WERBUNG

Ein Tool zum Schreiben von GPS-Daten - bei Interesse bitte testen

Schmidtze

Themenersteller
Hallo,

da ich bisher keine sehr komfortable Möglichkeit gefunden hatte, um meine Fotos (auch cr2 und dng) mit Geodaten zu versorgen, habe ich in den letzten Tagen mal ein Tool dafür geschrieben. Einen Screenshot seht Ihr unten.

Es wäre toll, wenn der ein oder andere Lust hätte das auch mal zu testen und ggf. Verbesserungsvorschläge bzw. Bugs zu vermelden ;) Das Programm benötigt für eine Darstellung der Karte über Google Maps eine bestehende Internetverbindung. Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob ein Gebrauch von Google Maps in der Weise zulässig ist. Da das Programm aber frei sein wird und die Kartendatei auf meinem Server liegt, meine ich, dass es in Ordnung ist. Wenn jemand von sowas Ahnung hat und das anders sieht, bitte ich um Mitteilung.

Das Programm wird wie gesagt wenn es "fertig" ist auch frei sein, d.h. keine Einschränkungen oder ähnliches haben welche nur gegen Bezahlung aufgehoben werden.

Eine klitzekleine Erklärung zum Programm: Im Kartenfenster kann man durch Klicken einen roten Marker setzen, dessen Position dann in die Bilder übernommen werden kann. Dieser rote Marker kann auch über eine Ort-Suche gesetzt werden oder als Favorit gespeichert werden. Für die Synchronisation mit GPS-Daten habe ich bisher nur GPX-Dateien und NMEA-Dateien vorgesehen. Das ist u.U. je nach Aufwand erweiterbar. Ich selbst habe einen Wintec WBT-201. Mit dessen Log-Daten (umgewndelt in GPX oder NMEA) klappt die Synchronisierung tadellos.

Das Schreiben der Daten mache ich nicht selbst sondern benutze ExifTool von Phil Harvey. Das ist sicherlich gut getestet und läuft bei mir wunderbar.

So, das war's. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe das Programm funktioniert nicht nur bei mir ;) Ich bin die nächste Woche im Urlaub und weiß deshalb noch nicht wie ich auf Fehlermeldungen usw. reagieren kann. Mal sehen...

Das Programm könnt Ihr hier herunterladen.

Wie gesagt, es ist eine erste Testversion, welche aber zumindest bei mir schon so weit funktioniert... Diese Version ist in ihrer Laufzeit sicherheitshalber erstmal bis zum 30.9. beschränkt.

Viele Grüße
Schmidtze

FriGeoTagger.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bekomme im Googlemaps-Fenster nur die Scrollbalken und den roten Pin angezeigt, aber die Kacheln der Karte laden nicht.
 
Ich bekomme im Googlemaps-Fenster nur die Scrollbalken und den roten Pin angezeigt, aber die Kacheln der Karte laden nicht.

Ach, das ist ja blöd... :confused: Was siehst Du wenn Du die Karte direkt in Deinem Browser hier lädst? Hast Du vielleicht eine spezielle Situation wie Proxy oder ähnliches? Ab und zu hatte ich dieses Verhalten zwar auch mal, aber nur sehr sehr selten...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Hallo!
Gefällt mir gut!
Kann man da auch andere Karten, wie Magic Maps,Top 50 oder Magellan Karten laden?
Ciao baeckus
 
Hatte ich auch schon probiert, klappt auch nicht, s. Screenshot. Ich sitze des Weiteren hinter einem Router, aber keinem Proxy und habe einen direkten Internetzugang.
 
Hallo,

hört sich interessant an, ich werde es mal testen.
Was mich am meisten interessiert ist eine Möglichkeit, Bilder mit GPS-Daten zu versorgen, von denen man noch keine Traggingdatei hat, also vor der Zeit eines GPS-Empfängers.
 
Hi, das Tool macht einen guten ersten Eindruck.
Planst Du für die Zukunft auch das Einlesen von GPS-Logdateien, z.B. im GPX-Format?
 
@caldir65:

Wer lesen kann...

Für die Synchronisation mit GPS-Daten habe ich bisher nur GPX-Dateien und NMEA-Dateien vorgesehen.
...
Ich selbst habe einen Wintec WBT-201. Mit dessen Log-Daten (umgewndelt in GPX oder NMEA) klappt die Synchronisierung tadellos.
 
Hatte ich auch schon probiert, klappt auch nicht, s. Screenshot. Ich sitze des Weiteren hinter einem Router, aber keinem Proxy und habe einen direkten Internetzugang.

Funktioniert denn die ganz einfache normale Seite http://maps.google.de/maps? Vielleicht muss man irgendwelche Sicherheitseinstellungen ändern, ich weiß es auch nicht... Das Programm benutzt eine Browserkomponente und ich denke dass da der Internet-Explorer dahinter steckt, bin aber nicht sicher. Welche IE-Version hast Du denn?

Gruß
Schmidtze
 
Was mich am meisten interessiert ist eine Möglichkeit, Bilder mit GPS-Daten zu versorgen, von denen man noch keine Traggingdatei hat, also vor der Zeit eines GPS-Empfängers.

Also eigentlich genau dafür ist ja die Karte auch gedacht. Du kannst dort den roten Marker irgendwo hinsetzen um dessen Position dann den ausgewählten Bildern zuzuweisen (über einen von den schwarzen Pfeilen links neben der Karte). Das natürlich nur, wenn Du die Aufnahmeposition Deiner Bilder kennst. Eine Software welche am Bildinhalt selbständig erkennt wo das Bild aufgenommen wurde ist mir momentan zu kompliziert zu programmieren :D

Viele Grüße
Schmidtze
 
Kann man da auch andere Karten, wie Magic Maps,Top 50 oder Magellan Karten laden?

Nee, das geht nicht und das werde ich auch sicherlich nicht machen. Die Schnittstelle von Google Maps ist ziemlich genial und man braucht sich ja um die Kartendarstellung selbst gar nicht zu kümmern. Bei anderem Kartenmaterial wäre das sicherlich eine aufwendige Programmiererei... Was Du da als Kartenfenster siehst, ist ein integriertes Browserfenster, deshalb auch die Notwendigkeit dass man eine Internetverbindung hat.

Gruß
Schmidtze
 
So, ich bin in 2 Stunden für 1 Woche in Urlaub - weitgehend ohne Internet. Werde also hier kaum antworten können. Eines noch: Die Programmsprache ist zwar momentan noch englisch, aber die Möglichkeit zum lokalisieren ist drin. Ich war bisher nur zu faul die Übersetzungen zu machen, zumal sich die ein oder anderen Texte ja auch noch ändern können...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Hmm, hab´s jetzt mal mit GoogleMaps direkt probiert, dort bekomme ich auch nichts mehr angezeigt, bin mir aber sicher, dass das schon mal funktioniert hat. Werde es später msl auf einem anderen meiner Rechner testen und dann hier berichten.

BTW: Schönen Urlaub!
 
Hallo,

Also eigentlich genau dafür ist ja die Karte auch gedacht. Du kannst dort den roten Marker irgendwo hinsetzen um dessen Position dann den ausgewählten Bildern zuzuweisen (über einen von den schwarzen Pfeilen links neben der Karte). Das natürlich nur, wenn Du die Aufnahmeposition Deiner Bilder kennst. Eine Software welche am Bildinhalt selbständig erkennt wo das Bild aufgenommen wurde ist mir momentan zu kompliziert zu programmieren :D Viele Grüße Schmidtze
Ja, genauso meinte ich das ja.
Ich habs gerade mal mit einigen Bilder probiert, die ich in FFM gemacht habe.
Was ich aber schon vermiesse, ich die Möglichkeit, Höhenmeter manuell einzutragen. Hab z.b. einige Bilder vom Maintower gemacht, die stehen nun alle auf 0m. Währe eine nette Erweiterung für die nächste Version.
 
Hallo,

bin aus meinem Urlaub zurück und habe nun gemerkt, dass ich für die Synchronisierung mit NMEA- oder GPX-Dateien keine Möglichkeit angeboten habe z.B. die Zeitzone der Fotos anzugeben. Ohne diese Angabe werden zumindest in Deutschland aufgenommene Bilder mit 2 Stunden Versatz synchronisiert. Das habe ich jetzt geändert: Es lässt sich beim Synchronisieren nun eine Zeitzone, Sommerzeit und auch noch ein beliebiger Zeitoffset angeben (wenn z.B. das AUfnahmedatum der Bilder nicht korrekt ist).

Was ich aber schon vermiesse, ich die Möglichkeit, Höhenmeter manuell einzutragen.

Das habe ich jetzt auch drin. Die Höhenmeter werden nun einerseits bei der Synchronisierung mit Trackdateien übernommen, können aber auch manuell gesetzt werden.

Ich würde mich weiterhin freuen, wenn der ein oder andere sich das mal anschauen und testen könnte. Ein Link zum Runterladen und eine kleine Erklärung zum Programm (Oberfläche ist immer noch in englisch) gibt's in der ersten Nachricht dieses Threads...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Klasse Tool - es funktioniert bestens :top:

Schön :) Ich habe nochmal ein Update gemacht (version 1.0.0 build 29). Nun können folgende Formate behandelt werden: JPG, TIF, DNG, NEF, ORF und CR2. Ganz glücklich bin ich ja, dass das Programm sogar mit Raw-Bildern der EOS 40D klar kommt. Ich hatte da zumindest bezüglich der Anzeige erst meine Zweifel...

Der Link zum Runterladen steht im ersten Beitrag dieses Threads.

Viele Grüße
Schmidtze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten