• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ersteindruck eines F30 Users von der G7 ...

Christian_HH

Themenersteller
Seit gestern habe ich die Canon G7. Erstmal im Rahmen der Rückgabefrist "zur Probe". Ich habe bisher als "fast-immer-dabei" die Fuji F30 und als Arbeitsgerät eine DSLR D50.

Die F30 ist eigentlich nen Tick zu groß als immer dabei, aber ich bin kein Freund von großen Kompromissen und eine T10, W50, Ixus 65 oder Z1000 die alle noch etwas kleiner sind bedeuteten doch schon ABstriche. Auch die Ixus 800 / 850 konnte mich nicht überzeugen.

Die G7 suche ich als Alternative zu meiner bisherigen Coolpix 8700 wenn man im Urlaub keine dicke DSLR mit rumschleppen mag - sie bietet mehr als jede Kompakte, darf auch mehr wiegen, ist aber natürlich als "immer-dabei" zu schwer.
Die 8700 genügte mir nicht mehr - zu rauschig ab ISO200 und kein IS, zu langsamer LowLight-Focus, zu kleines Disp, zu schwacher Akku u.a. Dennoch - die ISO100Bilder der Nikon sind 1a!
Also kein leichtes Erbe für die G7!

Der erste Eindruck der G7 - ich werde das bei Interesse die Tage weiter ausführen - ist excellent! Ok, es gibt auch ein paar Schwächen, eine DLSR ist sie nicht aber ich erwarte das auch nicht.

Sie übertrifft die Nikon schon auf den ersten Blick
- bzgl. Bildquali bei ISO200 und ISO400 deutlich
- bzgl. Focusgeschwindigkeit
- bzgl. Disp
- und bzgl. Handhabung und Akkulaufzeit (nicht so schlecht wie beschrieben)

Vgl. mit der Fuji F30 muß ich sagen das die Farben der G7 auf jeden Fall etwas ansprechender sind, die F30 ist hier oft schon arg neutral, auch neutraler als das Orginal mit WA Auto!
Und die G7 ist die erste Nicht-DSLR die m.E. einer Fuji bei ISO400 Paroli bieten kann. Sie rauscht zwar etwas mehr in dunklen Flächen als die F30 dafür aber behält sie etwas mehr Details wenn man genau hinsieht!

Auf jeden Fall ist die G7 neben den Fujis die erste Kompakte die die volle Nutzung des Bereiches von ISO80-400 zuläßt, das finde ich sehr positiv!! Zusammen mit IS ergibt das ein grosses Gestaltungspotential!

Später mehr....

Gruss
Christian
 
Also ich lese das so:
F30 und G7 sind sich sehr ähnlich (ich mag neutrale Farben aber jeder wie er will)
Gut ich verstehe auch nicht warum es auf einmal so weltbewegend ist dass es Canon geschafft hat mit einer fast doppelt so teuren Kamera einem zwei Jahre alten Sensor gleichzuziehen... ...aber das ist ja die Thematik der roten Brille.

Aber deine DSLR ist schlechter :eek: und das finde ich erschreckend weil wenn ich meine F30 Bilder mit der DSLR (gut 5D) vergleiche dann sind das Welten die dazwischen liegen
 
Also ich lese das so:
F30 und G7 sind sich sehr ähnlich (ich mag neutrale Farben aber jeder wie er will)
Seltsame Interpretation. Ich lese eher daraus das er das Rauschverhalten beider Kameras vergleicht und die Farbwiedergabe...und bei der Farbwiedergabe orientiert er sich scheinbar mehr am Original als du mit "jeder wie er es mag". Ansonsten sind sich die beiden Kameras gar nicht ähnlich...

Gut ich verstehe auch nicht warum es auf einmal so weltbewegend ist dass es Canon geschafft hat mit einer fast doppelt so teuren Kamera einem zwei Jahre alten Sensor gleichzuziehen... ...aber das ist ja die Thematik der roten Brille.

Warum so eine Polemik ins Spiel bringen, war doch nur ein kleiner Vergleich vom Ersteindruck ohne jede Polemik warum kommt diese nun von dir... nicht gerade förderlich für eine vernünftige Diskussion die entstehen kann.

Hast du zufällig eine F30 und es darf nicht sein das eine andere Kamera besser "weg kommt"?:ugly:
 
Also die F30 hat vgl. mit der Gz bzgl. der Bildquali
vorallen folgende Nachteile:

- höhere Rauschunterdrückung = Detailverlust
- schlechtere Blitzleistung, die Bilder sind oft einfach mau
Tipp: ISO200 + EV-Korr. +2 !
- weniger ansprechende Farben (die Bilder der G7 sind einfach etwa schöner!)

Die 5D kenne ich auch, ich habe sie jüngst mit der D80 und D200 verglichen. Die Cam nimmt den beiden billigeren DSLRs bzgl. Bildquali auch nicht viel ab und ist m.E. viel zu teuer für die etwaige Mehrleistung die mancher ja sehem mag!? Ich sage das nur um anzudeuten das es keine ÜBERFLIEGER - CAM gibt. Auch die 5D ist es nicht (vgl. Tests in CF oder CFV zB), erst Recht nicht zu dem Preis!
Vgl mit der F30 rauscht sie natürlich bereits ab ISO400 sichtbar weniger! Aber selbst die D50 rauscht weniger bei ISO>400 bzw zeichnet weniger weich wie die F30. Aber G7 oder F30 vs 1,5Kg schwere DSLR ist hier BITTE nicht das Thema.

Zurück zum Thema:

Die G7 hat vgl. mit der F30 vorallem folgende Nachteile:
- Gewicht
- schwächerer Akku, weniger als halb so stark! Aber zum Glück gibts den NB-2LH bei Ebay für 3?. Und auch welche mit 1700mH gibt es, habe ich aber noch nicht getestet...
bzgl. Bildquali bei ISO>800 mag man streiten: was die F30 wenger rauscht hält die G7 an mehr Details.

mfg
christian

PS: ich verkaufe meine F30 auf keinen Fall - der direkte Vergleich mit einer so guten Cam wie der G7 zeigt wie gut sie selbst ist!! Bei ISO100 braucht sich die F30 auch vor der D50 nicht zu verstecken, die aber - zuzugeben - ab ISO800 schon stärker rauscht als eine D80 oder 5D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Grundsatz her sind es reine Haarspalterei. Einzig die Geschwindigkeit und das Rauschen hat sich in den Jahren verbessert weil die Hersteller sich mit diesem Thema mehr beschäftigen mussten durch diese Pixelhetzerei.

Ich habe mal wieder digitalfotos aus dem Jahr 2000 angesehen, gemacht mit der Oly C3030 und die waren auch erstklassig was mir zeigt das sich hier nicht viel verändert hat.

Was soll sich auch groß verändern ? Das Rauschen der F30 wird mit weniger Zeichnung erkauft. Andere rauschen mehr sind dafür schärfer.

In allen Tests liest man das die F30 in der Farbwiedergabe und Zeichnung nicht sonderlich gut ist und andere hier die Nase vorne haben und im Rauschen ist sie unangefochten auf Platz 1.

Hier akzeptiere ich lieber etwas mehr Rauschen der G7 und bekomme dafür bessere Bilder als das ich mir eine Cam nur wegen dem Rauschen kaufe und diese dann noch mickrig ausgestattet ist und zudem die Bilder nicht besser sind
 
Also ich lese das so:
F30 und G7 sind sich sehr ähnlich (ich mag neutrale Farben aber jeder wie er will)
Gut ich verstehe auch nicht warum es auf einmal so weltbewegend ist dass es Canon geschafft hat mit einer fast doppelt so teuren Kamera einem zwei Jahre alten Sensor gleichzuziehen... ...aber das ist ja die Thematik der roten Brille.

Aber deine DSLR ist schlechter :eek: und das finde ich erschreckend weil wenn ich meine F30 Bilder mit der DSLR (gut 5D) vergleiche dann sind das Welten die dazwischen liegen

Ich interpretiere sein Posting etwas anders als Du.

1) Er meint, dass die Canon G7 kleiner als die F30 ist
2) die G7 hat eine bessere Bildqualität als Nikon
3) die Farben der G7 findet er besser
4) die G7 hat mehr Ausstattungsmerkmale

Für den Preis allerdings sollte sie meiner Meinung nach, auch doppelt so gut sein, das kann ich allerdings nicht beurteilen.

Für diesen Preis fände ich es besser, wenn sie, wie z.B. die Cann S70 (oder S80 ?) auch RAW liefern würde.

mfg
 
Also für alle die das Thema ernsthaft interessiert noch mal weiteren Input:

je 3 Testbilder,

alle ISO400, jeweils 1:1 Ausschnitte,
bei der G7 wurde die Auflösung auf 6 Mios gesetzt, genau wie bei der F30!

---

Vergleich 1

beide mit Blitz, Ausschnitt aus einem 6 Mio Bild:

F30
http://img301.imageshack.us/my.php?image=f30iso400flashimg0745bc9.jpg

G7
http://img301.imageshack.us/my.php?image=g7iso400flashimg0745zk5.jpg

Das Dunkelrauschen bei der G7 ist deutlich höher!


---

Vergleich 2

ohne Blitz in eine sehr dunkle Ecke, ich habe aus mehreren Belichtungen jeweils des beste Bild ausgesucht und einen kleinen Ausschnitt gewählt.

Die F30 hält mehr Farben, die G7 mehr Details zb in den Fliesen aber auch deutlich mehr Dunkelrauschen. Als Vollbild sind beide Pics noch sehr ansehnlich, der Ausschnitt täuscht!

F30
http://img140.imageshack.us/my.php?image=f30iso400apfelcut640dsclf9.jpg

G7
http://img140.imageshack.us/my.php?image=g7iso400apfelcut640000iip7.jpg


---

Vergleich 3

F30
http://img140.imageshack.us/my.php?image=f30iso400flash1024cutdsgi8.jpg

G7
http://img140.imageshack.us/my.php?image=g7iso400flash1024cutdscph5.jpg


Diese Bilder zeigen das der Grad der Weichzeichnung bei der F30 sehr stark vom Licht abhängt.
Ist viel Kontrast vorhanden greift sie nur sehr moderat - hier zeigt die F30 rundum die bessere Bildquali, weniger Rauschen und mehr Zeichung, s. Papierrolle!



---------------

Insgesamt gewinnt die F30 diesen "Quasi-Laborvergleich". Doch in der Praxis und bei Vollansicht sieht man die hier auf deubel-komm-raus rausgekitzelten Unterschiede nicht so deutlich!

Und was dann pro-G7 hinzukommt ist die höhere Belichtungssicherheit, die deutlich bessere Gegenlichttauglichtkeit (keine CAs bei der G7!) und das man aufgrund IS noch längst mit ISO200 arbeiten kann wo die F30 schon ISO800 verlangt!

Auch sorgt die Kontrastkurve und die Farbwahl für die gemeinhin als etwas knackiger empfundenen Bilder - zumindest wenn man die F30 mit AUTO betreibt (was man nicht sollte!).

Insgesamt ist die G7 m.E. die erste kompakte Kam die es mit dem Fuji CCD aufnehmen kann! Auch nach dem dritten Tag kann ich die G7 wärmstens empfehlen!

Was den Preis betrifft gibt es diverse Ausstattungmerkmale die den Unterschied zur F30 m.E. schon mehr als rechtfertigen!

Allerdings sollte man auch nicht den heutigen Startpreis der G7 mit dem aktuellen "Abverkaufspreis" der F30 zu vergleichen (die F31 steht kurz bevor!).

Die F30 wurde anfangs für 350 Euro im Netz verkauft, die G7 habe ich für 425E bekommen. Im April wird die G7 auch für 350E zu haben sein - und für die 100E kann man ja mal ne Liste machen was an Ausstattungsunterschieden da ist. Ich fang mal an:

- Bracketingfunktionen Bel./Focus
- Farbe, Schärfe,Kontrast einstellbar
- ND Filter (sehr Nützlich - zB für Makros mit Blitz bei LowLight!)
- Satefty Zoom Spielraum durch 10 Mios auf quasi 300mm
- Blitz einstellbar, 1 und 2 Verschluss.
- sehr gute 1024x768 Videos mit einstellbarer Tonempfindlichkeit
- Custumsettings
- ISO direktzugriff
- deutlich bessere Blitzleistung!!
- mehr Eingriffsmöglichkeiten bzgl. In-der-Cam-Bearbeitung (für nicht PC_Freaks auch ein Punkt!)
- M-Modus
- schnelle Focuskontrolle!
- manueller Focus
etc.

Gruss
Christian
 
Nachtrag:

Btw war die G6 trotz Blende 2,0 nie eine Alternative für mich. 140mm ist mir zu wenig und als "im-Urlaub-immer-dabei-Cam" war mir die gebotene Leistung das relativ hohe Trage-Gewicht für eine Cam dieser Klasse nicht Wert.

Dann doch lieber gleich DSLR oder Kompakt. Die G7 ist mit 365g und recht kompakten Maßen ein passable Alternative die sich auch noch gut in der Hand halten läßt...

siehe
http://img216.imageshack.us/my.php?image=g7inhand9041hz4.jpg

Würde mich freuen wenn ich jemandem mit diesen Erfahrungen helfen für oder gegen die G7 (oder F30?)...
 
Und sich die Bilder bei 100% anzusehen ist reiner Unsinn mehr nicht. Und wenn man wirklich Poster belichten müsste greift man zu einer DSLR die mehr bietet.
 
Und sich die Bilder bei 100% anzusehen ist reiner Unsinn mehr nicht. Und wenn man wirklich Poster belichten müsste greift man zu einer DSLR die mehr bietet.

Ja, klar, es ist auch Unsinn Farbtafeln im Labor aufzunehmen oder Gitternetze.
Es ist auch Unsinn mit 120 km/h X Kilometer im Kreis zu fahren nur um einen Norm-Verbrauch nachzuweisen den man in der Praxis nie erzielt - und wer fährt schon immer konstant 100? ;-)

Aber das ist ja nicht der Punkt.

Wenn man einmal vergleichen will um zB Unterschiede bei den Linsen, den Rauschalgos, Randschärfe etc aufzuspüren macht man halt solche Vergleiche innerhalb der Umtauschfrist wenn man die Digi-fotografie als Hobby hat.

Und wenn man aus einem 10 Mio Pic nen 3 Mio auschnitt wählt - sozusagen als Digizoom - haben auch enge Ausschnitte eine Berechtigung! Solche Cuts sehen bei der G7 übrigens excellent aus. Statt im Dunkeln zu Zoomen fährt damit immer besser...

Gruss
Christian
 
Und sich die Bilder bei 100% anzusehen ist reiner Unsinn mehr nicht. Und wenn man wirklich Poster belichten müsste greift man zu einer DSLR die mehr bietet.

Wieso sollte das "Unsinn" sein.

Man macht die Testbilder eben so groß, bis man die Unterschiede erkennen kann. Dann kann man Aussagen treffen, auch über "realistischere" Aufnahmesituationen.

Und das ist unabhängig davon, ob man die realen Aufnahmen hinterher tatsächlich so stark vergrößert.
 
"Detail loss starts at ISO 200, and becomes quite noticeable at ISO 400. The ISO 800 and 1600 settings are not usable, in my opinion."

=========

Selbst die ISO 100 sind nicht gänzlich rauschfrei. Mr. Canon, war das schon wirklich alles?... :cool:
 
Also ich muß sagen, dass mir die Canon Bilder DURCHWEGS besser gefallen.
Natürlich sind sie etwas körniger, aber wie Christian schon schrieb es sind mehr Details vorhanden. Außerdem gefällt auch mir die Fabwiedergabe besser und gerade am Radio merkt man meines Erachtens deutlich einen UNterschied.
Allerdings darf man den Preis nicht vergessen.
Also mir wäre die Canon bei ISO 400 gut genug. Schade nur, dass Canon einfach nicht das 3:2-Format unterstützt:grumble:

Robert
 
Ich ergänze die obige Liste an Ausstattungsunterschieden.

Pro G7:

- Bracketingfunktionen Bel./Focus
- Farbe, Schärfe,Kontrast einstellbar
- ND Filter (sehr Nützlich - zB für Makros mit Blitz bei LowLight oder Fotokopien mit Blitz - verhindert Reflektionen - auch Portraits mit dem Blitz werden damit wesentlich weicher...!)
- Satefty Zoom Spielraum durch 10 Mios auf quasi 300mm
- Blitz einstellbar, 1 und 2 Verschluss.
- sehr gute 1024x768 Videos mit einstellbarer Tonempfindlichkeit
- Custumsettings
- ISO direktzugriff
- deutlich bessere Blitzleistung!!
- mehr Eingriffsmöglichkeiten bzgl. In-der-Cam-Bearbeitung (für nicht PC_Freaks auch ein Punkt!)
- M-Modus
- manueller Focus
etc.

Nachtrag (das naheliegende habe ich vergessen zu notieren!):

- natürlich 210mm statt 108mm !!
- natürlich IS
- endlos Serien mit 2B/s (F30 nur 3!)
- optischer Sucher

weiter:
- ein-Tasten Schärfe-Kontrolle mit Splitscreen, Voll- und Teilansicht eines inneren Bereiches
- programmierbare Zoomstellung
(Anm.: das ist wirklich sehr nützlich für Schnappschüsse: man dreht das Wahlrad und der Zoom fährt auf jede vorher festgelegte Zoomstellung. Bei mir 210mm um ruck zuck mal was ranzuholen!)
- Panorama-Support
Tipp:
- IS und kontinuierl. Focus abschalten bzw. auf die frei programmiere S-Taste legen - das schont den Akku
(300 Pics sind dann möglich mit einer Ladung was ok ist - ohne Disp ca 500!) und den Stabi der lt. einem Artikel in Colorfoto
angeblich ja auch nicht ewig hält sprich einem mechan. Verschleiss unterliegt so das es sich empfiehlt ihn nur
bei Bedarf einzusetzen - bei Sonne braucht man ihn i.D.R. nie!)
- man kann das Disp abschalten, aber die Infoanzeigen bleiben erhalten!
- 16:9 Modus (Zuschnitt!)

Vorteile der F30 vs. G7
-----------------------
- höheren Akkulaufzeit
(aber teuerer Akkupreise, nen Noname NB-2LH gibts für 3?, nen F30 Akku für ca. 8-9E)
- doch das besseres Rauschverhalten, insbesondere > 800
- leichter und kleiner
- Preis!
- last 3 Serienbildfunktion
- 3:2-Modus
 
Von letzter Woche mit der G7.

herbst1.jpg


herbst2.jpg


herbst3.jpg
 
Tja, sehr nette Bilder die man vermutlich mit ner Ixus auch hinbekommt... ?!
Sagt mal ist es hier üblich Diskussionen einfach mit ein paar Blumenbildern zu unterbrechen wenn einem danach ist?!
:angel:
Für Leute ohne DSL lädt sich der Thread damit nicht schneller?! Deshalb habe ich meine Bilder nur verlinkt...

Falls den Vergleich noch jemanden interessiert poste ich später ev. noch mal ein paar Vergleichsbilder ohne Rücksicht auf die Auflösung - obige waren alle bei 6 Mios. Die Ergebnisse dabei sind recht überraschend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten