• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Beurteilung EF-S 17-85

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12208
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12208

Guest
Objektiv behalten oder zurückgeben? Bitte um Beurteilung EF-S 17-85

Hallo!
Dies ist eine gute Gelegenheit allen hier "Hallo" zu sagen. Ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit und bin begeistert, wie schnell und gut man hier Hilfe zu diversen Fragen bekommt.
Seit einem Jahr etwa fotografiere ich nun schon mit meiner 300D und dem Kit-Objektiv. Nun sollte etwas Besseres her, aber es sollte dennoch so etwas wie ein "Immerdrauf" sein.
Nun habe ich mich auch eine ganze Weile im Vorfeld mit dem Thema EF-S 17-85 beschäftigt - es gibt ja auch eine Menge Beiträge dazu. Schließlich habe ich mich - trotz immer wieder angesprochener Nachteile - dazu entschieden, das EF-S 17-85 zu kaufen. Seit 4 Tagen besitze ich es nun, bin aber am Zweifeln, ob die Leistung im Rahmen der "notwendigen Kompromisse" liegt, oder ob ich schlichtweg eine "Gurke" erwischt habe.
Besonders stark sind mir Vignettierungen aufgefallen bei 17mm. CAs halten sich meiner Meinung nach im Rahmen. Schärfe ist in Ordnung. Dies ist mein Eindruck. Nun möchte ich doch gerne Eueren Rat, ob das Objektiv etwas taugt, oder ich es doch zurück geben sollte?
Bei den eingestellten Bildern habe ich hoffentlich alles richtig gemacht, so dass sie zum Beurteilen taugen.
Da mich das Thema Vignettierung am meisten verunsichert, hier ersteinmal die Bilder zu diesem "Thema". Ich bin auf Euere Meinungen gespannt.
Gruß, Christoph

Bilder Info:
Haus: 17mm, Offenblende
Himmel-1: 17mm, Offenblende
Himmel-2: 17mm, Blende 5,6
Himmel-3: 17mm, Blende 10
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich zeige gleich noch ein paar Bilder. Hier interessiert mich die Schärfebeurteilung.
Das erste Bild zeigt verkleinert das gesamte Motiv. Dann folgt ein Crop von links unten, Crop Mitte und schließlich Crop rechts oben. Aufnahme bei 17mm und Offenblende.
 
Hier noch Bilder zum Thema "Verzeichnung" und "CAs":

Bild 1: 17mm, Offenblende
Bild 2: Crop Mitte aus Bild 1
Bild 3: 85mm, Offenblende
Bild 4: Crop Mitte aus Bild 3
Bild 5: Crop (linker Rand) bei 17mm, Offenblende
 
Hattest du einen Filter aufs Objektiv geschraubt? Die Vignettierung auf Bild 1 habe ich so nicht bei meinem. Und die dürfte auch nichts mit Serienstreuung zu tun haben. Solche Verdunklungen in den Ecken kommen wohl eher bei zu langen Filtern.
Die Verdunkelung der rechten Hälfte auf den Himmelsfotos ist normal. Mit 17mm den Himmel abzulichten, ergibt zwangsweise Helligkeitsunterschiede in den erfassten Himmelsregionen. Da die Sonne offenbar links stand, ist der rechte Teil eben dunkler.
 
Charly C. schrieb:
Hier noch Bilder zum Thema "Verzeichnung" und "CAs":

Bild 1: 17mm, Offenblende
Hier hast du das Objektiv nicht exakt senkrecht zur Wand ausgerichtet (gut zu sehen an den stürzenden Linien). Das verstärkt natürlich auch die Verzeichnung.
Allerdings ist die Verzeichnung bei 17mm wirklich nicht optimal und i.d.R. der einzige echte optische Mangel an dem 17-85 (generell, nicht nur bei deinem). Mit PTLens & Co. aber kein Problem.
 
@ Trendliner
Danke für die Beurteilung. Ich hatte tatsächlich einen UV-Filter aufgeschraubt. Den habe ich nun noch einmal abgenommen und schnell noch ein paar Fotos gemacht. Ich habe leider nicht den Eindruck, dass die Vignettierungen weniger geworden sind.
Ich habe noch mal 3 Bilder angehängt. Diesmal ohne Filter. Was meinst Du nun bzgl. der Vignettierung?
Meinst Du bezügl. Schärfe, CAs und Verzeichnung bewegt sich das Objektiv in der Norm?
BildInfo:
Bild 1: 17mm, Offenblende - unbearbeitet, aber verkleinert
Bild 2: 17mm, Offenblende - unbearbeitet, aber verkleinert
Bild 3: 17mm, Offenblende - Grundlage ist Bild 2, mit Helligkeit und Kontrast "gespielt", verkleinert
 
So, da bin ich wieder... Wenn das so weitergeht, denkt wohlmöglich noch jemand, ich rede gerne und häufiger mit mir selber :D !
Da mir das Ganze - vor allem mit den Vignettierungen - keine Ruhe läßt, bin ich noch mal los und habe mir von einem Freund das EF-S 10-22 geliehen. Folgendes kommt dabei heraus - ich sehe zumindest nichts, was annähernd so aussähe wie bei meinem 17-85:
Bild 1: 10mm, Offenblende
Bild 2: 17mm, f4,0 (ist glaube ich Offenblende?)

O.K. irgendwie vergleiche ich wohl gerade die berühmten Äpfel mit den Birnen, aber mangels eines weiteren EF-S 17-85 fiel mir nichts Besseres ein, und ich bin mir zumindest sicher, dass das Problem nichts mit meiner Kamera zu tun hat.

Genug getestet!
Über zahlreiche Hinweise und Kommentare würde ich mich freuen!
 
Deine Zweifel werden keine der hier kommenden Kommentare ausbügeln können - wenn du erst angefangen hast so viele Test zu machen, wirst du nicht mehr froh...
 
Leider Kann ich dir auch nix positives berichten...Das 17-85 ist wohl im WW-Bereich sehr weich und verzeichnet relativ stark (meins bringt die gleichen Ergebnisse). Da ich den WW-Bereiche sehr häufig nutze, gebe ich mein 17-85 nächste Woche zurück.
Bin im WW-Bereich weder mit dem Sigma 18-125 noch mit dem 17-85 glücklich geworden. Ich denke, bei den Superzooms muss man einfach mit den Schwächen im WW leben (oder eben nicht ;))
 
ChristianTrost schrieb:
Deine Zweifel werden keine der hier kommenden Kommentare ausbügeln können - wenn du erst angefangen hast so viele Test zu machen, wirst du nicht mehr froh...

Da ist, glaube ich zumindest, leider etwas Wahres dran...

Ich möchte auch nicht, dass mir jemand die Entscheidung "Behalten oder Zurückgeben" abnimmt (geht ohnehin nicht), aber ich hatte ein wenig gehofft, herauszubekommen, ob es eher in die Richtung geht "So etwas ist definitiv ein Montagsobjektiv", oder "besser kann es ein 17-85 nicht". Dies würde zumindest die Richtung "tauschen/reparieren" vs. "zu viel erwartet, bzw. falsche Vorstellungen gehabt" vorgeben.
 
@pixelhead

Also müßte ich - da Du leider mit Deinem 17-85 keine besseren Resultate erzielt hast - davon ausgehen, dass mein jetziges Objektiv den "Qualitätsstandard des 17-85 im Allgemeinen" widerspiegelt. Somit bleibt dann nur noch die Frage, ob ich generell "damit zufrieden sein kann", aber nicht mehr "tauschen, bis ein Besseres kommt (bzw. Justierung oder dergl)", da es das Bessere so ja nicht zu geben scheint?!
 
Hallo!

Also die Vignettierungen hab ich auch ungefähr so, benutze deshalb meistens Blende 8 (je nach Licht), und nachher im PS den Filter PT-Lens, wenn erforderlich. Ich kann ganz gut mit den Schwächen leben.
Die einseitigen Abschattungen liegen vermutlich, wie schon geschrieben, am Sonnenstand. Am besten Du benutzt für so einen Test ein weißes A4-Blatt, welches gleichmäßg ausgeleuchtet ist. Ich hatte bei meinem ersten 17-85 tatsächlich einseitige Vignettierungen, und nach dem es 2x vergeblich repariert wurde, hab ich es getauscht bekommen, jetzt ist alles i.O.

Grimminell
 
Also müßte ich - da Du leider mit Deinem 17-85 keine besseren Resultate erzielt hast - davon ausgehen, dass mein jetziges Objektiv den "Qualitätsstandard des 17-85 im Allgemeinen" widerspiegelt. Somit bleibt dann nur noch die Frage, ob ich generell "damit zufrieden sein kann", aber nicht mehr "tauschen, bis ein Besseres kommt (bzw. Justierung oder dergl)", da es das Bessere so ja nicht zu geben scheint?!
Nun, zur Schärfe kann ich nichts sagen, da deine Beispiele dafür IMHO wenig geeignet sind. Ich weiß zwar nicht, wie die 17-85er von Pixelhead aussahen - er scheint hier ja eher schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Aber ich wage zu behaupten, daß auch dieses Objektiv in der Lage ist, bei 17-22mm gute bis sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Man kann seine Erwartungen also ruhig etwas höher ansetzen. Zumindest kann ich diesbezüglich bei meinem Exemplar nicht wirklich etwas negatives berichten. CAs sind natürlich auch hier vorhanden, aber durchaus im Rahmen für den SWW-Bereich. Die Beispiele des 17-40er finde ich hier auch nicht wirklich besser, nur paßt dieses nicht so gut in mein Anforderungsprofil wie eben das 17-85 IS

Bei meinem 17-85 ist die Vignettierung in etwa so, wie du es bei dem 10-22 zeigst. Das halte ich auch für durchaus noch gut und im Rahmen. Wer unbedingt will, kann auch hier mit etwas EBV nachhelfen. Aber je größer ausbelichtet wird, um so weniger fällt es auf.
 
Also ich würde auch sagen,das mit Deiner Scherbe alles o.k ist :o . Meine 17-85 bringt ähnliche Resultate bei 17mm und das gerade in diesem Brennweitenbereich die Vignettierung beim 17-85 nicht berrauschent ist wissen wir ja alle. Ich kann übrigens damit leben, da ich diesen Bereich so gut wie kaum nutze aber es gut ihn zu haben. Deine Bilder sehen aber aus wie bei mir. :D Ansonsten bin mit dem Glas als immer drauf seit 9 Monaten recht zu frieden, denke aber es wird durch das neue 24-105 ersetzt, weil mir oben hin was fehlt (also von der Brennweite her,allerdings bei dem Preis auch so oder? :D )
MfG Schnuddel
 
Von den Bildern bin ich enttäuscht! mir fehlt die Schärfe und alle sind
irgendwie flau!


Da leistet das Kit genau soviel! und im WW kommt es mir sogar besser vor!

Foxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Foxii schrieb:
Von den Bildern bin ich enttäuscht! mir fehlt die Schärfe und alle sind
irgendwie flau!


Da leistet das Kit genau soviel! und im WW kommt es mir sogar besser vor!

Foxi
Sieht nach leichter Überbelichtung aus.
Das macht die 20er bei manchen Objektiven, da hilft nur RAW.
 
Danke schon einmal an alle Poster! Es hilft doch ein wenig, von anderen zu hören, ob man sich irgendwo "reinsteigert" (obwohl es aber einfach Standardleistung dieses Objektivtyps ist), oder ob man schlichtweg ein "Montagsobjektiv" erwischt hat.

@Grimminell @Schnuddel
Da mich die Vignettierungen am meisten irritiert haben - diese mir so bei meinem Kit-Objektiv auch nicht aufgefallen sind - scheint Ihr nun zu bestätigen, dass dies eben ein "typisches 17-85 Phänomen" zu sein scheint. Wobei es wohl auch etwas besser zu gehen scheint (wie Pixelhead und Trendliner schreiben). Ich habe dann auch mal ein bißchen mit PTLens herumprobiert. Klasse Programm, dass - völlig simpel in der Bedienung - die Vignettierungen unsichtbar macht!

@Foxi
Das war auch mein Spontaneindruck bei dem Objektiv - Wo ist die Verbesserung gegenüber dem Kit?
Fairerweise muß ich dem Objektiv aber auch zugestehen, dass (fast) alle Fotos mit Offenblende gemacht wurden. Deine Kitfotos sind ja alle abgeblendet (f6,3-f8). Aber ich habe ja bewußt "extreme Bedingungen" geschaffen, zwecks Test.

Insgesamt werde ich nun aber noch einmal weitere Aufnahmen mit meinem 17-85 machen, die weniger "testmäßig ausfallen" (also nicht nur Offenblende bei strahlendem Sonnenschein). Grimminell schreibt ja auch, er benutze meistens Blende 8 damit die Vignettierungen nicht so stark ausfallen.

Mein Zwischenfazit:

+ flexibler, gut einsetzbarer Brennweitenbereich für EF-S Kameras - ideales "Immerdrauf"
+ sehr guter Bildstabilisator
+ relativ leichtes Gewicht, kompakte Bauweise
+ treffsicherer AF
+ USM-Technik mit manueller Nachfokussierungsmöglichkeit

o akzeptable Leistungen bei Offenblende

- sichtbare Vignettierungen (vor allem im Weitwinkelbereich)
- CAs
 
Mein Zwischenfazit:

+ flexibler, gut einsetzbarer Brennweitenbereich für EF-S Kameras - ideales "Immerdrauf"
+ sehr guter Bildstabilisator
+ relativ leichtes Gewicht, kompakte Bauweise
+ treffsicherer AF
+ USM-Technik mit manueller Nachfokussierungsmöglichkeit

o akzeptable Leistungen bei Offenblende

- sichtbare Vignettierungen (vor allem im Weitwinkelbereich)
- CAs
Dann möchte ich deine Liste noch um folgenden Punkt ergänzen (mein persönliches K.O.-Kriterium für das 17-85)
- sehr weich im Bereich 17- ca.30mm

Bei dem Punkt "akzeptable Leistunge bei Offenblende" würde ich dir widersprechen. Aber ich denke, dass ist ein Punkt des persönlichen Empfindens, den jeder für sich auslegt.
 
@Charly C.

Bitte stell mal mehr Bilder rein von Landschaften-menschen tieren usw...

Ich wollte mir das Teil auch kaufen blos seh ich in "deinen" Bildern kein
grund es gegen mein kit auszutauschen!

Foxii
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten