Na, einiges davon wurde ja auch Zeit. Zum Teil verwundert aber auch wieder die nur halbherzige Umsetzung.
Fangen wir mal an mit der F480.
Infos:
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f480/index.html
Prospekt:
http://www.fujifilm.com/products/di..._f480/pdf/index/finepix_f480_catalogue_01.pdf
Die Kamera mit der interessantesten 28mm Linse und dem m.E. ansprechendsten (endlich schwarzen) Gehäuse wurde leider etwas zu sehr als Einstiegskamera ausgelegt. Sehr Schade, aber in dieser Klasse für 180€ sicher eines der besten Angebote!! Wenn ISO400 nutzbar sind sticht sie uU auch die teureren FX-Lumix Modelle (FX07,30,33) mit Stabi aus.
Mit den Optionen der F31, mit optischem Stabi (statt der Mogelversion) und dem rauscharmen Super-CCD wäre sie perfekt und mir eine F60d Wert gewesen. Das wäre vielleicht die perfekte immer-dabei wenn alles andere wie Farben und Belichtung auch stimmen! SDHC-fähig.
Schade das Fuji hier nicht konsequent weitergegangen ist!
in SCHWARZ - endlich !!
Miniübersichten:
Prospekt:
http://www.fujifilm.com/products/di...50fd/pdf/index/finepix_f50fd_catalogue_01.pdf
Die F50 ist das fällige Update der F31, jetzt mit SDHC-Support und mit 12 Mios. Leider ohne 28mm, darauf warten viele Fuji-isten, s. zB auch hier
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=24137038
Schon die 40d mit 8 Mios rauschte mehr als die F31, aber lassen wir uns mal überraschen was der neue SCCD bringt. Wenn ISO400 wie bei der F30 nutzbar sind ohne allzu viel Glättung bei wenig Kontrast wäre sie mit Stabi fast wie eine DSLR im Taschenformat da die Cam nur 2,3cm dick ist.
Dank 12 Mios hat man mächtig Ausschnittsreserve und quasi 200mm via SmartZoom!
Der Stabi ist die Krönung. In der 35mm-Klasse mit Sicherheit der Star, da komme selbst ich wieder in Versuchung wenn Fuji auch die Abstimmung der Belichtung etwas verbessert hat!
Schärfe, Kontrast und Farben kann mal leider immer noch nicht manuell justieren, oder? Sehr schade wenn es so ist, denn gerade die Fujis treffen in ihrer Abstimmung oft nicht den Geschmack von Canon,Sony oder Lumix verwöhnten Besitzern mit ihren frischen ready-to-print-defaults. Vielleicht geht es aber doch, s. unten.
Sehr großer Nachteil gegenüber der F30/31: der weniger als halb so starke Akku mit 230 pics statt ca. 480! Ein Tribut ans Gewicht, 2.Akku-dabei wird wieder Pflicht.
Schade das die F50 nur in diesem altbackenen Champagnerton erhältlich ist und nicht in Schwarz wie die F480.
Mehr s.
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f50fd/features/page_04.html
Die F47 gibts schon länger, eine F40 mit 9 Mios. Langweilig, die F480 und F50 ist interessanter.
Die S5800 als 38mm-380mm Zoomer ohne SuperCCD im Billiggehäuse? Naja... vielleicht ja ganz gut, aber wenn schon viel Brennweite dann auch mit Weitwinkel. Für mich langweilig...
27mm hat aber die S8000fd. Die erste Fuji mit IS und 27-486mm Linse! Wow. Leider kein Super CCD und eine andere Konstruktion als die S6500, bzgl. Rauschen muß man also mal abwarten.
Ob das Schwarz-silberne Supermarkt-Kamera-Design Freunde einer DLSR die eine Zweite suchen oder Besitzer der S9600 ansprechen wird... nun ja... Ansonsten ist diese Kamera wohl der Konkurrent zur FZ18 und könnte ebenfalls ein Star seiner Klasse werden!
Mit 4xAA wiegt sie aber einiges mehr als die FZ18 die mit Akku sowiel wiegt wie die S8000 ohne (410g).