• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt / Shift Optiken für Minolta/Sony

Börrie

Themenersteller
Moin,

ich wollt mal fragen ob es hier User gibt die Erfahrungen mit Tilt und Shift Linsen am Minolta Bajonett gemacht haben, bzw. was für Optiken ihr empfehlen würdet.

ich bin bisher nur über das 35er und 80er von B.I.G. gestolpert. Allerdings auch nur bei Brenner.

Kennt jemand die beiden, oder einen Laden in Hamburg der sowas führt? Denn rein so aus dem Katalog finde ich wirken sie ein wenig billig. :(
 
Hatte leider noch keine Zeit, um es an der A 900 auszutesten.

Heißt das, dass Du es hast?
Das ist ja schon eine legendäre Linse. Ergebnisse mit der A-900 würden mich sehr interessieren.

Armin
 
Heißt das, dass Du es hast?
Das ist ja schon eine legendäre Linse. Ergebnisse mit der A-900 würden mich sehr interessieren.

Armin

Ja... Habe vor elf Jahren herausgefunden dass es die Kombination Schneider / Minolta gibt. Wie es Heute ist, weiss ich nicht.
Es ist eine Hervorragende Linse, aber ich hatte noch gar keine Zeit um meine Objektive an der 900er auszutesten.
Am meissten nutze ich daran mein 24 - 70 und das 70 200 mm
Die nun ihre Leisung zeigen müssen.

Gruss Werner
 
Hier eine Testaufnahme mit dem PC Super Angulon 28 mm und der A 900.
Vielleicht habe ich noch etwas Uebungsbedarf.
Muss noch herausfinden wie tauglich es an der A 900 noch ist.
Der erste Eindruck ist nicht schlecht.

Gruss Werner
 
Sieht aus wie ein DRI. ;)

Werner Limacher hast du Staub auf deinen Sensor? Seh einen kleinen dunklen Fleck am Himmel, an der mittleren rechten Bildseite oben (oberhalb der Kirche) und woanders auch... (will nur dich drauf hinweisen)... Bei abblenden und längerer Belichtungszeit fällt sowas erst auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laienfrage: Sehe ich es richtig, dass bei einem Shift-Objektiv z. B. oben, wo die Kirchturmwände enden und die Hauben aufsetzen, nicht diese extremen Verzerrungen auftreten, wie wenn das Bild mit einem Superweitwinkel aufgenommen und dann in der EBV korrigiert würde?

Bei der Superweitwinkel-EBV-Kombination stören mich die dann entstehenden spitzen Ecken sehr.
 
Hallo Zusammen,

Beinahe habe ich diesen Thread verschlafen.

Könntest du mehr Infos zu deiner Optik geben? Ist sie Adaptiert?

Das Objektiv ist das Schneider PC Super Angulon 2.8 28 mm und ist eigentlich für Leica R gebaut worden.
1997 habe ich herausgefunden, dass dieses Objektiv mit Minoltaanschluss zu haben ist. Also habe ich dies gekauft.
Uebrigens in der PDF Datei ist weiteres zu finden.
Hervorragenste Optik auch bei grösstem Verstellweg.
An der A 900 kann mann nicht mehr aus dem Vollen schöpfen, da nun der Bildkreis des Objektivs erheblich sichtbar wird.

Werner Limacher hast du Staub auf deinen Sensor?

Habe diese Dinger gefunden und auf dem Original herausgeputzt, nicht nur einer.
Des öftern, passiert bei häufigem Objektivwechsel und ist natürlich ein Dauerproblen.
Habe die Kamera seit beginn schon 3 X reinigen lassen.
Lästig sind diese Staubflecken vorallem bei Panoramen, da hast Du schnell ein paar übersehen, und schon sind sie mitgedruckt.
Die Aufnahme ist HDR und gehört zu meinen ersten Erfahrungen in diese Richtung.

Laienfrage: Sehe ich es richtig, dass bei einem Shift-Objektiv z. B. oben, wo die Kirchturmwände enden und die Hauben aufsetzen, nicht diese extremen Verzerrungen auftreten, wie wenn das Bild mit einem Superweitwinkel aufgenommen und dann in der EBV korrigiert würde?

Mit einem Shiftobjektiv kannst Du die Verzerrungen besser steuern.
Vorallen das Verhältnis bleibt besser und ich habe null Datenverlust.

Ja, es ist ein Tilt/Shift Objektiv, da kann man deas Objektiv so drehen/biegen, bis wirklich (fast) keine Verzeichnung mehr vorhanden ist.

Mit dem Schneider kann man ( nur ) shiften was bei dieser Brennweite auch reicht, da man dies ja meisst für Architekturaufnahmen benutzt. Beim 45er und 90er von Canon sieht die Sache noch etwas anders aus. Kreativität.

Wieviel kostet das Super-Angulon 28 mm für die Sony eigentlich? Ich kann es nirgends finden.

Ich habs vor elf Jahren gekauft und damals Fr. 2800.-- bezahlt.
Die Firma, die dies Vertieben hat gibt es leider nicht mehr.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden wer dieses Ding mit Fremdadapter nun vertreibt.
Ich sollte nämlich einen Adapter an Nikon für einen Kollegen auftreiben.

Nun hoffe ich niemanden zu vergessen haben........:angel:

Muss selber noch ein paar Testaufnahmen damit machen um herauzufinden, was mit diesem Objektiv noch so drinliegt.

Gruss Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Super-Angulon - auch für Minolta-Bajonett - gibt's z.B. hier:

http://www.foto-huppert.de/default2.asp

Da hab ich auch meines erworben.

Die andere Möglichkeit ist Gebrauchtkauf - der Bajonettadapter selbst kann bei Schneider-Kreuznach beliebig getauscht werden - ist auch gar nicht mal so teuer - glaube unter 100€

Danke, da ist ja genau was Passendes für mich dabei. :D

Jetzt heißt es nur noch sparen, sparen, sparen :o:o.
 
Spannender Thread, leider fehlt mir am Ende ein aktraktives Angebot in Sachen TS an Sony. Gibts neue Erkenntnisse?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten