• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ordentliches Stativ, aber welches und woher?

Horny2002

Themenersteller
Suche nun
endlich mal ein Stativ, da ich nicht unbedingt demnächst
gleich wieder eins kaufen möchte sollte es schon was ordentliches sein.

Was empfehlt ihr?

Ein Set aus Dreibein und Einbein wäre noch besser.

Preisrahmen ist begrenzt also nix superteures aus Carbon.
Hoch genug sollte es auch sein, bin schließlich 1,90m lang gewachsen.

DAnke schon mal für eure Hilfe.

mfg STEFAN
 
ich schätze mal hier im Forum wurde bestimmt schon mindest. 40x eine Kombination aus 3 und 1-Bein von Manfrotto genannt... also so unzureichend kann die Suche garnicht sein... wie wärs denn mal mit Stativ oder Manfrotto?

Stefan
 
Horny2002 schrieb:
Öhm ja, aber irgendwie nicht so richtig hilfreich.
in wie weit "nicht so richtig"?
dann präzisiere deine fragestellung mal, ansonsten kommen wieder hunderte antworten, mit denen du auch nichts anfangen kannst. eben die selben, wie in den anderen threads auch.
 
Ja es geht eigentlich um dieses irgendwo schon mal gelesene Set von
Manfrotto!
War glaube ich irgendein 55er... wo kann man sich das im Netz mal ansehen
und was kostet das?
Alles Suchergebnisse durchzuschauen ist mir momentan etwas zu
langweilig!
 
.Wagge. schrieb:
ich schätze mal hier im Forum wurde bestimmt schon mindest. 40x eine Kombination aus 3 und 1-Bein von Manfrotto genannt... also so unzureichend kann die Suche garnicht sein... wie wärs denn mal mit Stativ oder Manfrotto?

Stefan
Ist sicher eine gute Idee....aber um das üblicherweise empfohlene 055 auf 190cm zu bringen muss man die Mittelsäule gewaltig ausziehen...das erhöht die Stabilität nicht gerade.....
 
Nur zur Info:

Körpergrösse ist ja nicht gleich Augenhöhe ;-)

Und zu den Stativangaben ist ja noch der Stativkopf + die Kamera hinzu zu rechnen. Also, einen Katzenbuckelwird man bei 1,90 am 055er bestimmt nicht machen müssen.

Stefan
 
Hm stimmt, habe das ebend mal vorm Spiegel überprüft,
dann noch die Höhe der Kamera und der Kopf vom Stativ,
dann sollte es doch schon gehen, ODER?
 
Habs eben mal vermessen:

Bei mir befindet sich die Mitte des Suchers bei 1,54m.

Manfrotto 055 ohne Mittelsäule, FLM CB 38FT mit Manfrotto 323 Kupplung und 10D ohne Batteriegriff.

Bei einem 055 proB kommen noch ca. 4cm dazu.

Mein Stativkopf misst 9,5 cm, der im Set enthaltene 141er misst 13,5cm, also nochmal 4cm.

Macht also 1,62m.

Stefan
 
Nightstalker schrieb:
Ist sicher eine gute Idee....aber um das üblicherweise empfohlene 055 auf 190cm zu bringen muss man die Mittelsäule gewaltig ausziehen...das erhöht die Stabilität nicht gerade.....

Ich bin 185cm groß und das Teil reicht dicke.
 
doubleflash schrieb:
Ich bin 185cm groß und das Teil reicht dicke.

Wenn Du meinst ;)

Ich denke aber er sollte das bedenken....

Ein Stativkopf 322 (der neue Actiongrip) bringt auch einiges an Höhe, der könnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kurze Frage zum Einbein,

habe Suche vorher bemüht ;).
Was haltet ihr von dem Walimex WT-1016 inkl. Actiongrip und vor allem von letzteren?
Der Preis und die Qualität soll ja gut sein bei Walimex...
 
i5admu schrieb:
Hallo kurze Frage zum Einbein,

habe Suche vorher bemüht ;).
Was haltet ihr von dem Walimex WT-1016 inkl. Actiongrip und vor allem von letzteren?
Der Preis und die Qualität soll ja gut sein bei Walimex...

soviel ich weiss verkauft Walimex auch nur Manfrotto...allerdings meist günstiger ...
 
Nightstalker schrieb:
soviel ich weiss verkauft Walimex auch nur Manfrotto...allerdings meist günstiger ...
nunja, dass das manfrotto sein soll, ich weiss nicht. walimex ist die hausmarke von foto-walser. was natürlich nichts heissen soll, die produzieren schließlich nicht selber ;) mag sein, dass die 'nen vertrag haben mit manfrotto, welche dann eine "spezielle version" extra für walser bauen, keine ahnung. gibt's in anderen branchen ja auch.
das hier angesprochene einbein und den action-grip habe ich auf dem treffen im tierpark rheine gesehen. machte einen sehr guten eindruck.
der grip ist nicht ganz so "wertig" gebaut wie der original manfrotto, dafür aber auch weniger als halb so teuer. ich spekuliere trotzdem auf den originalen ;)
vielleicht hab' ich ja mal glück, und bekomme so ein teil für unter 50 teuros *träum*
 
AW: Giottos GT MT9180 vs Manfrotto?

Horny2002 schrieb:
Giottos GT MT9180
Was haltet ihr denn davon?
Wo kann man das denn kaufen(online!)?

Davon halte ich sehr viel !
Besitze das MT9170 und bin rundum zufrieden.
Fand ich erheblich günstiger als das Manfrotto 055, da Spikes, Legwarmers, Tragegurt und Tasche inklusive. Den Kopf kann man ja immer noch von Mafrotto nehmen. (Bei mir der 141RC).
Gekauft habe ich bei Foto Brenner, weil es online sonst eher mau aussah.
Hier sagte aber mal jemand im Forum, das die Giottos-Teile bei jedem Lowepro-Händler zu bestellen sind. Diese Angabe aber ohne Gewähr...

Gruß, Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten