• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[71717] Beilstein - Burgfalknerei Hohenbeilstein

MarcusG

Themenersteller
Schöne Burganlage mit Falknerei. Tägliche (außer Montags) Vorführungen. Nähe Heilbronn.

http://www.falknerei-beilstein.de
 
Am Wochenende vom 06.08.2005 ist dort wieder Mittelaltermarkt. Klein aber fein.
 
War letzte Woche dort! Leider hatte es geregnet und die "Vögel" waren so sher schwer zu Flügen anzuregen. Leider mußte ich bei diesem Ausfliug feststellen das entweder ich :o oder meine aktuelle Cam speziell die Objektive zu langsam waren :(
 
Wurde am letzten Wochenende an der Kasse ziemlich schroff abgewiesen als ich mit Einbeinstativ und "großer Kamera" auftauchte. Angeblich sei es zu viel Streß für die Vögel. Nach längerer Diskussion kam meines erachtens aber die wahre Begründung zu Tage. Sie wollen nicht das Bilder von ihren Vögeln im Internet auftauchen. Am meisten verärgert hat mich allerdings, dass die Unterhaltung ziemlich unfreundlich von Seiten der Kassiererin(Besitzerin? weil sie immer von ihren Vögeln sprach) gehalten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen hättest gleich zu fentzloff fahren sollen, die sind nicht auf kommerz aus, die züchten selbst und lassen sie wieder frei.

ich war dort mit meinem 100-400 die haben keine probleme gemacht ...
 
Wurde am letzten Wochenende an der Kasse ziemlich schroff abgewiesen als ich mit Einbeinstativ und "großer Kamera" auftauchte. Angeblich sei es zu viel Streß für die Vögel. Nach längerer Diskussion kam meines erachtens aber die wahre Begründung zu Tage. Sie wollen nicht das Bilder von ihren Vögeln im Internet auftauchen. Am meisten verärgert hat mich allerdings, dass die Unterhaltung ziemlich unfreundlich von Seiten der Kassiererin(Besitzerin? weil sie immer von ihren Vögeln sprach) gehalten wurde.

Hallo,

ich war inzwischen auch dort und kann diesen super unfreundlichen Ton bestätigen! :grumble:

Einem Canon Knipser wurde sogar der Rausschmiss in einem ohrenbetäubenden Ton angedroht, wenn er sich nicht in der Mitte der Wege aufhält. :eek:

Ich dachte ich bin in einem schlechten Film, als dann auch noch während der Flugschau das Fotografieren untersagt wurde. :mad: :mad: :mad:
 
Hallo,

ich war am vergangenen Sonntag auch dort und werde da mit Sicherheit nie wieder hingehen!!

Nach den ersten 10 Aufnahmen schreit mich einer aus 10 Meter Entfernung an, ich solle doch das Fotografieren gefälligst unterlassen! Ich hab erst mal nach Frank Elstner gesucht, versteckte Kamera und so. Aber der Typ hat das tatsächlich ernst gemeint. Er meinte dann, ich dürfte mit "so einer Kamera" und "so einem Objektiv" hier keine Fotos machen (Nikon D80 und 70-300). Mit einer kleinen Kompakten oder einem Handy wäre das kein Problem. Wobei während der Flugshow für alle ein grundsätzliches Fotoverbot gilt! Ich habe dann lange mit ihm diskutiert, selbst andere Besucher konnten das Verhalten von ihm nicht nachvollziehen. Die haben einfach Angst davor, jemand könnte die Fotos im Internet verkaufen und Geld damit verdienen.
Da stellt sich bei mir natürlich auch die Frage, was hier tatsächlich im Vordergrund steht - die Erhaltung dieser schönen Tiere, oder wie verdiene ich am meisten Geld damit???!!

Ich habe den Betreiber angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten, denn meiner Meinung nach ist das Betrug! Auf der Homepage steht ausdrücklich, dass das Fotografieren für private Zwecke erlaubt ist!
Hätte er im Internet schon darauf hingewiesen, dass Fotos nicht erlaubt sind, wäre ich garnicht erst hin gefahren (1 Std.)!

Ich vermute, die haben wegen diesen Beschwerden gerade richtig Streß, denn das Gästebuch ist auch schon Offline!!

Also aus fotografischer Sicht - Beilstein am besten meiden!!
 
Hab heute per Telefon angefragt wie es denn um das Fotografieren steht.
Aussage am Telefon: "... nur mit kleinen Kameras .... für private zwecke ... der Chef hat dies erst letztens erlassen"

Eine offizielle Aussage auf der Seite gibt es nicht also - VORSICHT -> keine DSLRs !

Alternative: Burg Guttenberg - siehe auch hier im Forum. War heute da - TOP

Gruss Rizle
 
War gerstern auch da!
Eine Sauerei ist das! Hätte mich lieber im Forum davor informieren sollen. Dabb hätt ich mir die einstündige Fahrt sparen können.
Unfreundlich bis zum geht nicht mehr und dann mit schwachen Argumenten argumentiert, dass man sich fragt ob die einen verarschen wollen.
 
War gerstern auch da!
Eine Sauerei ist das! Hätte mich lieber im Forum davor informieren sollen. Dabb hätt ich mir die einstündige Fahrt sparen können.
Unfreundlich bis zum geht nicht mehr und dann mit schwachen Argumenten argumentiert, dass man sich fragt ob die einen verarschen wollen.

Diese negative Erfahrungsberichte liest man immer öfters über diese Burgfalknerei.Das ist wohl eher was für Leute gedacht,die gerne mal stänkern wollen.:D
Echt eine Sauerei und das bei deiner langen Anfahrt.
 
Hi...ja das stimmt. Die Kassendame ist extrem unfreundlich.
Ok...ich war mit einer D200 und einem 200-400/4.0 :rolleyes:
da...ein sehr böses Spruch kam...wir zogen wieder von dannen..:(
machte mein 70-200 drauf...und schon kam ich rein...
auch bei der Flugshow hatte keiner ein Problem damit...ist wohl echt abhängig,
wie die Dame an der Kasse morgens aus dem Bett kommt :D

LG
Grinzi
 
waren am letzten Samstag auch da. Mittlerweile stehen da Hinweisschilder, dass keine Kameras mit Wechselobjekiven gestattet sind und die Veroeffentlichung im Internet nur mit schriftlicher Genehmigung erfolgen darf. Zuwiderhandlungen wuerden strafrechtlich verfolgt werden.

Hab mich mit meiner S5+2.8/180 da garnicht wohl gefuehlt. Zum Glueck war bei der Vorfuehrung auch eine Hochzeitgesellschaft, inkl. mehreren (D)SLR-Fotografen, anwesend, so das sich dann doch noch ein paar Bilder machen konnte.

Hab dann am Sonntag noch eine Mail geschrieben, dass ich gerne ein paar in der FC hochladen wollte und wie ich an diese schriftliche Genehmigung komme. Bisher keine Antwort.

Hat sich hier schonmal jemand um eine Veroeffentlichungsgenehmigung bemueht und kann berichten wie es ablief?
 
ich war 2005 das letzte mal dort, da war alles kein problem.

2006 war ich bei gutenberg, die waren auch sehr freundlich, und haben mir sogar erlaubt bei der vorführung am wiesenrand zu stehen, obwohl alle besucher auf den plätzen sitzen müssen.

2007 war ich am potzberg, und dieser falkner war der freundlichste von allen und machte eine gute show. da durfte ich alles hinstellen wo ich wollte, gab kein theater.

in neunkirchen war ich auch mal, die waren auch nicht so gut auf mein stativ zu sprechen, das musste während der show abgebaut werden, danach aber wieder erlaubt, der ton war jedenfalls nicht freundlich.
 
Schade,
Beilstein liegt um die Ecke. Würde mich echt mal interessieren, warum es der Falknerei schadt, wenn Bilder ihrer Vögel im Internet auftauchen. Das ist doch eher Werbung.
Gruß Christof
 
vermutlich geht es

a. darum, dass sie selber Geld mit den Bildern machen. Zumindest meinte meine Frau dort Poster zum Verkauf gesehen zu haben. Wenn etliche Bilder (in Printqualitaet) im WWW rumschwirren, dann koennte sich dass auf den Absatz auswirken.

b. schlechte Publizitaet vermeiden. Als wir dort waren, war z.B. ein Adler am Fluegel verwundet. Passend geknipst mit eine passenden Text dazu, an den passenden Stellen veroeffentlicht und ein "Falknereiskandal" ist fertig.

Richtig logisch ist das alles aber nicht. Mit einer Bridge kriegt man auch schon gute grosse Bilder hin, obwohl die duerfte man ja nur mit Genehmigung veroeffentlichen. Fuer Skandalfotos reicht auch eine kleine Digiknipse, und wer es darauf angelegt wird sich kaum fuer die Veroeffentlichung um eine Genehmigung bemuehen.

Meine Mail vom September ist noch nicht beantwortet worden, bzw. nicht angekommen oder im SPAM untergegangen. Der Fairness halber, Guttenberg hatte ich auch gleich mitangeschrieben, ebenfalls keine Antwort. Aber da scheinen sie die Knipserei ja zum Glueck eher locker zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten