• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB-Anschluss bei K100Ds kaputt :(

Aufhellblitz

Themenersteller
Hallo,

leider ist mir folgendes Mißgeschick heute passiert: Habe das USB-Kabel ganz normal eingesteckt, ist schwer gegangen, danach hats den USB-Anschluss der Cam zerbröselt.

Wie lange ist eigentlich auf der K100Ds Garantie druff? Habs sie gekaut am 28.03.08. 2 Jahre müssten doch IIRC drin sein?

Hab ein Päckchen gemacht (Originalpackung) mit Kaufbeleg bzw. Rechnung und Garantieschein (ausgefüllt), das müsste doch reichen? Oder muss man noch was dazulegen?

Adresse:
Pentax Europe GmbH
- Service Division -
Julius-Vössler-Strasse 104
22527 Hamburg

Weil, ich hab da was läuten hören, dass Pentax umzieht?
 
Die ziehen erst ab Juni um meine ich. USB scheint eine kleine Sollbruchstelle zu sein. Viel Erfolg mit dem Service.
Ansonsten künftig wie die meisten einen Cardreader nutzen. Kosten nur ein Paar Euro und sind auch viel schneller als USB.
 
Die ziehen erst ab Juni um meine ich. USB scheint eine kleine Sollbruchstelle zu sein. Viel Erfolg mit dem Service.
Ansonsten künftig wie die meisten einen Cardreader nutzen. Kosten nur ein Paar Euro und sind auch viel schneller als USB.

Danke Kassad, Cardreader sagt mir jetzt nicht viel, ist doch auch mit Kabel zum Computer oder wie funktioniert dieser Anschluss? Ok., muss man googeln gehen.. ;)
 
Danke Kassad, Cardreader sagt mir jetzt nicht viel, ist doch auch mit Kabel zum Computer oder wie funktioniert dieser Anschluss? Ok., muss man googeln gehen.. ;)
Einfach nur ein Kartenlesegerät. Da legst Du die SD-Karte aus der Kamera rein. Ein Cardreader wird einfach an den Computer angeschlossen. Hol Dir aber ein USB 2.0 Reader. Gibt es vermutlich in jedem Elektronikmarkt/Computerladen.
 
Klasse, Danke, werde ich mir auf jeden Fall besorgen.

Nachtrag: Ist hiermit bestellt (auch bei Amazon). Danke Saftnase nochmals für den Tip!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast bisher wirklich deine Kamera an den Rechner angeschlossen um die Bilder zu übertragen? :eek:

Find ich irgendwie witzig, auf die Idee bin ich in 9 Jahren Digitalknipserei noch nie gekommen.

Wie geht das eigentlich, (ernstgemeinte Frage!) muß man da an der Kamera noch irgendeine Funktion aktivieren? - Mein Handy muß ich zum Hotsync in den entsprechenden Übertragungsmodus schalten, muß man das bei ner DSLR auch? :confused:

Und zehrt das nicht ziemlich an den Akkus? - Die Kamera muß ja dabei die ganze Zeit eingeschaltet sein nehm ich mal an...... :confused:
 
Das zehrt ziemlich am Akku - Habs schon öfters ausprobiert, wenn das Kartenlesegerät mal wieder irgendwo im Nirvana war - so wie jetzt... :D

Und nein, da braucht es nichts extra - kleiner USB Anschluss an die Kamera, großer an den PC, die Kamera, bzw. die Speicherkarte wird dann direkt als Wechseldatenträger am PC erkannt.
 
Also ich schließ auch immer die Kamera an...

Mein Hama Cardreader zickt bei SDHC rum, ebenso wie mein - im laptop integrierter - Cardreader...

und nein, es liegt nicht an der Karte ;)
 
Mein Hama Cardreader zickt bei SDHC rum, ebenso wie mein - im laptop integrierter - Cardreader...

Als ich mir im Januar meine erste SDHC-Karte gegönnt habe, hab ich mir direkt einen SDHC-fähigen Cardreader von Transcend mitgenommen. Hat 6,95 EUR gekostet, ist so groß wie ein (kleiner) USB-Stick und ist sauschnell.

Die Problematik mit dem im Noti integrierten Reader hab ich so gelöst, daß ich mir im Januar einfach ein neues Notebook gekauft hab und da gehen auch SDHC-Karten problemlos. :D
 
1 Jahr Garantie, das 2. Jahr Gewährleistung.
Pack alles aus und nimm ein Kartenlesegerät.
K100D und Probleme mit wegbrechenden/reinrutschenden USB-Buchsen hat man hier schon sehr oft gelesen. Ich benutze die PC-Direktverbindung nicht und kann deshalb keine persönlichen Erfahrungen diesbezüglich einbringen. Klar sollte aber sein das es sich hier um einen möglichen Serienfehler handelt und man könnte dies auch entsprechend an Pentax herantragen. Pentax, die regeln das (momentan noch).
 
Jep und bevor wir es vergessen, nicht mehr den USB-Anschluss verwenden. Ich meine mich zu erinnern, dass der Anschluss auf der Platine gelötet ist. So kannst Du die Kamera noch mit Cardreader nutzen, wenn die Platine kaputt geht, geht evtl. die Kamera kaputt.
Auf jeden Fall erstmal zum Service und Daumen drücken.
 
Kassad:
Ja, werde wenn möglich auf den Direktanschluss verzichten und stattdessen immer den Cardreader verwenden. Paket wird heute losgeschickt, außerdem mit dem freundlichen Hinweis auf kostenlose Erstinspektion.

Polyphemos:
Ja, der USB-Anschluss an der Cam ist einfach hereingerutscht. ;)

henrx:
yep, habe auch das Gefühl, das die Direktverbindung enorm Strom verbraucht

Kalsi:
Geht mit dem entsprechenden Programm in Win XP ohne Probleme. Nehme für die "Ersteinlesung" und "Erstkorrekturen" immer Picasa
 
Oft?
Laufend, täglich, stündlich brechen die USB-Buchsen weg.
Waren es jetzt drei oder vier Kameras bis jetzt, wo von dem Problem berichtet wurde, über die lange Zeit die es die K100D schon gibt?

Jedenfalls nicht mehr :cool: ... + 'ne Menge heiße Luft gab's dazu :ugly: :D

Ich übertrage meine Fotos auch immer per USB-Verbindung. Erstens muss ich nicht immer die Karte aus der Cam rausfummeln und zweitens sagt mir mein PC, dass die Karte nicht formatiert ist. Er schlägt mir prompt "Format I" vor :eek: :grumble:
 
Waren es jetzt drei oder vier Kameras bis jetzt, wo von dem Problem berichtet wurde, über die lange Zeit die es die K100D schon gibt?

...was aber auch nichts aussagen muss. Wichtig zu wissen wäre in diesem Zusammenhang , wieviele % der User überhaupt über USB @Cam auslesen.

Wenn 99% der User per Cardreader auslesen, dann sollte bei diesen der USB-Anschluss auch nicht kaputt gehen.

Hier steht aber das wohl Notwendige bereits im Startpost:
Habe das USB-Kabel ganz normal eingesteckt, ist schwer gegangen

Ob da jetzt der User, der dem störrischen USB-Stecker etwas nachhelfen wollte ein Opfer einer Sollbruchstelle wurde oder die Nachhilfe doch etwas zu gut gemeint war, wird man wohl nicht mehr klären können.
 
Naja gut, das mit der Sollbruchstelle hab ich flapsig reingeworfen. War mehr eine (wohl unhaltbare) Hochrechnung auf Basis der geposteten Probleme im Verhältnis zu Nutzern ohne Cardreader :lol:
 
vor unserem afrika-urlaub ist mir an meiner k10d der usb-anschluss auch kaputt gegangen. einfach zerbröselt und nach hinten geschoben.

seid dem schiebe ich die karte einfach immer in den cardreader vom laptop rein. für meinen richtigen pc brauche ich noch einen.

ich kenne es allerdings auch nur so, dass die bilder von der kamera mit dem kabel auf den pc übertragen werden, bzw. habe es schon immer so gemacht...

ich überlege jetz halt auch die kamera einfach mal einzuschicken...nach dem wüstentripp täte ihr wohl auch ne reinigung ganz gut:rolleyes:
 
Ich übertrage meine Fotos auch immer per USB-Verbindung. Erstens muss ich nicht immer die Karte aus der Cam rausfummeln

Und was machst Du, wenn Du mal mehrere Speicherkarten voll hast? Dann musst Du ja zum übertragen auf den PC sogar jede einzelne nochmal in die Kamera fummeln und wieder raus?

Das zweite Problem dürfte an Deinem System liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten