• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es einen Makro-Objektiv Geheimtipp?

mexalen

Themenersteller
Hi,

für (u.a.) Portrait-Fotografie gibt es ja den "Geheimtipp", die Plastikscherbe EF 50/1.8 ist DER Preis/Leistungs Held.

Ich habe mich jetzt gefragt, ob es auch so ein Objektiv für Macros gibt.

Ich habe mir vor kurzem ein EF 100 1:2.8 Macro-Objektiv ausgeborgt, und bin dadurch auf den Geschmack gekommen.

Welche günstige Linse könnt ihr denn empfehlen?

Das 50/1.8 habe ich übrigens, und glaube daher fest daran, dass nicht nur teure Linsen gute Fotos machen :)

LG Mike
 
Tamron 60/2
Canon 50/2.5
Tamron 90/2.9
Sigma 70/2.8

adaptierter Altkram
Canon FD 100/4 (keine Unendlichstellung)
 
Hi,....Das 50/1.8 habe ich übrigens, und glaube daher fest daran, dass nicht nur teure Linsen gute Fotos machen :)

LG Mike

Die Fotos macht der Fotograf, das Objektiv lässt nur das Licht an den Sensor.

Wenn Du allerdings ein paarmal mit Kamera und Objektiv gegen eine Mauer donnerst, oder der vormals blaue Himmel sich zu einem Wolkenbruch entwickelt, dann hilft Dir das gute Preis-Leistungsverhältnis nichts mehr.



Grüße
 
Soligor Makro 100mm f/3.5...:top:
Wird auch unter dem Namen Voigtländer, Cosina oder Vivitar verkauft (nur noch gebraucht zu kriegen - ca. 100€), von der Haptik her ist es noch schlechter als das Canon 50mm f/1.8 II (auch wenn man es nicht glauben mag...) aber opisch ist es wirklich gut (Spitzname der Linse hier im Forum: "Sahne im Joghurtbecher" ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche günstige Linse könnt ihr denn empfehlen?
Das Sigma 50/2.8 ist recht günstig (v.a. gebraucht!), aber sehr zu empfehlen. Ist eben auch eine Frage, was du ablichten willst und welche Brennweite du dazu benutzen möchtest. Generell lässt sich aber mit 50mm v.a. am Crop im Makrobereich sehr viel machen :top:
 
Kann dir auch das Soligor empfehlen, achte beim Kauf aber darauf, dass der originale Achromat dabei ist, sonst schafft das gute Stück nur einen Abbildungsmaßstab von 1:2. Kostet in gutem Zustand ~125€. Habe es selbst anfangs benutzt und war damit sehr zufrieden. Wenn man mit der wirklich miesen Haptik und dem grenzwertig langsamen/ungenauen Autofokus leben kann, macht es sehr nette Bilder.
Ist relativ puristisch das gute Stück, empfehle es aber trotzdem gern als günstigsten Einstieg in die Makrowelt.
 
Die Fotos macht der Fotograf, das Objektiv lässt nur das Licht an den Sensor.

Wenn Du allerdings ein paarmal mit Kamera und Objektiv gegen eine Mauer donnerst, oder der vormals blaue Himmel sich zu einem Wolkenbruch entwickelt, dann hilft Dir das gute Preis-Leistungsverhältnis nichts mehr.



Grüße

Habe ich denn Sinn dieses Kommentars übersehen? :confused:
 
?... daß ein guter Fotograf auch mit schlechterem Equipment gute Fotos machen kann.

Grüße

Das stimmt, allerdings nur bedingt. Irgendwann stößt man auf die Grenzen der Optik. So gesehen machen gute Linsen schon einiges aus.
Wo du aber sicher recht hast ist, ich denke darauf wolltest du hinaus, das die beste Optik nichts nützt wenn der Typ mit dem Auslöser versagt :)
 
Hi,

für (u.a.) Portrait-Fotografie gibt es ja den "Geheimtipp", die Plastikscherbe EF 50/1.8 ist DER Preis/Leistungs Held.

Ich habe mich jetzt gefragt, ob es auch so ein Objektiv für Macros gibt.

Ich habe mir vor kurzem ein EF 100 1:2.8 Macro-Objektiv ausgeborgt, und bin dadurch auf den Geschmack gekommen.

Welche günstige Linse könnt ihr denn empfehlen?

Das 50/1.8 habe ich übrigens, und glaube daher fest daran, dass nicht nur teure Linsen gute Fotos machen :)

LG Mike

Wenn Du nur Sachen fotografierst, die nicht wegrennen, kannst Du auch mal über einen billigen Retradapter nachdenken. Habe ich an APS-C mit dem Kit 18-55 eingesetzt und am Kleinbild mit dem 28-105.

Mäcki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten