• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ: Velbon CF-640 oder doch Manfrotto

MarkH

Themenersteller
Hallo!

Bin immer noch neu in der DSLR Welt, aber langsam muss ein Stativ her. Ich habe mir im Laden das hier häufig hochgelobte Manfrotto 055Pro gesehen und es war mir leider etwas zu sperrig und schwer. So ein Stativ soll ja nun auch transportiert werden :p
So ist mein Augenmerk im Internet auf das Velbon Sherpa PRO CF-640 gefallen. Es besteht aus Carbon und hat folgende Eigenschaften:
Min Höhe: 16cm
Max Höhe: 169 cm
Komplett zusammengefahren: 45cm
Gewicht: ca. 1,4 kg
Preis: um die 180 Euro

Leider kenne ich keinen Laden in meiner Nähe, der das Ding führt. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand das Teil kennt und empfehlen kann... oder sollte ich doch zu einem Manfrotto greifen??
Der Preis ist ja nun nicht so wenig und da sollte es schon was vernünftiges sein... Ist Velbon ok?

Besten Dank und Grüße!!
 
Hallo!

Ja danke!! Das war auf jeden Fall schon ganz interessant.
Hast du das Velbon 640 mal "live" gesehen? Wie ist es da mit der Stabilität? Das geringe Gewicht und kleine Packmaß reizen mich auf jeden Fall sehr. Denn das Stativ will ja nun auch getragen werden. Das 055 war mir eigentlich echt zu unhandlich...
Auf der anderen Seite soll das Stativ natürlich auch stabil sein...

Hmm, nicht leicht das ganze...

Grüße!
 
wie gesagt, wir haben den selben Gedankengang :D . Ich habe leider auch noch keinen Händler gefunden, der das gute Stück hat. Da ich aber eben auf Gewicht und Packmaß achte, denke ich ich werde mir früher oder später doch eines bestellen, zur Not greift dann ja doch das Fernabsatzgesetz und ich kann es wieder zurück schicken. Ich denke aber nicht, dass das nötig sein wird. Nach allem was ic bis jetzt gehört habe, scheint es schon sehr stabil zu sein, lediglich die Drehverschlüsse wurden bemängelt (seien sehr umständlich). Das kann ich aber in Kauf nehmen, hab ein Einbein mit diesen Verschlüssen und da macht´s eigentlich Spaß.

Das 055 hätte ich auf jeden Fall genommen ... ja wenn nicht Maße und Gewicht wären. Ich kenne mich und weiß dass ich so einen Prügel nur in Ausnahmefällen dabei hätte. Dann lieber ws kleines leichtes, das dann aber auch tatsächlich zum Einsatz kommt. Und Preis / Leistung stimmen bei den Sherpa Pros, so wie ich das aus Erfahrungsberichten entnehmen kann.
 
ich habe das 540 (ist noch kleiner und leichter, kann aber nicht so hoch ausgefahren werden; aber ideal z.B. auf dem Motorrad oder für beschwerliche Touren). Außerdem habe ich ein 55ProB. Beide würde ich als gleich stabil einschätzen. Was das Manfrotto durch sein Gewicht bringt, macht beim Velbon das Carbon wett (Schwingungsdämpfung).
Beide können mit einem Objektiv der Gewichtsklasse 300 IS plus TK eingesetzt werden, das sehe ich aber dann so langsam als Grenze.
Was bleibt ist der Gewichtsunterschied und der Preisunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Na das klingt doch alles sehr positiv. Ich werde wohl zuschlagen, wenn nicht noch besonders negative Sachen auftauchen :)

Noch zwei Fragen habe ich:
1. Wo habt ihr das gute Stück bestellt? Leider gibt es Velbon nicht so oft und manche Läden sehen nicht so seriös aus...
2. Für welchen Kopf habt ihr euch mit dem Stativ entschieden?

Grüße!
 
MarkH schrieb:
Noch zwei Fragen habe ich:
1. Wo habt ihr das gute Stück bestellt? Leider gibt es Velbon nicht so oft und manche Läden sehen nicht so seriös aus...
2. Für welchen Kopf habt ihr euch mit dem Stativ entschieden?

Grüße!

zu 1: stativversand.de, bzw. gleicher Anbieter bei ebay, da dann 20 Euro günstiger
zu 2: im Moment ist ein Novoflex Magicball mini drauf. Der gefällt mir in Bezug auf Größe, Gewicht, Handling auf dem Velbon sehr gut.
 
Zu 1. stativversand.de: Musst du schauen, immer wieder sonderaktionen für ein Stativ und die wechseln dann immer.

Zu 2. Manfrotto 488 Kugelkopf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten