Fehler" entdeckt, die bei der Entwicklung entstanden sein müssen. Dabei handelt es sich um ein paar kleine Flecken.
Evtl. ist der Entwickler nicht optimal für den Film? Ich hab genau nach Waschzettel entwickelt, vllt muss ich irgendwas anders machen?
Ich kann abgesehen von den kleinen Fehlern nicht wirklich einen Favoriten ausmachen, also bleibe ich vorerst beim Delta 100 :top:

Entwickelt in Tetenal Ultrafin T-Plus 1+4, Rest siehe meinen letzten Post.

#1
IMG_4798.JPG

#2
IMG_4799.JPG

#3
IMG_4800.JPG

#4
IMG_4801.JPG

#5
IMG_4802.JPG
 
@kzk: Sieht alles ein wenig gräulich aus, sprich es gibt kein weiß in deinen Bildern. Entweder zu kurz belichtet oder zu kurz entwickelt oder einfach beim scannen am falschen Regler gedreht. Ansonsten schaut es aber gar nicht so schlecht aus:top:
 
@kzk: Sieht alles ein wenig gräulich aus, sprich es gibt kein weiß in deinen Bildern. Entweder zu kurz belichtet oder zu kurz entwickelt oder einfach beim scannen am falschen Regler gedreht. Ansonsten schaut es aber gar nicht so schlecht aus:top:

Jop. Die Bilder sind alle zu flau und dunkel. Der Blick ins Histogramm bestätigt dein Eindruck. Da fehlen einfach die Lichter und der Kontrast. Zum Glück ist es in 2 Sekunden behoben.
 
@kzk: Sieht alles ein wenig gräulich aus, sprich es gibt kein weiß in deinen Bildern. Entweder zu kurz belichtet oder zu kurz entwickelt oder einfach beim scannen am falschen Regler gedreht. Ansonsten schaut es aber gar nicht so schlecht aus:top:

Jop. Die Bilder sind alle zu flau und dunkel. Der Blick ins Histogramm bestätigt dein Eindruck. Da fehlen einfach die Lichter und der Kontrast. Zum Glück ist es in 2 Sekunden behoben.

Danke für die Hinweise! Ich werd mich noch mal dransetzen...
Entwickelt hab ich nach Waschzettel mit frischer Chemie und Stoppuhr. Die Filme hab ich dann abfotografiert.
 
Danke für die Hinweise! Ich werd mich noch mal dransetzen...
Entwickelt hab ich nach Waschzettel mit frischer Chemie und Stoppuhr. Die Filme hab ich dann abfotografiert.

Ich denke mal, dass das nichts mit der Entwicklung zu tun hat.
Du muss nur ganz wenig im Bildbearbeitungsprogramm am Kontrast und der Helligkeit drehen, fertig.

Sharif
 
Erstaunlich (nicht das Foto an sich) was da nach so langer Lagerung noch rauskommt. Schärfe und Details sind auch top für so 'ne alte Kombi. Nice :top:
 
bisschel Lomo :)

23315379825_2ecb1d3397_c.jpg


Pentax Super A - Smc 50mm 1.7 - DM 200 abgelaufen 2008 (Kodak),


17584050514_85071100d9_z.jpg


Miranda Auto Sensorex EE %0mm 1.4 - Fuji C200 (abgelaufen 2007)

23818805742_dee0c11f8b_z.jpg

Spotmatic/Helios 44-2 - Fuji Super G 400 abgelaufen 1997 (einige Stellen nicht belichtet starkes Runzelkorn/Schlieren)


Tetenal C41 Kit, Scanner Pakon
 
Mal was aus 2012. Langzeitbelichtung am Meer.
Ilford HP5+ in Rodinal 1+50, Kiev 60 + Zeiss 50mm f4 Flektogon, Nikon Coolscan 9000 ED -> Lightroom 4.4

Steg. by PhilippNi, auf Flickr

Und was aus 2010, als ich angefangen habe mit Mittelformat zu fotografieren. Das Negativ lag ungeschützt Jahrelang rum. Die Jungs wollten damals crunchy Bilder, durch Staub und Kratzer ist das ja jetzt erreicht :D
Ilford HP5+ in Rodinal 1+50, Kiev 60 + Zeiss 180mm f2.8 Sonnar, Nikon Coolscan 9000 ED -> Lightroom 4.4

XVI by PhilippNi, auf Flickr

Und ein anderes Bild aus 2014 am Ringkøbing Fjord, der Lyngvig Fyr.
Rollei Retro 80s in Rodinal, Kiev 60 + Volna 3 (80/2.8), Nikon Coolscan 9000 ED -> Lightroom 4.4

Lyngvig Fyr by PhilippNi, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
2016-03-14-0002-web2iuel.jpg


Sonnborner Hauptkirche, Wuppertal
Chinon Memotron CEII, Super Albinar 28mm
Kodak Gold 100 (2002 abgelaufen), Konvertierung nach SW in Lightroom
Scan mit Artixscan 4000T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten